Startseite
Meldungen
Interschutz
Partner/Werbung
Mitschnitte
Newsletter
Mitarbeiter
Wir über uns
Termine
Links
Sonstiges



ZuSa-Webradio:



Unsere Partner:
Radio ZuSa
Polizeidirektion LG
LFV NDS
FF HH


Wir müssen unsere Arbeit komplett selbst finanzieren. Dazu haben wir Partner gefunden, die unsere Kosten/Anschaffungen zum Teil übernehmen:

20221221_181626.jpg


20130703_222424.jpg


20160115_141658.jpg


20100810_155558.jpg


Verletzte und hoher Sachschaden bei Carportbrand in Salzhausen

Bei einem Feuer in einem Carport in der Straße „Mühlenblick“ in Salzhausen entstand am Freitagvormittag hoher Sachschaden. Kurz vor halb zwölf wurden die Bewohner eines Mehrfamilienhauses auf das Feuer aufmerksam. Es gelang ihnen noch, einen bereits in Brand geratenen Pkw VW Tiguan aus dem Carport zu fahren. Dabei und bei dem Versuch, zwei Katzen und ein Kaninchen aus der betroffenen Wohnung zu retten, zogen sich fünf Personen Rauchgasvergiftungen zu. Eine Person musste zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Die Leitstelle im Winsener Kreishaus alarmierte zunächst die Freiwilligen Feuerwehren Salzhausen und Gödenstorf/Oelstorf. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde zudem die Feuerwehr Eyendorf nachalarmiert, um ausreichend Atemschutzträger vor Ort zu haben.

Da sich die Einsatzstelle direkt gegenüber dem Salzhäuser Feuerwehrhaus befand, waren die ersten Einsatzkräfte sehr schnell vor Ort. Unter der Leitung von Salzhausens Ortsbrandmeister Sven Plate wurde umgehend ein Löschangriff eingeleitet. Das Feuer hatte sich zwischenzeitlich bereits durch eine Tür auf den Hauswirtschaftsraum des Gebäudes ausgebreitet. Die gesamte Wohnung war stark verraucht. Auch der quer auf der Straße stehende dieselbetriebene Pkw stand im vorderen Bereich in Vollbrand. Die Löschmaßnahmen zeigten jedoch schnell Wirkung. Das Feuer im Carport und im Wohngebäude konnte rasch niedergeschlagen und anschließend abgelöscht werden.

Während die Brandstelle mittels einer Wärmebildkamera auf letzte Glutnester überprüft wurde, wurde mit einem Druckbelüfter der Brandrauch aus der Wohnung gedrückt.

Die Ermittlungen zur Brandursache und Schadenhöhe hat die Polizei übernommen. Die Straße „Witthöftsfelde“ und die Zufahrt zum Neubaugebiet waren während der Löscharbeiten voll gesperrt.


Bericht: Mathias Wille, GPW Salzhausen
Bild: Mathias Wille, GPW Salzhausen



zurück