Startseite
Meldungen
Interschutz
Partner/Werbung
Mitschnitte
Newsletter
Mitarbeiter
Wir über uns
Termine
Links
Sonstiges



ZuSa-Webradio:



Unsere Partner:
Radio ZuSa
Polizeidirektion LG
LFV NDS
FF HH


Wir müssen unsere Arbeit komplett selbst finanzieren. Dazu haben wir Partner gefunden, die unsere Kosten/Anschaffungen zum Teil übernehmen:

20180927_215110.jpg


20100810_155558.jpg


20130108_133057.jpg


20080725_062101.jpg


Wasserrohrbruch sorgt für nächtlichen Einsatz in Eicklingen

Nachdem am Abend des 19. Januar 2025 mehrere Autofahrer einen bis dato unbemerkten unterirdischen Wasseraustritt gemeldet hatten, wurde die Ortsfeuerwehr Eicklingen gemeinsam mit der Polizei und der Celle-Uelzen Netz um 22:41 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung auf der B 214 / Braunschweiger Straße alarmiert.

Vor Ort eingetroffen, stellten die Einsatzkräfte eine Beschädigung an der Hauptwasserleitung in Höhe des örtlichen Netto-Marktes fest. Umgehend ließ der Einsatzleiter das konkrete Ausmaß des Wasseraustritts erkunden, den Nahbereich vollflächig ausleuchten und die Fahrbahn einseitig sperren.

Da bereits enorme Mengen Wasser ausgetreten waren und der Wasserstand rund um den Discountermarkt rapide anstieg, wurden Pumpen in Stellung gebracht, welche das Wasser aus einigen Senken abpumpen und auf umliegende Freiflächen befördern sollten. Diese Maßnahmen zeigten schnell Erfolg, sodass der Pegel gehalten und somit eine weitere Ausbreitung sowie eine Gefährdung des Marktes abgewendet werden konnte. Weitere Maßnahmen, wie beispielsweise das Errichten mehrerer Aufwallungen, waren daher nicht notwendig.

Parallel zu diesen Maßnahmen wurde die Wasserleitung durch die ebenfalls kurz nach der Alarmierung eingetroffene Celle-Uelzen Netz abgeschiebert, sodass sich der Nachlauf zuerst stark reduzierte, bevor er dann gegen kurz vor halb 1 Uhr ganz abgestellt werden konnte.

Nachdem die Kräfte der Feuerwehr den angrenzenden Fuß- und Radweg von Schlamm befreit hatten, konnte die Einsatzstelle gegen 00:30 Uhr an die Celle-Uelzen Netz übergeben und der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden. Hinsichtlich der Schadensursache und des entstandenen Sachschadens können seitens der Freiwilligen Feuerwehr Flotwedel keinerlei Aussagen getroffen werden.


Bericht: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel
Bild: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel



zurück