Startseite
Meldungen
Interschutz
Partner/Werbung
Mitschnitte
Newsletter
Mitarbeiter
Wir über uns
Termine
Links
Sonstiges



ZuSa-Webradio:



Unsere Partner:
Radio ZuSa
Polizeidirektion LG
LFV NDS
FF HH


Wir müssen unsere Arbeit komplett selbst finanzieren. Dazu haben wir Partner gefunden, die unsere Kosten/Anschaffungen zum Teil übernehmen:

20110722_223820.jpg


20090709_043356.jpg


20080725_062101.jpg


20130108_133057.jpg


Florian-ZuSa - Meldungen

Hier präsentieren wir Meldungen aus dem Florian-ZuSa-Land.
Um die Bilder größer zu sehen, einfach auf das Datum oder das Bild klicken.



30.03.2023 Beachtliche Jahresbilanz der Schwerpunktfeuerwehr Buchholz
Die Anzahl von 548 Einsätzen, 6715 Einsatzstunden und 282 gerettet Personen brachte die Gäste der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz ins Staunen. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle FF Buchholz
Texte: Pressestelle FF Buchholz

tn_20230330_084351_1.jpg

30.03.2023 Großbrand zerstört Bauernhaus in Klein Zecher-Hakendorf (Kreis Herzogtum Lauenburg)
Am frühen Mittwoch Morgen kam es zu einem Feuer in einem Bauernhaus in Klein Zecher. Nach derzeitigem Kenntnisstand brach gegen 01 Uhr aus unbekannter Ursache ein Feuer in einem Bauernhaus in Klein Zecher aus. [weiterlesen]


Bild: FF Gudow
Texte: Pressestelle PD

tn_20230330_082408_1.jpg

30.03.2023 Änderungen Mehrleistungsrichtlinien zum 01.04.2023
Zum 01.04.2023 treten Änderungen unserer Mehrleistungsrichtlinien in Kraft. Die neuen Regelungen orientieren sich stärker an der Art der unfallbringenden Handlung und an der Schwere der verbliebenen gesundheitlichen Beeinträchtigungen. [weiterlesen]


Bild: FUK Niedersachsen
Texte: FUK Niedersachsen

tn_20230330_081532_1.jpg

30.03.2023 Rauchentwicklung aus Keller in Celle
Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Celle zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Keller in die Straße Heese alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Florian Persuhn, SPW Celle
Texte: Florian Persuhn, SPW Celle

tn_20230330_081235_1.jpg

30.03.2023 Ernennung von Ehrenbeamten und Ehrung nach 42 Jahren als Ortsbrandmeister
Für die Ortsfeuerwehren in Barskamp, Karze und Walmsburg wurden Ortsbrandmeister und Stellvertreter als Ehrenbeamte berufen. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle Feuerwehren Stadt Bleckede
Texte: Carsten Schmidt, SPW Bleckede

tn_20230330_080829_1.jpg

30.03.2023 Umweltschutztag der Jugendfeuerwehr Helmste
Bei durchwachsenem Wetter haben es sich die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Helmste es sich nehmen lassen ihren Umweltschutztag abzuhalten. [weiterlesen]


Bild: JF Helmste
Texte: Matthias Erhorn, JFW Helmste

tn_20230330_080534_1.jpg

28.03.2023 Jahreshauptversammlung Feuerwehr Hohnebostel (LK Celle)
Am Samstag, den 25.März 2023 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hohnebostel in der örtlichen Dorfscheune statt. [weiterlesen]


Bild: Alexander Gruber, stellv.FBL ÖA FF SG Flotwedel
Texte: Pressestelle FF Flotwedel

tn_20230328_210452_1.jpg

28.03.2023 120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oetzen
In diesem Jahr feiert die Freiwillige Feuerwehr Oetzen ihr 120jähriges Bestehen im Rahmen des Gemeindefeuerwehrtages der Samtgemeinde Rosche. [weiterlesen]


Bild: FF Oetzen
Texte: FF Oetzen

tn_20230328_195814_1.jpg

28.03.2023 Osterfeuer Heiligenthal
Am Samstag, den 08.04.2023 entfachen wir nach langem wieder unser altes traditionelles Osterfeuer. Ab 18. [weiterlesen]


Bild: T.Laukat
Texte: K.Sönnichsen

tn_20230328_134849_1.jpg

28.03.2023 Großbrand hält Feuerwehr in Atem +++ 150 Feuerwehrleute im stundenlangen Löscheinsatz +++ Rauchsäule kilometerweit zu sehen
Am vergangenen Montag gegen 12:00 Uhr wurde die Feuerwehr zum Brand einer Maschinenhalle nach Pannecke in die Gemeinde Trebel (Ldkrs. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Lüchow
Texte: H.Bieniußa/I.Jahnke

tn_20230328_072519_1.jpg

27.03.2023 Große Dienstversammlung der Samtgemeindefeuerwehr Meinersen
Mit dem Deutschen Feuerwehr- Ehrenkreuz in Silber, der zweithöchsten Auszeichnung des Deutschen Feuerwehrverbandes,wurde am Sonnabend der Samtgemeindebrandmeister der Samtgemeinde Meinersen, Sven J. [weiterlesen]


Bild: Carsten Schaffhauser, Presse-u.ÖA SG FF Meinersen
Texte: Carsten Schaffhauser, Presse-u.ÖA SG FF Meinersen

tn_20230327_202952_1.jpg

27.03.2023 Schwerer Verkehrsunfall in Vierhöfen
Ein schwerer Verkehrsunfall in Vierhöfen forderte am Montagmorgen drei zum Teil schwer Verletzte. Am Ortsausgang in Richtung Bahlburg waren an der Kreuzung der Kreisstraße 37 mit dem Einemhofer Weg der elektrisch angetriebene Pkw Renault Twingo eines Pflegedienstes und ein Sattelzug kollidiert. [weiterlesen]


Bild: Mathias Wille, GPW Salzhausen
Texte: Mathias Wille, GPW Salzhausen

tn_20230327_181603_1.jpg

27.03.2023 Verkehrsunfall zwischen Groß Hehlen und Scheuen
Um 13:57 Uhr wurde am Montag Nachmittag die Feuerwehr Celle zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L240 zwischen den Stadtteilen Groß Hehlen und Scheuen alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Florian Persuhn, SPW Celle
Texte: Florian Persuhn, SPW Celle

tn_20230327_164649_1.jpg

27.03.2023 +++ Brand einer Maschinenhalle/Scheune in Pannecke bei Trebel (DAN) ++ landwirtschaftliches Gerät und Getreidelager von Brand betroffen ++ Feuerwehren im Großeinsatz ++
Zu einem Brand einer größeren Maschinenhalle/Scheune kommt es aktuell in der Ortschaft Pannecke. Aus bis dato ungeklärter Ursache war es gegen 12:00 Uhr zu dem Brand der Halle gekommen. [weiterlesen]


Texte: Pressestelle PI LG/UE/DAN


27.03.2023 Feuerwehr Lüneburg rettet Gallowaykälbchen aus Matschloch
Zwei Spaziergängerinnen bemerkten eine Kuh, die aufgeregt vor einem Matschloch stand. Darin war der Kopf eines Kälbchens erkennbar. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle Feuerwehr Lüneburg
Texte: Pressestelle Feuerwehr Lüneburg

tn_20230327_115750_1.jpg

27.03.2023 Sendungsmitschnitt Florian ZuSa-Sendung am 26.03.23 bzw 02.04.23 (Wdh)
Dachstuhlbrand Amelinghausen VU Barendorf (PKW in Apotheke) VU Kirchgellersen Feuer in Lüneburger Hochhaus Kellerbrand Maschen Brand in Dahlenburg Bilanz Gemeindefeuerwehr Bienenbüttel Neue Leitstelle Uelzen Funkfahrübung Stadtfeuerwehr Bleckede Truppmann-Kurs SG Hanstedt Leistungsvergleichwettbewerb in Laßrönne Mod. [weiterlesen]


Bild: Redaktion Florian ZuSa
Texte: Redaktion Florian ZuSa

tn_20230327_102841_1.jpg

27.03.2023 51-jähriger Motorradfahrer bei Unfall in Buxtehude tödlich verletzt
Am heutigen späten Sonntag Nachmittag gegen 16:45 Uhr kam es in Buxtehude in der Apensener Straße zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 51-jähriger Motorradfahrer tödlich verletzt wurde. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle PI Stade
Texte: Rainer Bohmbach, Pressestelle PI Stade

tn_20230327_093726_1.jpg

27.03.2023 Frontalzusammenstoß auf der B3 bei Elstorf (LK Harburg)
Die Feuerwehr Elstorf wurde zu einer technischen Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall auf die B3, ca. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Elstorf
Texte: Feuerwehr Elstorf/Redaktion Florian ZuSa

tn_20230327_092405_1.jpg

27.03.2023 Brennender Gartenschuppen in Soltendieck (LK Uelzen)
Am Dienstag,21.März kurz vor 18 Uhr, wurden die Feuerwehren Wehren Kattien, Bad Bodenteich, Schafwedel und Suhlendorf zu einem Brand nach Soltendieck alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Kattien
Texte: Feuerwehr Kattien

tn_20230327_091413_1.jpg

27.03.2023 Karsten Mahler mit Deutscher Feuerwehr-Ehrenmedaille ausgezeichnet - Fachbereichsleiter Ordnung wird auf Feuerwehrdienstversammlung verabschiedet
Karsten Mahler wird zum 01.04.2023 in den Ruhestand versetzt, so die Bezeichnung im Amtsdeutsch. Der Kreisverwaltungsdirektor leitet seit dem Jahr 2003 den Fachbereich Ordnung in der Kreisverwaltung des Heidekreises. [weiterlesen]


Bild: Daniel Dwenger, stellv. Pressesprecher Kreisfeuerwehr HK
Texte: Daniel Dwenger, stellv. Pressesprecher Kreisfeuerwehr HK

tn_20230327_084440_1.jpg

26.03.2023 Zwei Verletzte bei Küchenbrand in Horst – Feuerwehr löscht Feuer – hoher Sachschaden an Wohnhaus
Zwei Verletzte hat ein Feuer in einem Wohnhaus am Sonntag abend in der Horster Landstraße in Horst gefordert. [weiterlesen]


Bild: Matthias Köhlbrandt, PW FF Maschen
Texte: Matthias Köhlbrandt, PW FF Maschen

tn_20230326_230835_1.jpg

26.03.2023 Schwerer Verkehrsunfall mit 6 Verletzten am Sonntag im Kreis Celle
Am Sonntag war es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 50 zwischen der B214 und der Ortschaft Bockelskamp gekommen. [weiterlesen]


Bild: Florian Persuhn, SPW Celle
Texte: Florian Persuhn, SPW Celle

tn_20230326_230523_1.jpg

26.03.2023 Newsletter "Rettung. Feuer. Katastrophe." Nr. 83 vom 23.März 2023
Eine dünne Personaldecke und fehlende Kapazitäten sind die eine Seite der Medaille, warum das Rettungsdienstsystem an seine Grenzen stößt. [weiterlesen]


Bild: Behördenspiegel
Texte: Red.Behördenspiegel

tn_20230326_230243_1.jpg

26.03.2023 Jahreshauptversammlung Gemeindefeuerwehr Dahlenburg am 24.03.2023 in Nahrendorf
Am Freitag den 24.03.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr Dahlenburg in Nahrendorf statt. [weiterlesen]


Bild: Matthias Ladewig, SG-PW Dahlenburg
Texte: Matthias Ladewig, SG-PW Dahlenburg

tn_20230326_225724_1.jpg

26.03.2023 Nachwuchs für die Feuerwehren der Elbmarsch
Feuerlöschen ist mehr als einen Wasserstrahl in die Flammen zu halten. Das lernten jetzt 22 Anwärter während ihrer Truppmannausbildung. [weiterlesen]


Bild: Lutz Wreide, SG-PW Elbmarsch
Texte: Lutz Wreide, SG-PW Elbmarsch

tn_20230326_225150_1.jpg

26.03.2023 Müllsammeln in Walsrode
Im Rahmen des durch die Bingo! Umweltstiftung und BUND-Jugend geförderten Projektes „Müllmonster“ der niedersächsischen Jugendfeuerwehr führten die Kinder- und Jugendfeuerwehren Walsrode am Samstag im Stadtgebiet eine Müllsammelaktion durch. [weiterlesen]


Bild: Jens Führer, Feuerwehr Walsrode
Texte: Jens Führer, Feuerwehr Walsrode

tn_20230326_224738_1.jpg

26.03.2023 Eltern sammeln Spende für die Freiwillige Feuerwehr Celle!
Vor Kurzem freute sich André Schmidt - stellvertretend für die Feuerwehr Celle - eine Spende in Höhe von 103,00 Euro entgegennehmen zu können. [weiterlesen]


Bild: Florian Persuhn, SPW Celle
Texte: Florian Persuhn, SPW Celle

tn_20230326_224554_1.jpg

26.03.2023 Jahresbericht Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg 2022 (PDF)
W [weiterlesen]


Bild: KFV Herzogtum Lauenburg
Texte: Redaktion Florian ZuSa

tn_20230326_223926_1.jpg

26.03.2023 Verkehrsunfall zwischen Eldagsen und Völksen (Region Hannover)
Am Donnerstagnachmittag gegen 16:30 Uhr wurden mehrerer Freiwillige Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Daniel Sundmacher, SPW FF Springe
Texte: Daniel Sundmacher, SPW FF Springe

tn_20230326_223331_1.jpg

26.03.2023 Einsatzmeldungen der vergangenen Woche (20.03 bis 26.03.) im Sendegebiet
LK Uelzen: Brandeinsätze: 20.03 8:28 Veerßen, Celler Straße brannte Spülmaschine Veerßen, Uelzen 20. [weiterlesen]


Bild: Redaktion Florian ZuSa
Texte: Lst.Uelzen, Lüneburg bzw KPW Harburg, KPW Lüchow-Dannenberg

tn_20230326_222806_1.jpg

26.03.2023 Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Walsrode
Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Walsrode in der Gaststätte Eckernworth statt. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Walsrode und Jens Führer
Texte: Jens Führer, Feuerwehr Walsrode

tn_20230326_220859_1.jpg

26.03.2023 Ein außergewöhnlich einsatzreiches Jahr - Gemeindebrandmeister Dirk Baumann zieht Bilanz / am Nachwuchs muss nach wie vor in allen Bereichen gearbeitet werden
Pressemitteilung vom 25.03.2023 – Jahreshauptversammlung des Gemeindefeuerwehrverbandes Amt Neuhaus Neuhaus/Elbe. [weiterlesen]


Bild: Claudia Harms (Gemeindefeuerwehrpressewartin Amt Neuhaus)
Texte: Claudia Harms (Gemeindefeuerwehrpressewartin Amt Neuhaus)

tn_20230326_190342_1.jpg

26.03.2023 Feuerwehr Hoopte zog Bilanz und ehrte langjährige Mitglieder - Wilhelm Schmidt für 70 Jahre Zugehörigkeit zur Feuerwehr ausgezeichnet
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hoppte, die jetzt im Hofcafe Löscher stattfand, wurde jetzt Wilhelm Schmidt mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes für 70 jährige Mitgliedschaft in der Hoopter Wehr ausgezeichnet. [weiterlesen]


Bild: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe
Texte: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe

tn_20230326_155121_1.jpg

26.03.2023 15 neue Motorsägenführer in der Samtgemeinde Hanstedt
Feuerwehrleute im sicheren Umgang mit der Motorsäge geschult (fba) Brackel. Bereits seit dem Jahr 2008 werden bei den Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt in regelmäßigen Abständen Motorsägenführer ausgebildet, um in den immer häufiger vorkommenden Sturmereignissen über ausreichend Sägenführer verfügen zu können. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle FF SG Hanstedt
Texte: Florian Baden Pressestelle FF SG Hanstedt

tn_20230326_114434_1.jpg

26.03.2023 Funkfahrübung der Feuerwehr Ilmenau
Wie kann die Feuerwehr das Funken üben, das Lesen von Waldbrandkarten festigen und die Ortskenntnis unter Beweis stellen? Am besten mit einer sogenannten Funkfahrübung. [weiterlesen]


Bild: Yannick Lüdemann, SG-PW FF Ilmenau
Texte: Yannick Lüdemann, SG-PW FF Ilmenau

tn_20230326_104303_1.jpg

26.03.2023 Brennt Papierpresse in Altencelle!
Am Samstag um 14:24 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Altencelle zu einem Lebensmitteldiscounter im Stadtteil Altencelle alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Florian Persuhn, SPW Celle
Texte: Florian Persuhn, SPW Celle

tn_20230326_103829_1.jpg

26.03.2023 Bleckeder Feuerwehr klettert auf Baukran – Grundausbildung in Absturzsicherung
Die Ausrüstung ist schon vor einiger Zeit beschafft worden – Leider waren die Ausbildungsmöglichkeiten für die Feuerwehren zum Thema Absturzsicherung extrem knapp: Beim Niedersächsischen Landesamt für Brand und Katastrophenschutz (NLBK) konnten keine Lehrgangsplätze besetzt werden und die Kreisausbildung ist noch im Aufbau dieser besonderen Ausbildungseinheit. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle Stadtfeuerwehr Bleckede
Texte: Carsten Schmidt, SPW Bleckede

tn_20230326_103536_1.jpg

26.03.2023 Jahreshauptversammlung der FF Eyendorf - Vorfreude auf neuen Mannschaftstransportwagen
„Die Feuerwehr Eyendorf nimmt eine tolle Entwicklung!“, lobte Kreisbrandmeister Volker Bellmann jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Wehr im Eyendorfer Gasthaus Sander. [weiterlesen]


Bild: Mathias Wille, GPW Salzhausen
Texte: Mathias Wille, GPW Salzhausen

tn_20230326_102749_1.jpg

26.03.2023 Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag in Oldendorf (LK Stade)
Samstagnachmittag gegen 16.35 Uhr kam es nach einem Blitzeinschlag zu einem Dachstuhlbrand in einer Doppelhaushälfte im Kuckucksweg in Oldendorf. [weiterlesen]


Bild: Foto 1: FF Oldendorf, 2 und 3: Rolf Hillyer-Funke
Texte: Rolf Hillyer-Funke, Pr.Beauftr.FF SG Oldendorf-Himmelpforten

tn_20230326_092448_1.jpg

26.03.2023 Drohne für die Feuerwehr
Im März hat die Feuerwehr der Samtgemeinde ihre Ausrüstung um die brandneue Mavic 3T Enterprise erweitert. [weiterlesen]


Bild: Yannick Lüdemann, SG-PW FF Ilmenau
Texte: Yannick Lüdemann, SG-PW FF Ilmenau

tn_20230326_091928_1.jpg

25.03.2023 Cabrio-Fahrerin verunglückt auf B 73 bei Burweg
Gegen 06.15 Uhr verunglückte eine 21-jährige Fahrerin eines Audi Cabrio aus dem Landkreis Cuxhaven auf der Bundesstrasse 73 bei Burweg. [weiterlesen]


Bild: Rolf Hillyer-Funke, Pr.Beauftr.FF SG Oldendorf-Himmelpforten
Texte: Rolf Hillyer-Funke, Pr.Beauftr.FF SG Oldendorf-Himmelpforten

tn_20230325_085908_1.jpg

25.03.2023 Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Brockhöfe / Lintzel
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brockhöfe / Lintzel Am 17.03.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brockhöfe / Lintzel statt. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Brockhöfe / Lintzel
Texte: Torsten Meyer

tn_20230325_084225_1.jpg

25.03.2023 Osterfeuer – Feuerwehr Drage lädt ein
Ambiente am Elbstrand. In Drage lädt die Feuerwehr auch in diesem Jahr wieder zu ihrem traditionellen Osterfeuer ein. [weiterlesen]


Bild: Lutz Wreide, SG-PW Elbmarsch
Texte: Lutz Wreide, SG-PW Elbmarsch

tn_20230325_082845_1.jpg

25.03.2023 Großeinsatz bei Kellerbrand in Mehrfamilienhaus in Maschen – Feuerwehr löscht brennende Matratze
Einen Großeinsatz für Feuerwehren der Gemeinde Seevetal und de Rettungsdienst hat ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus im Moorweidendamm in Maschen am Freitag morgen gefordert. [weiterlesen]


Bild: Matthias Köhlbrandt, PW FF Maschen
Texte: Matthias Köhlbrandt, PW FF Maschen

tn_20230325_082715_1.jpg

24.03.2023 Schwerer Verkehrsunfall zwischen Kirchgellersen und Westergellersen
SP.SG. Die Feuerwehren der Samtgemeinde Gellersen wurden am 24.03.2023 gegen 12:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei ineinander gefahrenen Kleintransportern alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Sebastian Perrone (SG-PW Gellersen)
Texte: Sebastian Perrone (SG-PW Gellersen)

tn_20230324_214809_1.jpg

24.03.2023 Team Gemeindebrandmeister neu gewählt – Dirk Giere bleibt Gemeindebrandmeister
Jahresrückblick der Gemeindefeuerwehr Bienenbüttel Team Gemeindebrandmeister neu gewählt – Dirk Giere bleibt Gemeindebrandmeister Bienenbüttel, OT Edendorf, Landkreis Uelzen. [weiterlesen]


Bild: Stefan Kommert - Gemeinfeuerwehr Bienenbüttel
Texte: Stefan Kommert - Pressesprecher Gemeinfeuerwehr Bienenbüttel

tn_20230324_172447_1.jpg

24.03.2023 Lomitzer Kuppel-Cup bestens besucht
Wer sich am vergangenen Wochenende nach Lomitz aufmachte, staunte nicht schlecht über lange Reihen geparkter Fahrzeuge, die vom Schützenhaus bis in den Ort hinein reichten: Wieder einmal bestens besucht und mit einem großen Teilnehmer-Feld besetzt war der diesjährige Kuppel-Cup der Freiwilligen Feuerwehr Lomitz – „endlich wieder ein Stück Normalität“, wie Mitorganisator Stefan Friedrichs zufrieden feststellen konnte. [weiterlesen]


Bild: FF Lomitz
Texte: FF Lomitz

tn_20230324_161246_1.jpg

24.03.2023 Neue Lehrgangsleitung ernannt
ga Hittfeld Für den Lehrgang „Unterweisung Einsatz ABC“ wurden jetzt durch den stellvertretenden Kreisbrandmeister Sven Wolkau, die Kameraden Marc Lorenzen zum Lehrgangsleiter sowie Jan Zemplin und Bernhard Mindrup zu stellvertretenden Lehrgangsleitern ernannt. [weiterlesen]


Bild: Michael Gade KAL-V
Texte: Michael Gade KAL-V

tn_20230324_080918_1.jpg

24.03.2023 Jugendflamme 1 übergeben
65 Jugendlich aus 13 Jugendwehren erhielten begehrte Auszeichnung gi Winsen. 65 Mitglieder der 13 Winsener Jugendfeuerwehren der Stadt Winsen (Luhe) erhielten jetzt im Feuerwehrhaus Winsen die erste Stufe der Jugendflamme. [weiterlesen]


Bild: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe
Texte: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe

tn_20230324_080756_1.jpg

23.03.2023 „Gereizte“ Stimmung im Feuerwehrhaus Neuhaus/Elbe - Gereizt wurde natürlich nur im Zuge des Skatturniers
Pressemitteilung vom 21.03.2023 – Skatturnier der Feuerwehren Neuhaus/Elbe. Am vergangenen Wochenende fand nach der langen Coronapause endlich wieder das traditionelle Turnier im Preisskat der Gemeindefeuerwehr Amt Neuhaus statt. [weiterlesen]


Bild: Danny Schaurich
Texte: Stefan Otto (Pressegruppe Gemeindefeuerwehr Amt Neuhaus)

tn_20230323_211807_1.jpg

23.03.2023 Jahreshauptversammlung Feuerwehr Wriedel-Schatensen 2023
Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wriedel - Schatensen fand in diesem Jahr am 11.03.2023 im Feuerwehrhaus der Wehr statt. [weiterlesen]


Bild: Timo Ferch, FF Wriedel-Schatensen
Texte: Andreas Dehning und Timo Ferch, FF Wriedel-Schatensen

tn_20230323_071835_1.jpg

22.03.2023 Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hohnstorf/Elbe
Am 18. März 2023 lud der amtierende Ortsbrandmeister Matthias Lanius zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hohnstorf/Elbe in das Restaurant „Zum Hohnstorfer“ ein. [weiterlesen]


Bild: Luisa Reinholdt, stellv. SGPWin Scharnebeck
Texte: Luisa Reinholdt, stellv. SGPWin Scharnebeck

tn_20230322_221651_1.jpg

22.03.2023 Ankündigung „Speaker´s Corner“-Sendung am 23.März (Wdh. am 28.März) auf Radio ZuSa: DRK-Rettungsdienst im LK Uelzen
In der nächsten „Speaker´s Corner“-Sendung am Donnerstag, 23.März in der Zeit von 10.05 Uhr bis 11. [weiterlesen]


Bild: Radio ZuSa e.V.
Texte: Radio ZuSa e.V.

tn_20230322_181726_1.jpg

22.03.2023 Zwei Autoinsassen bei Unfall in Drochtersen-Aschhorn schwer verletzt
Am Dienstag Nachmittag kam es gegen 15:40 Uhr auf der Kreisstraße 27 in der Gemarkung Drochtersener Moor zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 83-jähriger Peugeotfahrer und seine 76-jährige Beifahrerin schwere Verletzungen erlitt. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle PI Stade
Texte: Rainer Bohmbach, Pressestelle PI Stade

tn_20230322_175956_1.jpg

21.03.2023 Dachstuhlbrand in Amelinghausen
Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam es am frühen Montagabend zu einem Dachstuhlbrand in Amelinghausen. [weiterlesen]


Bild: Ariane Pallme, GPW Gemeindefeuerwehr Amelinghausen
Texte: Ariane Pallme, GPW Gemeindefeuerwehr Amelinghausen

tn_20230321_194408_1.jpg

21.03.2023 Beschädigte Gasleitung in Thieshope löst Feuerwehreinsatz aus
(fba) Thieshope. Zu einer beschädigten Gasleitung in Thieshope mussten am Dienstagnachmittag die Freiwilligen Feuerwehren aus Thieshope, Brackel und Egestorf sowie der Einsatzleitwagen der Samtgemeindefeuerwehr Hanstedt ausrücken. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle FF SG Hanstedt
Texte: Florian Baden Pressestelle FF SG Hanstedt

tn_20230321_193002_1.jpg

21.03.2023 Wohnungsbrand in Altona - Feuerwehr Hamburg rettet Mann aus Lebensgefahr
Hamburg Altona-Altstadt, Feuer zwei Löschzüge mit Menschenleben in Gefahr, 20.03.2023, 20:02 Uhr, Holstenstraße Am Montagabend wurde die Feuerwehr Hamburg in die Holstenstraße in den Stadtteil Altona gerufen. [weiterlesen]


Bild: Logo Feuerwehr Hamburg
Texte: Jan-Ole Unger, Presse-u.Öffentlichkeitsarb. FW Hamburg

tn_20230321_082657_1.jpg

21.03.2023 26 angehende Feuerwehrleute bestehen Truppmannprüfung in der Samtgemeinde Flotwedel (LK Celle)
Am Nachmittag des 18. März 2023 konnte der stellvertretende Kreisausbildungsleiter Ulrich Marquardt die Teilnehmer:innen zur diesjährigen Abschlussprüfung der Truppmann-Ausbildung am Feuerwehrhaus in Eicklingen begrüßen. [weiterlesen]


Bild: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel
Texte: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel

tn_20230321_082451_1.jpg

21.03.2023 Kein FF-Osterfeuer 2023 in Glinde
Wie die Glinder Feuerwehr jetzt schon vorsorglich mitteilt, finde im April dieses Jahres kein traditionelles Osterfeuer der ehrenamtlichen Feuerwehrleute statt. [weiterlesen]


Texte: Tom Reher, PW FF Glinde


21.03.2023 Müllsammelaktion der Kinderfeuerwehren SG-Dahlenburg am 18.03.2023
Die Niedersächsische Jugendfeuerwehr und die Gemeindekinderfeuerwehr hatten zur Müllsammelaktion gerufen und die Kinderfeuerwehren Dahlenburg, Gienau, Harmstorf-Köstorf und Nahrendorf-Oldendorf sind zahlreich dem Aufruf gefolgt. [weiterlesen]


Bild: Matthias Ladewig, SG-PW Dahlenburg
Texte: Matthias Ladewig, SG-PW Dahlenburg

tn_20230321_081829_1.jpg

21.03.2023 Ehrung, Beförderung und Ernennung bei der Funkfahrübung der Stadtfeuerwehr Bleckede
Im Rahmen der Siegerehrung zur Funkfahrübung am Wochenende in Garze nutzte Stadtbrandmeister Henning Wanke die Gelegenheit, Beförderungen, Ehrungen und Ernennungen nachzuholen: Bild 1: Holger Ramm (Feuerwehr Garze) wurde zum Löschmeister befördert Bild 2: Leonhard Haemmerich (Feuerwehr Bleckede) wurde zum stellv. [weiterlesen]


Bild: Carsten Schmidt, SPW Bleckede
Texte: Carsten Schmidt, SPW Bleckede

tn_20230321_081514_1.jpg

21.03.2023 Funkfahrübung der Stadtfeuerwehr Bleckede
Am vergangenen Samstagmittag meldeten sich diverse Feuerwehrfahrzeuge der Bleckeder Ortsfeuerwehren bei der Feuerwehr Garze auf Funk: Die diesjährige Funkfahrübung der Stadtfeuerwehr wurde durch die Feuerwehr Garze ausgearbeitet und durchgeführt. [weiterlesen]


Bild: Carsten Schmidt, SPW Bleckede
Texte: Carsten Schmidt, SPW Bleckede

tn_20230321_080509_1.jpg

21.03.2023 70 Jahre Zugehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr Regesbostel
Ortsbrandmeister Andreas Mundt berichtete von 48 Einsätzen im vergangenen Jahr. Davon waren unter anderem zwei Brände, 25 technische Hilfeleistungen auf Grund der bei den Frühjahrsstürme gefallenen Bäume, 15 HvO Einsätze bei denen die in Erste Hilfe ausgebildeten Kameraden zusätzlich zum Rettungsdienst und Notarzt alarmiert werden. [weiterlesen]


Bild: FF Regesbostel
Texte: Claudia Mundt, PW FF Regesbostel

tn_20230321_075431_1.jpg

21.03.2023 Barendorf - PKW kollidiert mit Gebäude
Am 20. März um 16:30 Uhr wurde die Feuerwehr Barendorf zu einem Hilfeleistungseinsatz gerufen. Die Fahrerin eines silbernen PKW kollidierte rückwärts mit der Fassade der Barendorfer Apotheke. [weiterlesen]


Bild: FF Ostheide-Claas Steinhauer
Texte: FF Ostheide-Claas Steinhauer

tn_20230320_230857_1.jpg

20.03.2023 Fire Babes begeistern beim Kuppel-Cup
Diese wunderschönen Damen der Feuerwehr Gartow bedanken sich bei ihrem Sponsor Andreas Fintelmann (Fa. [weiterlesen]


Bild: FF Gartow
Texte: FF Gartow

tn_20230320_173219_1.jpg

20.03.2023 DFV-Präsident: „Feuerwehr bleibt offen für alle“ Rassismus hat keine Chance unter Kameraden und Kameradinnen
­ ­ Berlin – Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 20. März unter dem Motto „Misch Dich ein“ betont der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) seine klare Position: Rassistische Ausgrenzung von Kameraden und Kameradinnen darf es in der Feuerwehr nicht geben. [weiterlesen]


Bild: DFV
Texte: Pressestelle DFV

tn_20230320_112838_1.jpg

20.03.2023 JHV Freiwillige Feuerwehr Bahlburg - Hendrik Junge bleibt stellvertretender Ortsbrandmeister
Hendrik Junge bleibt stellvertretender Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Bahlburg. Das ergab jetzt die Wahl auf der Jahreshauptversammlung der Wehr, die jetzt im Feuerwehrhaus stattfand. [weiterlesen]


Bild: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe
Texte: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe

tn_20230320_070724_1.jpg

20.03.2023 Orientierungsmarsch in Leiferde (LK Gifhorn) - Gruppe der FF Hillerse belegte den ersten Platz
Knapp 30 Gruppen mit über 200 Teilnehmern traten am Sonntag zum großen Orientierungsmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Leiferde an. [weiterlesen]


Bild: Carsten Schaffhauser, Presse-u.ÖA SG FF Meinersen
Texte: Carsten Schaffhauser, Presse-u.ÖA SG FF Meinersen

tn_20230320_070249_1.jpg

20.03.2023 Geruch aus Hotelzimmer
Am Samstagabend sorgte ein beißender Geruch aus einem Hotelzimmer für einen Feuerwehreinsatz und die Evakuierung einiger Hotelgäste. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle Feuerwehr Lüneburg
Texte: Pressestelle Feuerwehr Lüneburg

tn_20230320_060136_1.jpg

20.03.2023 Jugendflammenabnahme Stufe 1 in Nahrendorf – SG Dahlenburg
Am Sonntag 19.03.2023 fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 am Feuerwehrhaus in Nahrendorf statt. [weiterlesen]


Bild: Matthias Ladewig, SG-PW Dahlenburg
Texte: Matthias Ladewig, SG-PW Dahlenburg

tn_20230320_055701_1.jpg

19.03.2023 Führungskräfte-Seminar der Kreisfeuerwehr Gifhorn in Arendsee (Altmark)
Rund 100 Führungskräfte aus den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Gifhorn sowie 25 Führungskräfte des Kreiskommandos der Feuerwehr kamen am Wochenende am Arendsee zusammen, um aktuelle Themen zu besprechen und sich fortzubilden. [weiterlesen]


Bild: Tobias Nadjib, Pressestelle Kreisfeuerwehr Gifhorn
Texte: Carsten Schaffhauser, Kreisfeuerwehrpresse Gifhorn

tn_20230319_203620_1.jpg

19.03.2023 Müllsammelaktion der Stadtkinderfeuerwehr und der Stadtjugendfeuerwehr Bleckede
Insgesamt waren in Alt Garge, Barskamp, Bleckede, Brackede, Göddingen, Radegast und Walmsburg gute 70 Kinder, Jugendliche und Betreuer für Ordnung und Sauberkeit im Einsatz. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle Stadtfeuerwehr Bleckede
Texte: Carsten Schmidt, SPW Bleckede

tn_20230319_195657_1.jpg

19.03.2023 Platzpatrone und Mobiltelefon - Die kuriosen Funde der Kinderfeuerwehr Stapel
Pressemitteilung vom 18.03.2023 – #cleanitinoneday – Umweltaktion mit der Kinderfeuerwehr Stapel Stapel. [weiterlesen]


Bild: Claudia Brusch
Texte: Claudia Harms (Gemeindefeuerwehrpressewartin Amt Neuhaus)

tn_20230319_171754_1.jpg

19.03.2023 Erstes Resümee von Eike Rohte als Kreisjugendfeuerwehrwart // Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr in Tostedt
Etwas ungewohnt sei es schon, erklärte Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte zur Begrüßung der Delegiertenversammlung am 18. [weiterlesen]


Bild: KJF LK Harburg
Texte: Oliver Bachmann, FBL ÖA KJF LK Harburg

tn_20230319_131600_1.jpg

19.03.2023 Pilotprojekt der Grundausbildung in der Feuerwehr
14 neue Feuerwehrleute in der Samtgemeinde Hanstedt Die Feuerwehr der Samtgemeinde Hanstedt hat zum ersten Mal einen Kompaktkurs der „Truppmann 1 Ausbildung“ durchgeführt. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle Feuerwehr SG Hanstedt
Texte: Jürgen Meyer-Albers Pressestelle Feuerwehr SG Hanstedt

tn_20230319_123849_1.jpg

19.03.2023 Neue Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle des Landkreises nimmt Betrieb auf
Die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle des Landkreises Uelzen im neuen Kreishaus hat in dieser Woche offiziell ihren Betrieb aufgenommen. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle LK Uelzen
Texte: Pressestelle LK Uelzen

tn_20230319_095430_1.jpg

19.03.2023 Einsatzmeldungen der vergangenen Woche (13.03 bis 19.03.) im Sendegebiet
LK Uelzen: Brandeinsätze: 12.03. 11:14 Uelzen, Sternstraße BMA Auslösung Uelzen 12. [weiterlesen]


Bild: Redaktion Florian ZuSa
Texte: Lst.Uelzen, Lüneburg bzw KPW Harburg, KPW Lüchow-Dannenberg

tn_20230319_094828_1.jpg

19.03.2023 Landfrauen bei der Feuerwehr in Radegast
Diverse Themen rund um Brandgefahren und Brandursachen im Haushalt wurden behandelt – der Notruf und die Benutzung von Handfeuerlöschern wurde praktisch geübt. [weiterlesen]


Bild: Carsten Schmidt, SPW Bleckede
Texte: Carsten Schmidt, SPW Bleckede

tn_20230319_092605_1.jpg

19.03.2023 Feuerwehren der Gemeinde Seevetal veranstalten endlich wieder beliebte Osterfeuer
Nach der pandemiebedingten Zwangspause veranstalten in diesem Jahr endlich wieder diverse Feuerwehren der Gemeinde Seevetal ihre traditionellen Osterfeuer. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Gemeinde Seevetal
Texte: Matthias Köhlbrandt, Pressesprecher FF Seevetal

tn_20230319_091819_1.jpg

19.03.2023 Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall auf Kreuzung der K 78 bei Brobergen
Zu einem Verkehrsunfall kam es Samstagvormittag gegen 9.20 Uhr auf der Kreisstraße 78 zwischen Oldendorf und Brobergen. [weiterlesen]


Bild: Rolf Hillyer-Funke, Pr.Beauftr.FF SG Oldendorf-Himmelpforten
Texte: Rolf Hillyer-Funke, Pr.Beauftr.FF SG Oldendorf-Himmelpforten

tn_20230319_091403_1.jpg

19.03.2023 Erste Flächenbrände des neuen Jahres in Seevetal: Feuerwehr Maschen löscht brennendes Ödland an der Winsener Landstraße und an der BAB A39
Der erste Vegetationsbrand in diesem Jahr in der Gemeinde Seevetal hat am Freitagnachmittag die Freiwillige Feuerwehr Maschen auf den Plan gerufen. [weiterlesen]


Bild: Remon Hirschmeier/Timo Klask, FF Maschen
Texte: Matthias Köhlbrandt, PW FF Maschen

tn_20230319_091039_1.jpg

19.03.2023 „Enorm wichtige Unterstützung für die Arbeit der Feuerwehren“ Förderkreis und Beirat des DFV tagen zu aktuellen Themen / Steigende Mitgliederzahlen
Berlin – Die Mitglieder des Förderkreises und des Beirats des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) bewiesen bei ihren Tagungen in Berlin erneut die große Bedeutung der beiden Gremien: „Ihr Einsatz ist eine enorm wichtige Unterstützung für die Arbeit der Feuerwehren“, dankte DFV-Präsident Karl-Heinz Banse. [weiterlesen]


Bild: DFV
Texte: Pressestelle DFV

tn_20230319_090212_1.jpg

19.03.2023 Truppmann 1-Grundausbildung im Alten Land (LK Stade) erfolgreich abgeschlossen
Die Feuerwehren im Alten Land können sich über 15 neue Kammeradinnen und Kameraden in den Einsatzabteilungen freuen. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehren Jork und Lühe
Texte: Tim Ladwig (FF Jork) / Matthias Brandt (FF Lühe)

tn_20230319_085236_1.jpg

19.03.2023 Besonderer Start bei der Jahreshauptversammlung in Westergellersen
Pünktlich um 20:00 Uhr eröffnete Ortsbrandmeister Peter Dittmer wie jedes Jahr die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Westergellersen. [weiterlesen]


Bild: Sebastian Perrone (SG-PW Gellersen)
Texte: Sebastian Perrone (SG-PW Gellersen)

tn_20230319_023009_1.jpg

18.03.2023 Verkehrsunfall in Tiste: Pkw und Traktor kollidieren miteinander
Zu einem Verkehrsunfall kam es gestern Nachmittag gegen kurz vor halb vier auf der Hauptstraße in Tiste im Bereich der Abzweigung nach Kalbe. [weiterlesen]


Bild: Alexander Schröder, SG-PW Sittensen
Texte: Alexander Schröder, SG-PW Sittensen

tn_20230318_232834_1.jpg

18.03.2023 B3 - Brennt Anbau am Haus in Dahlenburg am 18.03.2023
Am 18.03.2023 wurde die Feuerwehr Dahlenburg um 20:25 Uhr zu einem gemeldeten Feuer bei einem Anbau an einem Wohnhaus alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Matthias Ladewig, SG-PW Dahlenburg
Texte: Matthias Ladewig, SG-PW Dahlenburg

tn_20230318_225753_1.jpg

18.03.2023 Der erste Schritt ist gemacht - Truppmannausbildung in Winsen
26 junge Frauen und Männer wollen in den Freiwilligen Feuerwehren in Winsen und Stelle Dienst tun. Das Basiswissen dafür erwarben sie jetzt, als sie den ersten Teil der Truppmannausbildung absolvierten. [weiterlesen]


Bild: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe
Texte: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe

tn_20230318_164851_1.jpg

18.03.2023 Freiwillige Feuerwehr Roydorf - Steigerung der Einsatzzahlen im Jahre 2022
Über gestiegene Einsatzzahlen im vergangenen Jahr berichtete Ortsbrandmeister Heinz Stein auf der Jahreshauptversammlung der Wehr Roydorf, die jetzt im Feuerwehrhaus stattfand. [weiterlesen]


Bild: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe
Texte: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe

tn_20230318_164458_1.jpg

18.03.2023 Gemeinsam und über Grenzen hinaus stark – Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ostheide
Gemeindebrandmeister Olaf Wildung stellte gleich zu Beginn des Abends klar: „Feuerwehr geht nur zusammen und auch nur über die Gemeindegrenzen hinaus. [weiterlesen]


Bild: FF Ostheide-Claas Steinhauer
Texte: FF Ostheide-Claas Steinhauer

tn_20230318_113435_1.jpg

18.03.2023 Vermeintlicher Ölfilm auf Gewässer sorgt für größeren Feuerwehreinsatz in der Gemeinde Seevetal – Eisenoxid aus Moor war Grund für den Einsatz
Einen größeren Einsatz von insgesamt drei Feuerwehren der Gemeinde Seevetal hat am Freitag nachmittag ein vermeintlicher Ölfilm auf mehreren Gräben rund um den Maschener Rangierbahnhof ausgelöst. [weiterlesen]


Bild: FF Gemeinde Seevetal
Texte: Matthias Köhlbrandt, Pressesprecher Feuerwehr Seevetal

tn_20230318_075657_1.jpg

18.03.2023 Großbrand in Minstedt bei Bremervörde (LK ROW)
Am Freitag um 07:28 Uhr wurden mehrere Feuerwehren zu einem "F3 - Feuer groß, brennt landwirtschaftliches Gebäude" nach Minstedt (Stadt Bremervörde) alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Bastian Kynast, SPW-V Bremervörde
Texte: Bastian Kynast, SPW-V Bremervörde

tn_20230318_075315_1.jpg

18.03.2023 Frontalkollision nach Überholmanöver - Pkws stoßen nahe Oetzfelde (LK Uelzen) frontal zusammen
Tragisch endete ein Verkehrsunfall mit Frontalkollision in den Nachmittagsstunden des 16.03.23 auf der Landesstraße 233 zwischen Gut Oetzfelde und Velgen (LK Uelzen). [weiterlesen]


Bild: Pressestelle PI Lüneburg
Texte: Kai Richter, Pressestelle PI Lüneburg

tn_20230318_074925_1.jpg

17.03.2023 Über 2 Kilometer lange Dieselspur in Seevetal-Lindhorst
Lindhorst. Am Donnerstag Abend gegen 21.50 Uhr haben die Feuerwehren Lindhorst und Hittfeld eine über 2 Kilometer lange Dieselspur in Lindhorst abstreuen müssen. [weiterlesen]


Bild: A. Feldtmann Pressesprecher FF Hittfeld
Texte: A. Feldtmann Pressesprecher FF Hittfeld

tn_20230317_083444_1.jpg

17.03.2023 Wettbewerbe in Laßrönne - vom Saisonabschluss zum Saisonbeginn So, 07.05.2023, 11:30 - 17:00 Uhr
Leistungsvergleiche und Jugendfeuerwehr-A-Teil in Laßrönne!!! Leistungsvergleichseinheiten und Jugendfeuerwehren haben am 07. [weiterlesen]


Bild: KFV Harburg (Archiv)
Texte: FF Laßrönne

tn_20230317_081532_1.jpg

16.03.2023 Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der L161 im Bereich Ebbingen
Am Morgen des 16.03.2023 kam es gegen 08:00 Uhr, auf der L161 im Bereich Ebbingen, Höhe des Abzweiges nach Hünzingen, zu einem schweren Verkehrsunfall in dessen Folge zwei PKW-Insassen verletzt wurden. [weiterlesen]


Bild: Thomas Klamet, SPW Walsrode
Texte: Thomas Klamet, SPW Walsrode

tn_20230316_210429_1.jpg

16.03.2023 Generalversammlung Feuerwehr Wichtenbeck - Ortsbrandmeister Rainer Mareck im Amt bestätigt
Zur Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wichtenbeck konnte Ortsbrandmeister Rainer Mareck zu den Kameraden der Einsatzabteilung und der Altersriege auch einige Förderer begrüßen. [weiterlesen]


Bild: Matthias Richter
Texte: Rainer Mareck, OrtsBm FF Wichtenbeck

tn_20230316_204716_1.jpg

16.03.2023 Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchboitzen
Der Ortsbrandmeister Rüdiger Welmert konnte vor kurzem eine sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchboitzen im Gasthaus Zum Domkreuger eröffnen. [weiterlesen]


Bild: FF Kirchboitzen
Texte: FF Kirchboitzen

tn_20230316_181430_1.jpg

16.03.2023 Jugendfeuerwehren der Stadt Winsen zogen Bilanz
Spannendes Jahr liegt hinter den 13 Jugendwehren gi Winsen. Im Januar und Februar des vergangenen Jahres waren laut Stadtjugendfeuerwehrwart Jan Hendrik Rau noch von der Corona Pandemie geprägt. [weiterlesen]


Bild: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe
Texte: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe

tn_20230316_173530_1.jpg

16.03.2023 Ausgedehnter Wohnungsbrand in Lüneburger Hochhaus
Bei einem Wohnungsbrand im 3. OG eines zehngeschossigen Hauses stürzte der Mieter der betroffenen Wohnung beim Versuch sich zu retten vom Balkon in den Kellerabgang und verletzte sich schwer. [weiterlesen]


Bild: Daniel Roemer, Pressestelle Feuerwehr Lüneburg
Texte: Daniel Roemer, Pressestelle Feuerwehr Lüneburg

tn_20230316_083940_1.jpg

16.03.2023 Jetzt anmelden: Symposium zu „Konflikte im Einsatz“ in Fulda 9. Veranstaltung der Fortbildungsreihe der Stiftung „Hilfe für Helfer“ am 11. Mai 2023 ­
Berlin – „Konflikte im Einsatz“ lautet das Leitthema des 9. Symposiums „Hilfe für Helferinnen und Helfer in den Feuerwehren“ der Stiftung „Hilfe für Helfer“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). [weiterlesen]


Bild: DFV (Symbolbild)
Texte: Pressestelle DFV

tn_20230316_081217_1.jpg

16.03.2023 „Die Arbeit mit Menschen ist mir wichtig“: Franziska Schacht schnuppert beim FSJ in Pflegeberufe
Franziska Schacht engagiert sich im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) bei den Johannitern. [weiterlesen]


Bild: Johanniter RV Harburg
Texte: Judith Jessen, Presse-u.ÖA JUH RV Harburg

tn_20230316_080743_1.jpg

16.03.2023 Eine Person nach Verkehrsunfall im Fahrzeug eingeklemmt - Gemeinsamer Einsatz der Ortsfeuerwehren Bröckel und Eicklingen am Mittwochmorgen
Nachdem ein PKW, welcher am Morgen des 15. März 2023 die L387 von Bröckel in Richtung Uetze befuhr, aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und frontal mit einem Baum kollidierte, löste das verunfallte Fahrzeug automatisch einen sogenannten eCall aus und alarmierte die Einsatzkräfte. [weiterlesen]


Bild: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel
Texte: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel

tn_20230316_075857_1.jpg

16.03.2023 Scheune gerät nach Verkehrsunfall in Brand
Um kurz nach Mitternacht wurde der Feuerwehrrettungsleitstelle Zeven per Notruf ein Verkehrsunfall mit einem PKW in Badenstedt gemeldet. [weiterlesen]


Bild: Tim Gerhard, Kreisfeuerwehrpresse ROW
Texte: Tim Gerhard, Kreisfeuerwehrpresse ROW

tn_20230316_075252_1.jpg

15.03.2023 Freiwillige Feuerwehren proben Ernstfall im Marxener Gemeindebüro
(fba) Marxen. Das ehemalige Marxener Gemeindebüro soll demnächst abgerissen und gegen einen Neubau ersetzt werden. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle FF SG Hanstedt
Texte: Florian Baden Pressestelle FF SG Hanstedt

tn_20230315_181954_1.jpg

15.03.2023 Auffrischung in Erster Hilfe
Pressemitteilung vom 11.03.2023 – Erste Hilfe Auffrischung in der Feuerwehr Kaarßen Kaarßen. Bei der Feuerwehr geht es nicht nur um das Löschen von Bränden. [weiterlesen]


Bild: Fabian Mielke (Orts-BM Kaarßen)
Texte: Fabian Mielke (Orts-BM Kaarßen)

tn_20230315_181737_1.jpg

15.03.2023 Anerkennung für die Feuerwehr Ostheide – Eintrag ins Goldene Buch
Bei der Sitzung des Samtgemeinderates am 14. März gab es viele formale Tagesordnungspunkte, aber dennoch konnte der Inhalt überraschen: Samtgemeindebürgermeister Norbert Meyer ehrte die Feuerwehr mit einem Eintrag in das goldene Buch der Samtgemeinde Ostheide: „Darin sind Einträge vom ehemaligen Kultusminister bis hin zum Ministerpräsidenten, da war es an der Zeit, auch der Feuerwehr einen Eintrag zu widmen. [weiterlesen]


Bild: FF Ostheide - Claas Steinhauer
Texte: FF Ostheide - Claas Steinhauer

tn_20230316_080105_1.jpg

15.03.2023 Ein Schwerverletzter bei Verkehrsunfall im Walsroder Dreieck
In den frühen Morgenstunden des 13.03.2023 gegen 02:30 Uhr kam es, aus bisher nicht geklärter Ursache, im Walsroder Dreieck in Fahrtrichtung Hannover zu einem schweren Verkehrsunfall. [weiterlesen]


Bild: FF Walsrode
Texte: Thomas Klamet, SPW Walsrode

tn_20230315_091743_1.jpg

15.03.2023 Feuer in der JVA Celle!
Um 17:25 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Brandeinsatz in die Justizvollzugsanstalt (JVA) Celle alarmiert. [weiterlesen]


Bild: FF Celle (Aymbolfoto)
Texte: Florian Persuhn, SPW Celle

tn_20230315_091222_1.jpg

14.03.2023 22-jähriger Autofahrer bei Unfall zwischen Buxtehude und Apensen tödlich verunglückt
In der vergangenen Nacht ist es gegen kurz vor 01:00 Uhr auf der Landesstraße 127 zwischen Buxtehude und Apensen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein 22-jähriger Autofahrer tödlich verletzt wurde. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle PI Stade
Texte: Rainer Bohmbach, Pressestelle PI Stade

tn_20230314_122805_1.jpg

13.03.2023 Roydorfer Wehr bejubelte Sieg
gi Laßrönne. Das Brennballturnier der Jugendfeuerwehr Laßrönne fand nun wieder an einem Wochenende nach zwei Jahren Zwangspause statt. [weiterlesen]


Bild: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe
Texte: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe

tn_20230313_173400_1.jpg

13.03.2023 Feuerwehr und Rettungsdienst befreien eingeschlossenen Fahrzeugführer nach Verkehrsunfall
Nachdem es am 11. März 2023 gegen 15:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Kfz in Bockelskamp gekommen war, wurden die Ortsfeuerwehren aus Bockelskamp, Wienhausen und Eicklingen um 15:51 Uhr in die "Lange Straße" alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel
Texte: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel

tn_20230313_081641_1.jpg

13.03.2023 Jahreshauptversammlung Stadtfeuerwehr Bleckede
447 Einsatzkräfte - über 30.000 geleistete Stunden - 26 Fahrzeuge und 3 Boote - 159 Einsätze mit 3433 geleisteten Einsatzstunden - vorbildliche Kinder- und Jugendarbeit - Feuerwehr-Ehrenkreuz für Friedhelm Hinrichs Erste Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Bleckede nach drei Jahren Corona-Pause: Stadtbrandmeister Henning Wanke berichtete vom umfangreichen Einsatzspektrum und fasste auch die Jahresberichte aus den Fachbereichen zusammen. [weiterlesen]


Bild: Carsten Schmidt, SPW Bleckede
Texte: Carsten Schmidt, SPW Bleckede

tn_20230313_073525_1.jpg

12.03.2023 FF Heiligenthal: Indienststellung des Notstromaggregats in der Samtgemeine Gellersen
Und dann wird es Dunkel. Meistens sind Frequenzabweichungen innerhalb des europäischen Netzes weder eine Ausnahme noch stellen sie größere Herausforderungen dar. [weiterlesen]


Bild: Katrin Sönnichsen
Texte: Katrin Sönnichsen, FF Heiligenthal

tn_20230312_222120_1.jpg

12.03.2023 Kreisbereitschaftsübung "Elbe 2023" der Kreisfeuerwehrbereitschaft Bremervörde
Am gestrigen Samstagvormittag fand die diesjährige Kreisbereitschaftsübung der Kreisfeuerwehr Bremervörde in Bützfleth bei Stade statt. [weiterlesen]


Bild: Tim Gerhard, Kreisfeuerwehrpresse ROW
Texte: Tim Gerhard, Kreisfeuerwehrpresse ROW

tn_20230312_205756_1.jpg

12.03.2023 Jahreshauptverssammlung – Feuerwehr Hunden
Insgesamt 52 aktive Mitglieder gehören der Einsatzabteilung der Feuerwehr Hunden an, damit zählt sie zu einer der mitgliedsstärksten Feuerwehren in der Elbmarsch. [weiterlesen]


Bild: Lutz Wreide, SG-PW Elbmarsch
Texte: Lutz Wreide, SG-PW Elbmarsch

tn_20230312_164519_1.jpg

12.03.2023 Kinderfeuerwehr Pattensen erhielt Softshelljacken
Sport Schneider und Schlüssel Zentrale Süderelbe spendeten gi Pattensen. Die Kinderfeuerwehr Pattensen hat jetzt von den Firmen Sport Schneider und der Schlüssel Zentrale Süderelbe neue Shoftshelljacken erhalten. [weiterlesen]


Bild: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe
Texte: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe

tn_20230312_115443_1.jpg

12.03.2023 Zwölf Osterfeuer brennen in Winsen
gi Winsen. An zwölf Stellen im Winsener Stadtgebiet werden am Ostersamstag, 8. April die Osterfeuer brennen. [weiterlesen]


Bild: FF Winsen
Texte: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe

tn_20230312_115149_1.jpg

12.03.2023 Ölspur in Hittfeld
Am 11.03.23 um 18.05 Uhr wurden die Feuerwehren Hittfeld und Lindhorst von der Winsener Rettungsleitstelle zu einer Ölspur in der Straße „Am Göhlenbach“ gegenüber dem Veranstaltungszentrum in Hittfeld gerufen. [weiterlesen]


Bild: A. Feldtmann Pressesprecher FF Hittfeld
Texte: A. Feldtmann Pressesprecher FF Hittfeld

tn_20230312_105023_1.jpg

12.03.2023 Wohnungsbrand in zehnstöckigem Mehrfamilienhaus in Lüneburg
Mit einem Sprung von seinem Balkon im dritten Oberschoss eines mehrstöckigen Mehrfamilienhauses im Pulverweg rettete sich ein 33-Jähriger in den Nachtstunden zum 12. [weiterlesen]


Texte: Kai Richter, Pressestelle PI Lüneburg


12.03.2023 Einsatzmeldungen der vergangenen Woche (06.03 bis 12.03.) im Sendegebiet
LK Uelzen: Brandeinsätze: 07.03 23:12 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße BMA-Auslösung Bad Bevensen Essen in Mikrowelle 08. [weiterlesen]


Bild: Redaktion Florian ZuSa
Texte: Lst.Uelzen, Lüneburg bzw KPW Harburg, KPW Lüchow-Dannenberg

tn_20230312_092447_1.jpg

12.03.2023 FF Lüchow/Wendland: Alter Ortsbrandmeister mit neuem Stellvertreter
Ein alle sechs Jahre wiederkehrendes Ereignis in der Feuerwehr fand am gestrigen Abend im Feuerwehrgerätehaus in Lüchow statt. [weiterlesen]


Bild: FF Lüchow/Wendland
Texte: Pressestelle FF Lüchow/Wendland

tn_20230312_084600_1.jpg

12.03.2023 Sieben wetterbedingte Einsätze innerhalb von 12 Stunden für die Feuerwehren der Samtgemeinde Flotwedel (LK Celle)
Zu insgesamt sieben Einsätzen infolge des starken Schneefalls am 10. März 2023 wurden die Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Flotwedel zwischen 22:19 Uhr und 8:30 Uhr des Folgetages alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel
Texte: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel

tn_20230312_084016_1.jpg

12.03.2023 Reanimationsübung in Zusammenarbeit mit der DLRG Horneburg
Mittwoch Abend hat ein zweisündiger gemeinsamer Dienst mit der Feuerwehr Nottensdorf, Feuerwehr Horneburg und der DLRG Horneburg / Altes Land im Gerätehaus Horneburg stattgefunden. [weiterlesen]


Bild: Dalchau
Texte: Dalchau / Dehmlow

tn_20230312_083214_1.jpg

12.03.2023 Seminarangebot der FUK Niedersachsen: Deeskalation und Gewaltprävention
Nachdem wir eine Folge-Befragung zu „Erfahrungen mit Beleidigungen, Beschimpfungen, Bedrohungen und tätlichen Angriffen in den Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen“ durchgeführt haben und derzeit in der Auswertungsphase sind, können wir Ihnen nun erneut zwei wichtige Seminartermine anbieten: Am 17. [weiterlesen]


Bild: FUK Niedersachsen
Texte: FUK Niedersachsen

tn_20230312_081835_1.jpg

11.03.2023 Vorfreude bei der Feuerwehr Wustrow
Am vergangenen Samstag lud Ortsbrandmeister Florian Kreysel zur alljährlichen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wustrow ins Feuerwehrhaus ein. [weiterlesen]


Bild: Domenik Schulz, Pressesprecher FF Wustrow
Texte: Domenik Schulz, Pressesprecher FF Wustrow

tn_20230311_144235_1.jpg

11.03.2023 Mehrere wetterbedingte Einsätze aufgrund Schneefalls in Celle!
Am Freitagabend zog über Celle ein Schneegebiet und verwandelte die Residenzstadt in eine Winterwelt. [weiterlesen]


Bild: Florian Persuhn, SPW Celle
Texte: Florian Persuhn, SPW Celle

tn_20230311_112551_1.jpg

11.03.2023 Sendungsmitschnitt Florian ZuSa-Sendung am 12.03.23 bzw 19.03.23 (Wdh)
am Sonntag, 12.März von 13.00 bis 15.00 Uhr Interview mit KBM Helmut Rüger, LK Uelzen Interview mit dem scheidenden KBM Torsten Hensel und den neugewählten KBM Matthias Lanius, LK Lüneburg Interview mit KBM Volker Bellmann, LK Harburg Interview mit MdL Nadja Weippert aus Tostedt Interview mit Dr. [weiterlesen]


Bild: Redaktion Florian ZuSa
Texte: Redaktion Florian ZuSa

tn_20230311_110649_1.jpg

11.03.2023 Jahreshauptversammlung der FF Garstedt - Vorfreude auf neues Tanklöschfahrzeug
Einen beeindruckenden Jahresbericht stellte Ortsbrandmeister Matthias Öhler am Freitag auf der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt im Toppenstedter Gasthaus Bleecken vor. [weiterlesen]


Bild: Mathias Wille, GPW Salzhausen
Texte: Mathias Wille, GPW Salzhausen

tn_20230311_102053_1.jpg

11.03.2023 Wintereinbruch sorgt für zahlreiche Notrufe in Lüchow-Dannenberg - Polizei registriert 15 Verkehrsunfälle im Kreisgebiet - Transporter kollidiert mit PKW
Das Winterwetter sorgte für zahlreiche Verkehrsunfälle auf den Straßen Lüchow-Dannenbergs. Die Polizei meldete 15 Verkehrsunfälle im Kreisgebiet bis zum Mittag. [weiterlesen]


Bild: FF SG Gartow / FF Göhrde-Metzingen
Texte: Heiko Bieniußa, Krpr.Ref. DAN

tn_20230311_081637_1.jpg

11.03.2023 Schwerer Verkehrsunfall auf der L233
Die Feuerwehr Melbeck wurde Freitag Morgen um 06:07 Uhr zusammen mit dem Einsatzleitwagen aus Embsen und diversen Feuerwehren aus dem Landkreis Uelzen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L233 alarmiert. [weiterlesen]


Bild: FF Melbeck
Texte: FF Melbeck

tn_20230311_080917_1.jpg

10.03.2023 Winterintermezzo auch in Maschen – Baum hielt Schnee nicht stand und brach ab – Feuerwehr beseitigte Baumkrone
Das winterliche Intermezzo am Freitag sorgte nicht nur bei Freude bei vor allem Kindern, sondern auch für Arbeit für die Feuerwehr. [weiterlesen]


Bild: FF Maschen (Gemeinde Seevetal)
Texte: Matthias Köhlbrandt, PW FF Maschen

tn_20230311_075254_1.jpg

10.03.2023 Feuerwehren im Heidekreis stark gefordert - Schneewetterlage sorgt für zahlreiche Einsätze
Zahlreiche Einsätze hatten die Feuerwehren im nördlichen Heidekreis am Freitag ab den frühen Morgenstunden zu bewältigen. [weiterlesen]


Bild: Kreisfeuerwehr Heidekreis
Texte: Daniel Dwenger / Thomas Klamet

tn_20230310_221314_1.jpg

10.03.2023 Tankstellendach knickt ein - Labesstraße in Zeven bis auf weiteres gesperrt
Am Freitag, den 10.März 2023 wurden gegen 11:45 Uhr die Feuerwehren Zeven und Brauel in die Labesstraße nach Zeven gerufen. [weiterlesen]


Bild: Justus Trumann, SG-PW Zeven
Texte: Justus Trumann, SG-PW Zeven

tn_20230310_151959_1.jpg

10.03.2023 Schnee-Einsatz in Jeersdorf (ROW): Baum droht auf Haus mit Photovoltaikanlage zu stürzen
Am heutigen Freitag wurde die Feuerwehr Jeersdorf mit dem Einsatzstichwort technische Hilfeleistung alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Thomas Opitz, GPW Scheeßel
Texte: Thomas Opitz, GPW Scheeßel

tn_20230310_151802_1.jpg

10.03.2023 Lieferwagen kommt von der Fahrbahn ab und rutscht eine Böschung hinab
Vermutlich aufgrund extremer Straßenglätte auf der Landstraße L 213 kam am Freitagvormittag ein Lieferwagen zwischen Schätzendorf und Egestorf von der Fahrbahn ab. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle Feuerwehr SG Hanstedt
Texte: Jürgen Meyer-Albers Pressestelle Feuerwehr SG Hanstedt

tn_20230310_140903_1.jpg

10.03.2023 Newsletter "Rettung. Feuer. Katastrophe." Nr. 82 vom 09.März 2023
Nicht nur Politikerinnen und Politiker reisen in die Ukraine und versichern den Ukrainerinnen und Ukrainern Unterstützung. [weiterlesen]


Bild: Behördenspiegel
Texte: Red.Behördenspiegel

tn_20230310_074451_1.jpg

10.03.2023 Klein Thondorfer Wehr fährt im vergangenen Jahr 15 Einsätze - Christian Eder bestätigt
Ortsbrandmeister Christian Eder blickte bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klein Thondorf im Himberger Treff auf ein ereignisreiches Jahr zurück. [weiterlesen]


Bild: Pascal Lühr
Texte: Pascal Lühr

tn_20230310_073547_1.jpg

10.03.2023 Jahreshauptversammlung - Feuerwehr Himbergen
Die Generalversammlung 2023 der Freiwilligen Feuerwehr Himbergen eröffnete Ortsbrandmeister Sven Preussner, in Almstorf, im Gasthaus Burmester. [weiterlesen]


Bild: Pascal Lühr, Presseteam FF Himbergen
Texte: Pascal Lühr, Presseteam FF Himbergen

tn_20230310_073401_1.jpg

09.03.2023 Verkehrsunfall mit einer verletzten Person zwischen Bardowick und Radbruch
Heute hat sich gegen 13:00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße Bardowick-Radbruch ereignet. [weiterlesen]


Bild: Roland Krause, Presseteam FF SG Bardowick
Texte: Roland Krause, Presseteam FF SG Bardowick

tn_20230309_171711_1.jpg

09.03.2023 Jahreshauptversammlung der FF Heiligenthal (LK LG)
Am Freitag, den 24.02.202,3 trafen sich um 19:00 Uhr die Mitglieder des Fördervereins und später versammelten sich ca. [weiterlesen]


Bild: T. Laukat
Texte: Katrin Sönnichsen

tn_20230309_170959_1.jpg

09.03.2023 Florian ZuSa-Interview mit Dr.Christopher Jebens zum 7.Hittfelder MANV-Abend am 09.Mai
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause soll am Dienstag, 09.Mai 2023 wieder ein Hittfelder MANV-Abend stattfinden. [weiterlesen]


Bild: Redaktion Florian ZuSa
Texte: Redaktion Florian ZuSa

tn_20230309_154942_1.jpg

09.03.2023 Amy und Mali bestehen erneut Rettungshundeprüfung
Zwei Rettungshunde-Teams haben die Rezertifizierungsprüfung in Leipzig bestanden und sind nun für weitere zwei Jahre einsatzbereit. [weiterlesen]


Bild: Johanniter RV Harburg
Texte: Judith Jessen, Presse-u.ÖA JUH RV Harburg

tn_20230309_115535_1.jpg

08.03.2023 Feuerwehr Ramelsloh : Einsatzrekord im vergangenen Jahr
Mit 53 absolvierten Einsätzen im vergangenen Jahr verzeichnet die Freiwillige Feuerwehr Ramelsloh einen Höchststand an Einsätzen in ihrer Geschichte. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle Feuerwehr Gemeinde Seevetal
Texte: Matthias Köhlbrandt, Pressesprecher Feuerwehr Seevetal

tn_20230308_082136_1.jpg

07.03.2023 Kreissiege mit Kniffen aus den fünfziger Jahren – Nachgang der Jahreshauptversammlung der FF Klecken
Zu einem Nachgang der Jahreshauptversammlung im kleinen Kreis am 26.02.2023, lud der Ortsbrandmeister von Klecken, Florian Schultz, ein. [weiterlesen]


Bild: Ingar Braf
Texte: Ingar Braf

tn_20230307_214534_1.jpg

07.03.2023 „So schön ist Blasmusik“ Konzert vom Musikzug der Feuerwehr Bispingen am 18.März
Das diesjährige Frühjahrskonzert des Musikzuges der Feuerwehr Bispingen findet unter dem Motto: „So schön ist Blasmusik“ am 18. [weiterlesen]


Bild: Holger Bockelmann, Musikzug FF Bispingen
Texte: Holger Bockelmann, Musikzug FF Bispingen

tn_20230307_202732_1.jpg

07.03.2023 Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wesel
7 Mitglieder insgesamt 330 Jahre in der Feuerwehr- Jugendfeuerwehr Deutscher Vizemeister- Der Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Wesel hatte zu der diesjährigen Hauptversammlung in die Heidehalle eingeladen. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle Feuerwehr SG Hanstedt
Texte: Jürgen Meyer-Albers Pressestelle Feuerwehr SG Hanstedt

tn_20230307_171311_1.jpg

07.03.2023 Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ollsen - Hohe Auszeichnung-viele Ernennungen
Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Ollsen hatten sich kürzlich im Gasthaus „ Zur Eiche“ in Ollsen eingefunden, um ihre diesjährige Jahreshauptversammlung abzuhalten. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle Feuerwehr SG Hanstedt
Texte: Jürgen Meyer-Albers Pressestelle Feuerwehr SG Hanstedt

tn_20230307_165158_1.jpg

07.03.2023 Feuer in Weertzen (ROW): Landwirtschaftliches Gebäude gerät in Brand
Um kurz nach 8 Uhr am Dienstagmorgen geriet aus ungeklärter Ursache ein landwirtschaftliches Gebäude in der Straße "Im Dorf" in Weertzen in Brand. [weiterlesen]


Bild: Alexander Schröder, Kreisfeuerwehrpresse ROW
Texte: Alexander Schröder, Kreisfeuerwehrpresse ROW

tn_20230307_111029_1.jpg

07.03.2023 Zusammen 100 Jahre in der Feuerwehr Sülze
Sülze: Kürzlich konnte der stellvertretende Standbrandmeister Frank Heins im Rahmen einer kleinen Feierstunde der Altersabteilung der Ortsfeuerwehr Sülze Herbert Buhr und Wilhelm Stratmann mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes für 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr auszeichnen. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Sülze
Texte: Norbert Döhner, Pressewart der Ortsfeuerwehr Sülze

tn_20230307_110851_1.jpg

07.03.2023 Florian ZuSa-Sendungsmitschnitte online
Unter "Mitschnitte" / "MP3" haben wir folgende Sendungen zum Anhören veröffentlicht: Florian ZuSa-Sendung vom 26. [weiterlesen]


Bild: Redaktion Florian ZuSa
Texte: Redaktion Florian ZuSa

tn_20230307_110312_1.jpg

07.03.2023 Zimmerbrand beschädigt insgesamt drei Wohnungen - Drei Personen unverletzt durch Feuerwehr aus dem Gebäude gerettet/ Zu bemängeln ist die Anzahl der Atemschutzgeräteträger
Pressemitteilung vom 04.03.2023 – Zimmerbrand Neuhaus/Elbe Neuhaus/Elbe. In der Nacht zu Sonntag wurden mehrere Feuerwehren der Gemeinde Amt Neuhaus zu einem Zimmerbrand nach Neuhaus/Elbe alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Sabine Otto
Texte: Claudia Harms (Gemeindefeuerwehrpressewartin Amt Neuhaus)

tn_20230307_090005_1.jpg

07.03.2023 Scharreler Wehr (LK CLP) rückte zu 125 Einsätzen aus
Zu 125 Einsätzen wurde die Feuerwehr Scharrel und der First Responder im Jahr 2022 gerufen, dies berichtete Ortsbrandmeister Michael Wöste am Samstag, den 04. [weiterlesen]


Bild: Thomas Giehl, PW FF Saterland
Texte: Thomas Giehl, PW FF Saterland

tn_20230308_082450_1.jpg

07.03.2023 150 Strohballen brennen nahe der L142 bei Weertzen (Kreis ROW)
Am gestrigen Montagnachmittag um 14:23 Uhr wurde die Feuerwehr nach Weertzen in die Straße Ostetal gerufen. [weiterlesen]


Bild: Justus Trumann, SG-PW Zeven
Texte: Justus Trumann, SG-PW Zeven

tn_20230307_075038_1.jpg

06.03.2023 Verdopplung der Einsätze gegenüber dem Vorjahr – Jahreshauptversammlung FF Tötensen am 24.02.2023
2022 war die Anzahl von insgesamt 48 Einsätzen gegenüber dem Vorjahr mit 23 mehr als doppelt so hoch. [weiterlesen]


Bild: Sven Meyer
Texte: Ingar Braf

tn_20230306_225745_1.jpg

06.03.2023 Schwerer Verkehrsunfall auf der K53 zwischen Scharnebeck und Echem mit Schulbus
Am Montagmorgen um 08:34 Uhr wurde die Feuerwehr Scharnebeck, die Polizei sowie der Rettungsdienst mit Notarzt zu einem schweren Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen auf der K53 zwischen Scharnebeck und Echem alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Petra Sarmiento, SG-Pressesprecherin Scharnebeck
Texte: Petra Sarmiento, SG-Pressesprecherin Scharnebeck

tn_20230306_204037_1.jpg

06.03.2023 Unfall auf der B209 bei Lüdershausen (LK Lüneburg)
Am Montagmorgen um 06:55 Uhr wurde die Feuerwehr Lüdershausen, die Polizei sowie der Rettungsdienst zu einem Unfall auf der B 209 zwischen Artlenburg-Marienthal und Lüdershausen alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Petra Sarmiento, SG-Pressesprecherin Scharnebeck
Texte: Petra Sarmiento, SG-Pressesprecherin Scharnebeck

tn_20230306_203820_1.jpg

06.03.2023 Jahreshauptversammlung – Feuerwehr Bütlingen
Viel zu tun gab es für die Feuerwehr Bütlingen im abgelaufenen Jahr. Auf der jetzt abgehaltenen Jahreshauptversammlung ließ Ortsbrandmeister Michael Böther das Jahr 2022 noch einmal Revue passieren. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Bütlingen
Texte: Lutz Wreide, SG-PW Elbmarsch

tn_20230306_203608_1.jpg

06.03.2023 Zwei Verkehrsunfälle auf der Autobahn A7
Zu zwei Verkehrsunfällen auf der BAB7 rückten die Feuerwehren aus Egestorf und Sahrendorf/Schätzendorf am Montag aus. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle Feuerwehr SG Hanstedt
Texte: Jürgen Meyer-Albers Pressestelle Feuerwehr SG Hanstedt

tn_20230306_163038_1.jpg

06.03.2023 Jahreshauptversammlung 2023 FF Heidenau (LK Harburg)
Zu unserer 90. Jahreshauptversammlung trafen sich kürzlich alle Kameradinnen und Kameraden sowie der Alters und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr im Heidenauer Hof. [weiterlesen]


Bild: FF Heidenau
Texte: FF Heidenau

tn_20230306_121456_1.jpg

06.03.2023 SAVE THE DATE: 07. bis 09.Juli: "Feuerwehr bewegt 2023" - Gemeinsam durch Stadt und Landkreis Cuxhaven radeln …
Gesundheit und Training sind die Grundlagen für den aktiven Feuerwehrdienst. Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen (LFV-NDS) mit weiteren Partnern bereits zum siebten Mal eine große Fahrradtour für alle Freiwilligen-, Berufs- und Werkfeuerwehren in Niedersachsen. [weiterlesen]


Bild: LFV NDS
Texte: LFV NDS

tn_20230306_120353_1.jpg

06.03.2023 Ausgezeichnetes Engagement für Feuerwehren und Verbände - DFV-Präsident verleiht 30 Ehrungen als Anerkennung des Einsatzes
­„Sie stehen stellvertretend für all jene Personen, die innerhalb und außerhalb der Feuerwehren Gutes tun. [weiterlesen]


Bild: DFV
Texte: Pressestelle DFV

tn_20230306_115655_1.jpg

06.03.2023 Michael Kirchner gewinnt Knobelturnier des Kreisfeuerwehrverbandes Heidekreis e.V.
Am vergangenen Samstag fand nach dreijähriger pandemiebedingter Pause wieder das beliebte Knobelturnier des Kreisfeuerwehrverband Heidekreis e. [weiterlesen]


Bild: Thomas Klamet, KPW Heidekreis
Texte: Thomas Klamet, KPW Heidekreis

tn_20230306_112929_1.jpg

06.03.2023 H1-Hubschrauberlandeplatz ausleuchten am 05.03.2023 in Ventschau
Am Sonntag Abend, 05.03.2023 wurde die Feuerwehr Tosterglope um 17:51 Uhr und die Feuerwehr Nahrendorf-Oldendorf um 17:58 Uhr zu einem nicht alltäglichem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Matthias Ladewig, SG-PW Dahlenburg
Texte: Matthias Ladewig, SG-PW Dahlenburg

tn_20230306_111912_1.jpg

06.03.2023 Radio ZuSa-Grundlagenseminar "Hörfunk" am 4./5.März
Nach dreijähriger Corona-Zwangspause konnten wir am vergangenen Wochenende endlich wieder ein Radio-Grundlagen-Seminar in unseren Lüneburger Studio-u. [weiterlesen]


Bild: Claus Lühr
Texte: Claus Lühr, 1.Vorsitzender Radio ZuSa e.V.

tn_20230306_094523_1.jpg

05.03.2023 Rauchentwicklung aus Keller in Lüneburger IGS-Schulgebäude
Am Samstagmorgen gegen 09.10 Uhr wurden die Kamerad*innen der Feuerwehr Lüneburg zu einem gemeldeten Zimmerbrand zu einer Schule im Stadtteil Kaltenmoor gerufen. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle Feuerwehr Lüneburg
Texte: Pressestelle Feuerwehr Lüneburg

tn_20230305_221537_1.jpg

05.03.2023 Wintervergleich der Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde Scharnebeck
Am vergangenen Samstag, dem 04.03.2023 fand nach der Corona Pause wieder der Wintervergleich der Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde im Schulzentrum Scharnebeck statt. [weiterlesen]


Bild: Petra Sarmiento, SG-Pressesprecherin Scharnebeck
Texte: Petra Sarmiento, SG-Pressesprecherin Scharnebeck

tn_20230305_221143_1.jpg

05.03.2023 Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fliegenberg-Rosenweide
Am vergangenen Freitag, 03.03.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Ortswehr Fliegenberg-Rosenweide für das Jahr 2022 im Gasthaus von Deyn statt. [weiterlesen]


Bild: Michel Rumpelt, GPW
Texte: Michel Rumpelt, GPW

tn_20230305_215804_1.jpg

05.03.2023 Florian ZuSa-Interview mit MdL Nadja Weippert aus Tostedt
Am Rande der Ortsbrandmeister-Dienstversammlung der Feuerwehren im Landkreis Harburg am vergangenen Sonnabend in Jesteburg unterhielt sich Florian ZuSa-Redaktionsleiter Claus Lühr mit der grünen Tostedter Landtagsabgeordneten Nadja Weippert, die in Hannover auch Mitglied im Innenausschuß des Niedersächsischen Landtages ist. [weiterlesen]


Bild: Redaktion Florian ZuSa
Texte: Redaktion Florian ZuSa

tn_20230305_200355_1.jpg

05.03.2023 Dieter Fuhrhop als Ortsbrandmeister in Groß Eilstorf im Amt bestätigt
Das Ortskommando der Freiwilligen Feuerwehr Groß Eilstorf hatte für den 11.02.2023 zur Jahreshauptversammlung geladen, zu der zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste erschienen, u. [weiterlesen]


Bild: Thomas Klamet, SPW Walsrode
Texte: Thomas Klamet, SPW Walsrode

tn_20230305_195506_1.jpg

05.03.2023 Schwerer Verkehrsunfall in Bokel (LK Stade)
Am Sonntag, 5.März kurz nach 3 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Strecke zwischen Wangersen und Ahrenswohlde in der Gemarkung Bokel. [weiterlesen]


Bild: Jürgen Bockelmann
Texte: Jürgen Bockelmann, Pressesprecher FF Harsefeld/Ahlerstedt

tn_20230305_195257_1.jpg

05.03.2023 Jahreshauptversammlung 2023 der Freiwilligen Feuerwehr Holtorfsloh
Seevetal-Holtorfsloh, 17. Februar 2023. Hartmut Maack wird einstimmig für eine dritte Amtszeit als Ortsbrandmeister gewählt. [weiterlesen]


Bild: Eckhard Berger
Texte: Eckhard Berger

tn_20230305_182642_1.jpg

05.03.2023 Jahresbericht Feuerwehr Landkreis Harburg
Die Bilanz 2022 der Kreisfeuerwehr Harburg liegt vor und wurde auf der gestrigen Ortsbrandmeister-Dienstversammlung durch den Kreisbrandmeister und weiteren Funktionern der Kreisfeuerwehr bzw. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr LK Harburg
Texte: Redaktion Florian ZuSa

tn_20230305_151507_1.jpg

05.03.2023 Wichtige Wahlen bei Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oldendorf/Luhe
Am 04.03. fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oldendorf/Luhe im Gasthaus Tödter statt. Ortsbrandmeister Winfried Tödter, Stellvertreter Matthias Engel und die weiteren Amtsträger der Wehr blickten auf ein einsatzreiches Jahr 2022 mit einigen kuriosen und vielen wetterbedingten Einsätzen wie Sturmschäden und Flächenbränden sowie auf endlich wieder anlaufende Dienste und Treffen in allen Sparten zurück und warfen einen positiven Ausblick auf das Jahr 2023 und darüber hinaus. [weiterlesen]


Bild: Lennart Suhm, stellv. GPW SG Amelinghausen
Texte: Lennart Suhm, stellv. GPW SG Amelinghausen

tn_20230305_140102_1.jpg

05.03.2023 Ortsbrandmeisterdienstversammlung in Jesteburg
Am Sonnabend fand in der Jesteburger Schützenhalle die jährliche Versammlung der Orts-, Gemeinde- und Stadtbrandmeister des Landkreises Harburg statt. [weiterlesen]


Bild: Mathias Wille, KPW Lk.Harburg
Texte: Mathias Wille, KPW Lk.Harburg

tn_20230305_134140_1.jpg

05.03.2023 Interview mit Kreisbrandmeister Volker Bellmann (Landkreis Harburg)
Auf der Dienstversammlung der Kreisfeuerwehr Harburg im Schützenhaus Jesteburg am Sonnabend Vormittag (4. [weiterlesen]


Bild: Redaktion Florian ZuSa
Texte: Redaktion Florian ZuSa

tn_20230305_125145_1.jpg

05.03.2023 Freiwillige Feuerwehr Luhdorf - 53 Einsätze gefahren und starker Mitgliederbestand
Über einen starken Mitgliederbestand konnte Luhdorfs Ortsbrandmeister Jens Bleecken auf der Jahreshauptversammlung der Wehr, die jetzt im Schützenhaus stattfand, berichten. [weiterlesen]


Bild: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe
Texte: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe

tn_20230305_122555_1.jpg

05.03.2023 Einsatzmeldungen der vergangenen Woche (27.02. bis 05.03.) im Sendegebiet
LK Uelzen: Brandeinsätze: 26.02. 17:17 Arendorf fraglicher Schornsteinbrand Wriedel 02. [weiterlesen]


Bild: Redaktion Florian ZuSa
Texte: Lst.Uelzen, Lüneburg bzw KPW Harburg, KPW Lüchow-Dannenberg

tn_20230305_085521_1.jpg

05.03.2023 Verletzte Wildgans mit Großaufgebot vom Scheeßeler Heidesee gerettet
Am Samstagmorgen wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Scheeßel und Rotenburg zu einer Tierrettung an den Heidesee in Scheeßel alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Thomas Opitz, GPW Scheeßel
Texte: Thomas Opitz, GPW Scheeßel

tn_20230305_083819_1.jpg

05.03.2023 Seehund im Lauenburger Marina-Hafen
Am frühen Donnerstagnachmittag rückte das HLF und der MTW zum Marina Hafen aus. Schon seit einigen Tagen treibt sich dort, wie man den Nachrichten auch entnehmen kann, ein Seehund rum und genießt dort aktuell sein Leben. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle Feuerwehr Lauenburg
Texte: Pressestelle Feuerwehr Lauenburg

tn_20230305_080230_1.jpg

05.03.2023 Neue Logistik-Gruppe bei der Feuerwehr Celle gegründet
Vor kurzem konnte bei der Celler Feuerwehr eine neue Gruppe für den Bereich Logistik und Einsatzstellenhygiene gegründet werden. [weiterlesen]


Bild: Florian Persuhn, SPW Celle
Texte: Florian Persuhn, SPW Celle

tn_20230305_075818_1.jpg

05.03.2023 Jahreshauptversammlung Feuerwehr Oldendorf (LK Stade)
Oldendorfs Ortsbrandmeister Thorsten Raap freut sich, dass wir in diesem Jahr die Versammlung traditionell mit einem Grünkohlessen beginnen können. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Oldendorf
Texte: Feuerwehr Oldendorf

tn_20230305_075602_1.jpg

04.03.2023 Jahreshauptversammlung der FF Toppenstedt - Sven Groth wird neuer stellvertretender Ortsbrandmeister
Sven Groth soll neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Toppenstedt werden. [weiterlesen]


Bild: Mathias Wille, GPW Salzhausen
Texte: Mathias Wille, GPW Salzhausen

tn_20230304_204546_1.jpg

03.03.2023 Toppenstedt: Pkw-Brand bedroht Wohngebäude
Genau um 4 Uhr am Freitagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Toppenstedt zu einem brennenden Pkw im Oberen Kirchweg alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Mathias Wille, GPW Salzhausen
Texte: Mathias Wille, GPW Salzhausen

tn_20230303_181253_1.jpg

03.03.2023 Altersdurchschnitt erfreuliche 33,4 Jahre
33,4 Jahre, das ist das Durchschnittsalter bei den Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Meetschow. Mit dieser Zahl braucht man vor der Zukunft keine Angst haben. [weiterlesen]


Bild: FF Meetschow
Texte: A. Kehbein

tn_20230303_163607_1.jpg

03.03.2023 Dienst- und Deligiertenversammlung des KFV Uelzen e.V.
Am 25.02.2023 um 9 Uhr ist es so weit, der Uelzener Kreisbrandmeister (KBM) Helmut Rüger eröffnet die diesjährige Dienst- und Delegiertenversammlung der Kreisfeuerwehr sowie des Kreisfeuerwehrverbandes Uelzen e. [weiterlesen]


Bild: C. Paul (Kreispressewart Uelzen)
Texte: C. Paul (Kreispressewart Uelzen)

tn_20230303_124329_1.jpg

03.03.2023 "Florian Rotenburg" Mitteilungsblatt der Feuerwehren im Landkreis Rotenburg (Wümme)
Die neue Ausgabe des "Florian Rotenburg", dem Mitteilungsblatt der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Rotenburg (Wümme) ist online verfügbar. [weiterlesen]


Bild: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
Texte: Alexander Schröder, Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)

tn_20230303_081506_1.jpg

03.03.2023 Feuerwehren der Gemeinden Seevetal und Rosengarten absolvieren groß angelegte Alarmübung in Beckedorf
Erfolgreich haben am Dienstagabend rund 100 Mitglieder von Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinden Seevetal und Rosengarten eine groß angelegte Alarmübung im Gewerbegebiet in Beckedorf absolviert. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle Feuerwehr Gemeinde Seevetal
Texte: Matthias Köhlbrandt, Pressesprecher FF Seevetal

tn_20230303_080824_1.jpg

02.03.2023 Generalversammlung der Feuerwehr Hansen
Pünktlich am 18.02.2023 gegen 19.30 Uhr eröffnet der Ortsbrandmeister der Feuerwehr Hansen, Kai Schrader, die 89. [weiterlesen]


Bild: Christoph Paul, SPW FF Uelzen
Texte: Christoph Paul, SPW FF Uelzen

tn_20230302_223521_1.jpg

02.03.2023 VGH-Vertretung übergibt neuen Rauchverschluss an die Ortsfeuerwehr Himbergen (LK Uelzen)
Einen neuen mobilen Rauchverschluss haben am Dienstag, den 21.02.2023 Stephan Brinkmann, Inhaber der VGH-Vertretung in Bad Bevensen und Jan Nerlich, Vertriebsleiter der VGH Regionaldirektion Lüneburg, an die Ortsfeuerwehr Himbergen übergeben. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Himbergen
Texte: Pascal Lühr, Presseteam FF Himbergen

tn_20230302_222628_1.jpg

02.03.2023 Verkehrsunfall zwischen Marxen und Ramelsloh fordert Todesopfer
Renault Zoe kollidierte frontal mit entgegenkommendem LKW (fba) Marxen. Am frühen Donnerstagmorgen erlitt der 42-jährige Fahrer eines Renault Zoe bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen Marxen und Ramelsloh tödliche Verletzungen. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle FF SG Hanstedt
Texte: Florian Baden Pressestelle FF SG Hanstedt

tn_20230302_163347_1.jpg

02.03.2023 Kinderfeuerwehren wählen neuen Stadtkinderfeuerwehrwart
Die Kinderfeuerwehrwarte der vier Bleckeder Kinderfeuerwehren aus Walmsburg, Göddingen, Bleckede und der Elbmarsch haben heute gewählt: Neuer Stadtkinderfeuerwehrwart wird Volker Claus, Stellvertreter Martin Zehm – beide aus Göddingen. [weiterlesen]


Bild: Carsten Schmidt, SPW Bleckede
Texte: Carsten Schmidt, SPW Bleckede

tn_20230302_080916_1.jpg

02.03.2023 Führung der Stadtjugendfeuerwehr Walsrode wiedergewählt
Bei der letzten Sitzung der Jugend- und Kinderfeuerwehrwarte in der Stadt Walsrode blickte Stadtjugendfeuerwehrwart Florian Suhr in einem kurzen Rückblick auf das Jahr 2022 zurück. [weiterlesen]


Bild: Thomas Klamet, SPW Walsrode
Texte: Thomas Klamet, SPW Walsrode

tn_20230302_080118_1.jpg

02.03.2023 Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Breese in der Marsch - Neue Mitglieder gewonnen
Über drei Neuaufnahmen durfte sich Ortsbrandmeister Marko Köster am vergangenen Freitag auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Breese in der Marsch freuen. [weiterlesen]


Bild: Bent Schultz, PrRef. FF Breese i.d.M.
Texte: Bent Schultz, PrRef. FF Breese i.d.M.

tn_20230302_074752_1.jpg

01.03.2023 Ein letztes Mal
Torsten Hensel eröffnete am Samstag den 25.02.2023 ein letztes Mal die Jahrshauptversammlung der Kreisfeuerwehr Lüneburg in seiner Funktion als Kreisbrandmeister Denn unter Top 6 stand die Wahl des Kreisbrandmeisters auf der Tagesordnung und Hensel hatte schon vor längerer Zeit angekündigt, dass er nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung stehen würde. [weiterlesen]


Bild: Yannick Lüdemann, Stellv. KPW KF Lüneburg
Texte: Andreas Bahr, KPW KF Lüneburg

tn_20230301_181155_1.jpg

01.03.2023 Jahreshauptversammlung Feuerwehr Wendisch Evern
Gerade noch hatte Ortsbrandmeister Hagen Richter die Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr als Kreisjugendfeuerwehrwart beendet, stand er schon kurze Zeit später auf der Jahreshauptversammlung seiner Ortsfeuerwehr am Rednerpult. [weiterlesen]


Bild: Andreas Bahr, Presseteam FF Ostheide
Texte: Andreas Bahr, Presseteam FF Ostheide

tn_20230301_180430_1.jpg

01.03.2023 Bundesinnenministerium ruft zur Bewerbung für den Förderpreis Helfende Hand 2023 auf - Start der Bewerbungsphase für Förderpreis für den ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz
­Berlin – Ab heute läuft die Bewerbungsphase für den Förderpreis Helfende Hand 2023 des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. [weiterlesen]


Bild: DFV (Symbolbild)
Texte: Pressestelle DFV

tn_20230301_143342_1.jpg

01.03.2023 Besonderes Engagement für Feuerwehr wird ausgezeichnet - Ehrungsveranstaltung des Deutschen Feuerwehrverbandes am 4. März in Fulda
Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold, Silber und Bronze, Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille, Silberne Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes, Medaille für Internationale Zusammenarbeit und Medaille des Bundesjugendleiters: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) zeichnet bei seiner Ehrungsveranstaltung am Samstag, 4. [weiterlesen]


Bild: DFV (Symbolbild)
Texte: Pressestelle DFV

tn_20230301_084853_1.jpg

vorheriger Monat, 02/2023 (182)       dieser Monat, 03/2023 (197)