Startseite
Meldungen
Interschutz
Partner/Werbung
Mitschnitte
Newsletter
Mitarbeiter
Wir über uns
Termine
Links
Sonstiges



ZuSa-Webradio:



Unsere Partner:
Radio ZuSa
Polizeidirektion LG
LFV NDS
FF HH


Wir müssen unsere Arbeit komplett selbst finanzieren. Dazu haben wir Partner gefunden, die unsere Kosten/Anschaffungen zum Teil übernehmen:

20160115_141658.jpg


20130108_133057.jpg


20110407_022256.jpg


20150918_064547.jpg


Feuerwehren der Stadt Winsen in der Neujahrsnacht gefordert

Unrat, Hecke und Carport brannten

gi Winsen. Die Feuerwehren der Stadt Winsen waren in der Neujahrsnacht stark gefordert.
Bereits kurz nach Mitternacht musste die Winsener Wehr zu einem Brand von Unrat in den Europaring ausrücken. Dieser Brand war schnell abgelöscht. Schon kurze Zeit später rückte die Roydorfer Wehr aus, es brannte ebenfalls Unrat im Schlehenweg. Dieser Einsatz war aber auch nach kurzer Zeit beendet. In der Zwischenzeit musste auch die Winsener Feuerwehr erneut zu einem Brand eines Altpapiercontainer in die Einsteinstraße ausrücken. Auch dieser Einsatz war schnell beendet. In Luhdorf brannte eine Hecke in der Straße an der Luhe. Neben der Feuerwehr Luhdorf rückte auch die Pattensener Wehr zu diesem Einsatz aus. Mit einem Strahlrohr war auch dieser Brand schnell gelöscht. Der größte Brand ereignete sich gegen 2 Uhr in Stöckte in der Straße Sportplatzweg. Dort brannte ein Carport. Die Stöckter Wehr wurde wenige Minuten vorher zu einem Brand eines Mülleimers in den Querweg alarmiert. Beim dem Ausrücken der Einsatzkräfte der Stöckter Wehr sahen sie den Brand schräg gegenüber dem Feuerwehrhaus im Sportplatzweg. Zur Unterstützung rückten auch die Wehren Hoopte, Winsen mit dem Tanklöschfahrzeug, sowie dem Einsatzleitwagen an. In Brand stand ein Doppelcarport. Mit mehreren Strahlrohren gingen die Feuerwehren gegen den Brand unter Atemschutz vor. Nach gut einer Stunde war das Feuer aus. Die Nachlöscharbeiten zogen sich noch eine weitere Stunde hin. Beschädigt wurde auch ein PKW, der in dem Carport untergestellt war. Auch der brennende Mülleimer in Stöckte wurde noch während die Feuerwehren am Sportplatzweg im Einsatz waren gelöscht. Nach gut zwei Stunden war auch dieser Einsatz für die Feuerwehren beendet. Durch den schnellen Einsatz konnten die Feuerwehren einen größeren Schaden am Wohnhaus verhindern. Die Ermittlungen zur Brandursache bei allen Bränden und der Schadenshöhe hat die Polizei aufgenommen.


Bericht: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe
Bild: po



zurück