Startseite
Meldungen
Interschutz
Partner/Werbung
Mitschnitte
Newsletter
Mitarbeiter
Wir über uns
Termine
Links
Sonstiges



ZuSa-Webradio:



Unsere Partner:
Radio ZuSa
Polizeidirektion LG
LFV NDS
FF HH


Wir müssen unsere Arbeit komplett selbst finanzieren. Dazu haben wir Partner gefunden, die unsere Kosten/Anschaffungen zum Teil übernehmen:

20080725_062101.jpg


20101221_132028.jpg


20160115_141658.jpg


20130703_222424.jpg


Schwerer Verkehrsunfall am Neujahrsmorgen auf der Rosengartenstraße

Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden wir am frühen Neujahrsmorgen auf die Rosengartenstr. in Sieversen alarmiert. Dort war im Bereich der Kreuzung Nenndorfer Str./Sieverser Weg ein PKW nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Die ersteingetroffenen Kräfte des Rettungsdienstes konnten rasch eine Entwarnung geben, dass der Fahrer nicht eingeklemmt sein.

Dieser wurde vom Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreit und im Anschluß an die Erstversorgung in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht. Insofern konnten sich dann die alarmierten Feuerwehren auf die Sicherung und das Ausleuchten der Einsatzstelle bzw. des PKW´s konzentrieren. Die ebenfalls neben den oben genannten Kräften alarmierten Kräften vor Ort tätige Polizei übernahm im weiteren Verlauf die Unfallursachenermittlungen. Nach etwas über einer Stunde konnten die Kräfte dann wieder in ihre Stützpunkte einrücken.

THY-1 Person eingeklemmt

Einsatzort 21224 Rosengarten Rosengartenstr./Nenndorfer Str.
Datum 01.01.2025
Alarmierungszeit 05:34 Uhr
Einsatzbeginn: 05:38 Uhr
Einsatzende 06:50 Uhr

Alarmierungsart Melder und Sirene
Einsatzführer Ortsbrandmeister
Einsatzleiter Ortsbrandmeister
Mannschaftsstärke 12


eingesetzte Kräfte:

Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen
• ELW
• TLF
• LF 10
Freiwillige Feuerwehr Tötensen
Freiwillige Feuerwehr Rade
Rettungsdienst
Polizei
Gemeindebrandmeister-V Rosengarten


Bericht: Andreas Schubert, FF Leversen-Sieversen
Bild: Andreas Schubert, FF Leversen-Sieversen



zurück