Die Sturmböen, die am Neujahrstag über den Landkreis Harburg hinweg fegten, haben auch bei den Feuerwehren der Gemeinde Seevetal für Arbeit gesorgt.
Drei Mal mussten Feuerwehren ausrücken, um Hilfe bei 8mgestürzten Bäumen oder gefährlichen Baumteilen zu leisten.
Der erste Hilfeleistungseinsatz musste um 10.15 Uhr durch die Feuerwehr Meckelfeld absolviert werden.
Die Feuerwehr wurde in den Friesenweg im Ortsteil Friesenwerdermoor alarmiert, hier war ein Baum umgestürzt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr beseitigten das Hindernis mit Hilfe einer Motorkettensäge.
Der zweite Einsatz wurde um 12.46 Uhr durch die Feuerwehr Maschen absolviert. In der Maschener Schützenstraße war unweit der Kreuzung mit dem Moorweidendamm ein gut 15 Meter hoher Baum knapp über dem Boden abgebrochen und quer über die Straße gefallen.
Mit Hilfe von zwei Motorkettensägen rückten die Feuerwehrleute dem umgestürzten Baum zu Leibe, innerhalb von 30 Minuten war die Fahrbahn wieder frei.
Einsatz Nr. 3 galt der Feuerwehr Hittfeld. Diese wurde um 16.04 Uhr in den Emmelndorfer Weg alarmiert. Hier drohten, Äste aus einem Baum auf die Straße zu fallen. Auch hier gelang es durch den Einsatz der Feuerwehr, weiteren Schaden abzuwenden.
Fotos: In Maschen stürzte dieser kapitale Baum auf die Fahrbahn. Die Feuerwehr Maschen beseitigte den Baum mit dem Einsatz von zwei Motorkettensägen.
Bericht: Matthias Köhlbrandt, Pressesprecher Feuerwehr Seevetal
Bild: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
Homepage