Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Pommoissel kamen ins Dorfgemeinschaftshaus in Pommoissel die
Gäste und Mitglieder der Feuerwehr zusammen.
Ortsbrandmeister Dieter Röhrs begrüßte an diesem Abend die 2. stv. Samtgemeindebürgermeisterin Christine
Haut, den Ordnungsamtsleiter Herrn Piotr Mieczkowski , den Bürgermeister aus Nahrendorf Uwe Meyer, den
Ehrenortsbrandmeister Jürgen Bauch, den Gemeindebrandmeister Marc Bergmann, den Gemeindepressewart
Matthias Ladewig, vom 2. Zug den Zugführer Hendrik Gutzeit von der FF Nahrendorf/Oldendorf , den
Ortsbrandmeister der FF Tosterglope Oliver Tege, den Ortsbrandmeister der FF Kovahl Uwe Meyer und die
erschienenen Feuerwehrkameraden und Feuerwehrkameradinnen der Feuerwehr Pommoissel und die
anwesenden Fördervereinsmitglieder.
Die Feuerwehr Pommoissel besteht zurzeit aus 27 Mitgliedern in der Einsatzabteilung. Die Jugendfeuerwehr hat 2
Mitlieder und die Altersabteilung hat 15 Mitglieder. In seinem Jahresbericht ging der Ortsbrandmeister auf die
Einsätze, Ausbildung, Veranstaltungen, Lehrgänge und sonstige Tätigkeiten ein.
Die Feuerwehr rückte im vergangenen Jahr zu 6 Einsätzen aus. Diese teilen sich in 2 Brandeinsätzen und 4
Hilfeleistungseinsätzen auf.
Die Berichte der einzelnen Funktionsträger/Abteilungen wurden umfangreich vorgetragen.
Bestätigungen:
Gerätewart: Patrick Vaintzettel
Sicherheitsbeauftragter Mario Schurig
Beförderungen:
Nadine Berthold Hauptlöschmeisterin
Lukas Röhrs 1. Hauptfeuerwehrmann
Mario Schurig Feuerwehrmann
Andy Witt Feuerwehrmann
Ehrungen:
Patrick Vaintzettel 40 Jahre
Gemeindebrandmeister Marc Bergmann überbrachte Grußworte des Samtgemeindekommandos. Ein kleines
Geschenk in Form eines Modellautos übergab er dem Ortsbrandmeister. Das neue Fahrzeug ist bestellt und wird in
ca. 2,5 Jahren erwartet. Anschließend ehrte er den Kameraden Patrick Vaintzettel für 40 Jahre Mitgliedschaft in der
Feuerwehr.
Weitere Grußworte wurden durch die 2. stv. Samtgemeindebürgermeisterin Christine Haut, dem Bürgermeister
aus Nahrendorf Uwe Meyer, dem Zugführer des 2. Zuges Hendrik Gutzeit der FF Nahrendorf/Oldendorf , dem
Ortsbrandmeister der FF Tosterglope Oliver Tege, dem Jugendwart Bjarne Meyer und Sebastian Baltz von der
FF Nahrendorf/Oldendorf vorgetragen.
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung fand die Sitzung des Fördervereins und das traditionelle Essen statt.
Bildunterschrift:
Bild 1: Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft
Von links nach rechts:
Ortsbrandmeister H.-D. Röhrs, 2. Stv. Ortsbrandmeister Lukas Röhrs, 1. Stv. Ortsbrandmeisterin Nadine Berthold,
Patrick Vaintzettel (40 Jahre), Gemeindebrandmeister Marc Bergmann
Bild 2 - Beförderungen
Von links nach rechts:
Ortsbrandmeister H.-D. Röhrs, Mario Schurig (FM), Andy Witt (FM), Lukas Röhrs (1. HFM),
1. Stv. Ortsbrandmeisterin Nadine Berthold (HLM)
Bild 3 - Gruppenbild
Von links nach rechts:
Gemeindebrandmeister Marc Bergmann, Lukas Röhrs (1. HFM), Andy Witt (FM), 1. Stv. Ortsbrandmeisterin Nadine
Berthold (HLM), Mario Schurig (FM), Patrick Vaintzettel (40 Jahre), Ortsbrandmeister H.-D. Röhrs
Bericht: Matthias Ladewig, SG-PW Dahlenburg
Bild: Matthias Ladewig, SG-PW Dahlenburg