Startseite
Meldungen
Interschutz
Partner/Werbung
Mitschnitte
Newsletter
Mitarbeiter
Wir über uns
Termine
Links
Sonstiges



ZuSa-Webradio:



Unsere Partner:
Radio ZuSa
Polizeidirektion LG
LFV NDS
FF HH


Wir müssen unsere Arbeit komplett selbst finanzieren. Dazu haben wir Partner gefunden, die unsere Kosten/Anschaffungen zum Teil übernehmen:

20150918_064547.jpg


20180927_215110.jpg


20080725_062101.jpg


20130108_133057.jpg


Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stelle

Am vergangenen Freitag, 10.01.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Ortswehr Stelle für das Jahr 2024 im Steller Schützenhaus statt.

Nach der Begrüßung durch den Ortsbrandmeister Pascal Arndt sowie dessen Stellvertreter Marcel Dias Vieira folgten ein gemeinsames Essen, Tätigkeitsberichte der Funktionsträger und Grußworte der Gäste. Die Feuerwehr blickt mit 77 Einsätzen und damit verbundenen 1.693 Einsatzstunden auf ein arbeitsreiches und zeitintensives Jahr zurück.

Bei einem harmlosen Einsatz „Baum auf Haus“ im August war ein älterer Verkehrsteilnehmer mit der Sperrung der Straße an der Einsatzstelle nicht einverstanden, beschimpfte die Einsatzkräfte und umfuhr die Absperrung mit seinem Fahrzeug, um seine Fahrt fortzusetzen. Nur durch einen schnellen Sprung zur Seite konnten sich zwei Kameraden vor einer Kollision mit dem Fahrzeug retten.
Polizei und Staatsanwaltschaft haben sich der Sache angenommen.

Im Laufe des Jahres wurde der „Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Stelle e.V.“ gegründet.
Zweck des gemeinnützigen Vereins ist die ideelle und materielle Förderung der Ortswehr Stelle.

Anfang des nächsten Jahres erwartet die Ortswehr Stelle ihr neues TLF 3000 vom Aufbauhersteller Magirus. Das neue Tanklöschfahrzeug ersetzt das mittlerweile 30 Jahre alte TLF 16/25.

Folgende Ehrungen und Beförderungen wurden vollzogen:

Ehrungen

25 Jahre – Jan Gehrdau-Schröder
40 Jahre – Dieter Hanke

Beförderungen

Feuerwehrmann – Carina Beneke, Nadine Dias Vieira, Tim Peters, Sören Roterberg, Hendrik Schulz
Oberfeuerwehrmann – Lukas Hanke, Luca Rehwinkel
Erster Hauptfeuerwehrmann – Jörg Heinrich Benecke
Löschmeister – Kristof Menke, Volker Knipp
Oberlöschmeister – Marcel Dias Vieira

Die Einsatzabteilung der Ortswehr Stelle besteht zurzeit aus 68 Kameradinnen und Kameraden, davon 36 Atemschutzgeräteträger.
11 Kameraden sind in der Alters- und Ehrenabteilung.
Die Jugendfeuerwehr besteht aus 18 Kindern und Jugendlichen.


Bericht: Michel Rumpelt, GPW
Bild: Michel Rumpelt, GPW



zurück