Bei einem Großbrand in der Straße Hollerdeich in Wischhafen entstand am Mittwoch Nachmittag ein Schaden von etwa 200.000,- Euro. Gegen 17.40 Uhr bemerkte ein Hofbesitzer den Brand einer Strohscheune auf seinem Hof. Bei der Entdeckung hatte das Feuer schon zahlreiche Heuballen und loses Stroh erfasst.
Sofort löste die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Stade-Wiepenkathen Großalarm aus und setzte die Feuerwehren Wischhafen, Freiburg, Oederquart, Krummendeich, aus der Nachbargemeinde Drochtersen die Feuerwehren Hüll und Dornbusch sowie die Drehleiter des Zuges II der Stader Feuerwehr in Marsch.
Vor Ort wurde sofort mit der Brandbekämpfung begonnen, teilweise unter schwerem Atemschutz, wegen der starken Verqualmung.
Da die Scheune einigen Abstand zu anderen Gebäuden auf dem Hof hatte, gelang es schnell, den Brand abzuriegeln.
Mit Hilfe von Radladern wurde das Brandgut aus der Scheune geholt und außerhalb abgelöscht. Insgesamt waren zirka 160 Einsatzkräfte beteiligt.
Nach kurzer Zeit konnten die ersten Feuerwehren vom Ort des Geschehens abgezogen werden, allerdings mussten einige an der Brandstelle verbleiben, um Heu und Stroh, aber auch Gebäudeteile endgültig abzulöschen.
Die Besatzung eines vorsichtshalber hinzugezogenen Rettungswagens musste nicht eingreifen.
Die Brandursache ist noch unklar, die Polizei hat noch vor Ort die Ermittlungen aufgenommen.
Bericht: Stefan Braun, KPW Stade
Bild: Pressestelle PI Stade und Stefan Braun, KPW Stade