Sozialfond - André - Anschlag Magdeburg
Hannover - 02.01.2025 - Dem kurzfristigen Spendenaufruf des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS) sind zahlreiche Bürgerinnen, Bürger, Feuerwehrangehörige, Vereine, Verbände, Kreisfeuerwehrverbände, Organisationen und Firmen gefolgt.
Die großartige Unterstützung stärkt das Gemeinschaftsgefühl und festigt unseren Zusammenhalt in der Gesellschaft als auch in den Feuerwehrreihen.
Stand der eingegangenen Spenden an den Sozialfond sind derzeit: > 135.000 Euro.
Unsere Gedanken sind weiterhin bei den Todesopfern, den Hinterbliebenen und den vielen Verletzten sowie den unzähligen Hilfs- und Einsatzkräften. Die zahlreichen Spenden geben uns Kraft und Hoffnung für die Zukunft.
Unser Präsidium und die Landesjugendfeuerwehrleitung werden in der nächsten Zeit beraten, wie die Spenden möglichst unkompliziert und rechtssicher an die Familienangehörigen von André gereicht werden können.
Info an die Spenderinnen und Spender
Für den steuerlichen Spendenabzug reicht für Spenden bis 300 Euro der Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung eines Kreditinstitutes aus. Eine Spendenbescheinigung ist nicht erforderlich.
Auf Wunsch stellt der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen für Spenden über 300 Euro Zuwendungsbestätigungen aus. Bitte dazu Name, Anschrift und den Überweisungstag per E-Mail an buchhaltung@lfv-nds.de senden, sofern
dieses bereits nicht vollständig beim Verwendungszweck angegeben wurde. Rechtsgrundlage für den Spendenabzug ist § 10b Einkommensteuergesetz.
Vielen Dank – Ihre Spende ist uns sehr zu Herzen gegangen!
Sozialfond des LFV-NDS
Wir erheben keine Verwaltungsgebühren – Spenden werden zweckgebunden an den/die „Betroffenen“ zugewiesen.
Weitere Informationen über unseren Sozialfond hier: https://www.lfv-nds.de/service/haerte-sozialfonds
Bericht: LFV NDS
Bild: LFV NDS
Homepage