Pressemitteilung vom 23.01.2025 – Jahreshauptversammlung der FFw Neu Garge/Stiepelse
Stiepelse. Neue Mitglieder für die Einsatzabteilung stehen nicht in Massen vor der Tür des Ortsbrandmeistern und bitten um die Aufnahme in die örtliche Feuerwehr- schön wär’s! Sie werden über viele Jahre in den Kinder- und Jugendfeuerwehren begleitet, herangezogen, zu verantwortungsbewussten Erwachsenen mit erzogen.
Und schlussendlich tritt ein Großteil der Jugendlichen dann selbstverständlich in die Einsatzabteilung über.
Schwierig wird es nur, wenn es im Einzugsgebiet so gut wie keine Jugendlichen mehr gibt oder die Jugendfeuerwehr bei dem heutigen überflutenden Angebot an alternativen Freizeitmöglichkeiten einfach nicht mehr so spannend ist wie noch vor einigen Jahren ist.
So musste auf der kürzlich stattfindenden Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neu Garge/Stiepelse schweren Herzen verkündet werden, dass der Dienstbetrieb der Jugendfeuerwehr nun erst einmal ruhend gestellt wird.
Lange haben es Jugendwartin Angela Bagunk mit ihren Stellvertretern und Betreuern Sandra Sadewasser und Elisa Schöber versucht, waren motiviert und ehrgeizig, aber am Ende fehlte es am Nachwuchs.
Nachwuchs wird aber auch in der Einsatzabteilung gesucht, daher berichtete Ortsbrandmeister René Bieberle von solider Lehrgangsarbeit. Der Lehrgang „Ausbilder in der Feuerwehr“, sowie der Gruppenführerlehrgang wurden im vergangenen Jahr besucht.
Ein Teil des Ortskommandos wurde an dem Abend neu gewählt:
Marvin Gülstorf wurde zum Gruppenführer und Atemschutzgerätewart, Nico Jammer zum Gerätewart gewählt und Norbert Voss zum Sicherheitsbeauftragten wiedergewählt.
Die 20 Männer und fünf Frauen der Einsatzabteilung wurden im vergangenen Jahr zu neun Einsätzen alarmiert. Darunter waren sieben Brandeinsätze, bei denen sie von Neu Garge bis nach Laave unterwegs waren.
Hinzu kamen noch zwei Einsätze zur technischen Hilfeleistung.
André Dornbusch wird nach mehr als 20 Jahren Feuerwehrdienst in die Altersabteilung übernommen.
Als Gäste wurden auf der Versammlung begrüßt
Stellv. Bürgermeister Marko Puls
Ortsvorsteherin Heidemarie Gaede
Stellv. Gemeindebrandmeister Dirk Stöckmann
Abordnung der FFw Niendorf
Bildunterschrift (Bildrecht: Gerhard Kuhrs)
Bild 1 v.l: Ina Kuhrs, Sandra Sadewasser, Elisa Marie Schöber, Angela Bagunk, stellv.
Orts-BM Uwe Stüve, Orts-BM René Bieberle, Nico Jammer, Nico Jammer,
Norbert Voss, Gerhard Kuhrs, André Dornbusch
Bericht: Claudia Harms (Gemeindefeuerwehrpressewartin Amt Neuhaus)
Bild: Gerhard Kuhrs