Startseite
Meldungen
Interschutz
Partner/Werbung
Mitschnitte
Newsletter
Mitarbeiter
Wir über uns
Termine
Links
Sonstiges



ZuSa-Webradio:



Unsere Partner:
Radio ZuSa
Polizeidirektion LG
LFV NDS
FF HH


Wir müssen unsere Arbeit komplett selbst finanzieren. Dazu haben wir Partner gefunden, die unsere Kosten/Anschaffungen zum Teil übernehmen:

20150918_064547.jpg


20221221_181626.jpg


20110407_022256.jpg


20100810_155558.jpg


Florian-ZuSa - Meldungen

Hier präsentieren wir Meldungen aus dem Florian-ZuSa-Land.
Um die Bilder größer zu sehen, einfach auf das Datum oder das Bild klicken.



23.01.2025 Klasse 3e zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Roydorf
Grundschüler erlebten drei aufregende Stunden gi Roydorf. Die Grundschüler der Klasse 3e der Schule Ilmer Barg erlebten jetzt bei der Freiwilligen Feuerwehr Roydorf einen aufregenden Vormittag. [weiterlesen]


Bild: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe
Texte: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe

tn_62469eafd14ba52db461.jpg

23.01.2025 Defibrillator am Feuerwehrgerätehaus Quarrendorf
(fba) Quarrendorf. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Quarrendorf konnte, mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Lüneburger Heide eG, einen Defibrillator beschaffen. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle FF SG Hanstedt
Texte: Florian Baden Pressestelle FF SG Hanstedt

tn_89609459c279758ce278.jpg

23.01.2025 Drei Ehrungen für 145 Jahre Mitgliedschaft in der FF Leversen-Sieversen
Im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung am 17.01.2025 wurden durch den Gemeinde-brandmeister Dirk Behmer Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften in der FF Leversen-Sieversen vorgenommen. [weiterlesen]


Bild: Andreas Schubert, FF Leversen-Sieversen
Texte: Andreas Schubert, FF Leversen-Sieversen

tn_dd75c505ce31d0f4ad09.jpg

23.01.2025 Zukunft der Jugendfeuerwehr ungewiss - Auf der Jahreshauptversammlung wird das Ruhendstellen verkündet
Pressemitteilung vom 23.01.2025 – Jahreshauptversammlung der FFw Neu Garge/Stiepelse Stiepelse. Neue Mitglieder für die Einsatzabteilung stehen nicht in Massen vor der Tür des Ortsbrandmeistern und bitten um die Aufnahme in die örtliche Feuerwehr- schön wär’s! Sie werden über viele Jahre in den Kinder- und Jugendfeuerwehren begleitet, herangezogen, zu verantwortungsbewussten Erwachsenen mit erzogen. [weiterlesen]


Bild: Gerhard Kuhrs
Texte: Claudia Harms (Gemeindefeuerwehrpressewartin Amt Neuhaus)

tn_f8e89cfa83c3c95cf8ea.jpg

23.01.2025 Verkehrsunfall auf der Kreisstraße bei Handorf
Person in PKW nach Unfall eingeklemmt mit diesem Einsatzstichwort wurden heute Morgen um 06:45 Uhr die Feuerwehren aus Handorf, Wittorf und Bardowick auf die alte Bundesstraße Einmündung B 404 gerufen. [weiterlesen]


Bild: Roland Krause, Presseteam FF SG Bardowick
Texte: Roland Krause, Presseteam FF SG Bardowick

tn_686ca53294ec556f98c8.jpg

22.01.2025 Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Sülze
Sülze: Der kommissarisch eingesetzte Jugendfeuerwehrwart (JFW) Nico Ripke blickte auf das letzte Jahr zurück. [weiterlesen]


Bild: Norbert Döhner, Pressewart der Ortsfeuerwehr Sülze
Texte: Norbert Döhner, Pressewart der Ortsfeuerwehr Sülze

tn_0f6eada701b1e05e7e2e.jpg

21.01.2025 Vier Verletzte nach Unfall auf der A7 – Einer davon schwer
Am Morgen des 21.01.2025, gegen 08:25 Uhr, kam es auf der Autobahn 7 in Fahrtrichtung Hannover, zwischen der Anschlussstelle Westenholz und dem Rastplatz Allertal zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Krelingen
Texte: Thomas Klamet, SPW Walsrode

tn_f81602465f5616384be4.jpg

21.01.2025 Schiffskollision auf der Elbe fordert mehrere Verletzte
Hamburg-Altona, Van-der-Smissen-Str., 20.01.2025, 06:42 Uhr, Technische Hilfeleistung Wasser mit einem Großeinsatz des Rettungsdienstes. [weiterlesen]


Bild: Logo Feuerwehr Hamburg
Texte: Philipp Baumann, Pressestelle Feuerwehr Hamburg

tn_d31c18bbf862c8cfddae.jpg

21.01.2025 Jahreshauptversammlung vom 18.01.2025 der Feuerwehr Adendorf
Ortsbrandmeister Andreas Paulisch und sein Stellvertreter Sören Schütte berichteten gemeinsam über das zurückliegende Jahr 2024. [weiterlesen]


Bild: Jonas Hofses, GPW Adendorf
Texte: Jonas Hofses, GPW Adendorf

tn_3524c0bcd97b99556a4a.jpg

21.01.2025 Wasserrohrbruch sorgt für nächtlichen Einsatz in Eicklingen
Nachdem am Abend des 19. Januar 2025 mehrere Autofahrer einen bis dato unbemerkten unterirdischen Wasseraustritt gemeldet hatten, wurde die Ortsfeuerwehr Eicklingen gemeinsam mit der Polizei und der Celle-Uelzen Netz um 22:41 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung auf der B 214 / Braunschweiger Straße alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel
Texte: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel

tn_f24be320c3fd49df666f.jpg

21.01.2025 Fachempfehlung zu Evakuierungsübungen in Schulen und Kitas 49-seitige Publikation gibt wichtige Hinweise für lebensrettende Vorbereitung
Berlin – Vorbereitung rettet Leben: Evakuierungsübungen in Schulen und Kindertagesstätten sind entscheidend, um Kindern und Jugendlichen sowie den dort arbeitenden Menschen die nötigen Fähigkeiten und das Vertrauen zu vermitteln, in Notfällen schnell und sicher zu handeln. [weiterlesen]


Bild: DFV
Texte: Pressestelle DFV

tn_b552f6624dfb187c7074.jpg

21.01.2025 Seevetal stärkt das Ehrenamt und belohnt Engagement
Die Gemeinde Seevetal hat ein Zeichen der Anerkennung für ehrenamtliches Engagement gesetzt, das großen Anklang findet. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle Gemeinde Seevetal
Texte: Anne Strauch, Pressestelle Gemeinde Seevetal

tn_9443b0e4dc69ca2e85ad.jpg

21.01.2025 Stellvertretender Stader Kreisbrandmeister Marcus Hinrichs vereidigt
Stades Landrat Kai Seefried hat bei einem Empfang im Kreishaus am heutigen Dienstagvormittag den neuen stellvertretenden Kreisbrandmeister Marcus Hinrichs offiziell ins Amt eingeführt. [weiterlesen]


Bild: Daniel Beneke, Pressestelle LK Stade
Texte: Daniel Beneke, Pressestelle LK Stade

tn_52cbf3e1521a4e15648e.jpg

21.01.2025 Schuppenbrand in Soderstorf
Am frühen Montagmorgen wurde die Feuerwehr Soderstorf zu einem Einsatz B2 Schuppenbrand alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Schuppen schon im Vollbrand. [weiterlesen]


Bild: Ariane Pallme, Pressesprecherin FF SG Amelinghausen
Texte: Ariane Pallme, Pressesprecherin FF SG Amelinghausen

tn_2091d3a20a88f203118f.jpg

21.01.2025 Fünf Auszeichnungen für außergewöhnlichen Einsatz – Jahreshauptversammlung FF Ehestorf-Alvesen am 10.01.2025
Die Einsatzabteilung der Ortswehr besteht aus 37 Mitgliedern, acht davon Frauen, berichtete der Ortsbrandmeister Mirko Maaß auf der Jahreshauptversammlung für das Jahr 2024. [weiterlesen]


Bild: Gpw FF Rosengarten Ingar Braf
Texte: Gpw FF Rosengarten Ingar Braf

tn_524aa1fb892fc6bec6c0.jpg

20.01.2025 Richtfest in Schnelsen: Neue zusätzliche Feuer- und Rettungswache für eine hocheffektive Notfallversorgung im Hamburger Norden
In Hamburg-Schnelsen entsteht derzeit die 18. Feuer- und Rettungswache für Hamburg. Damit schreitet der Ausbau der Sicherheitsinfrastruktur weiter voran. [weiterlesen]


Bild: Sprinkenhof GmbH/Sybille Kramer Architekten.
Texte: Pressestelle Feuerwehr Hamburg

tn_4e16835b42e09afb1f4c.jpg

20.01.2025 Führungswechsel - Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klecken am 03.01.2025
Zu 41 Einsätzen ohne Personenschaden rückten die Einsatzkräfte der Ortswehr Klecken 2024 aus, etwas weniger gegenüber 2023 mit 48 Einsätzen, berichtete der Ortsbrandmeister Florian Schulz. [weiterlesen]


Bild: Gpw FF Rosengarten Ingar Braf
Texte: Gpw FF Rosengarten Ingar Braf

tn_402fb08c36c10eba80cf.jpg

20.01.2025 Ausgedehnter Kellerbrand führt zu einem Großeinsatz der Feuerwehr Hamburg
Hamburg-Steilshoop, Gropiusring, 19.01.2025, 18:51 Uhr, Feuer zwei Löschzüge mit Menschenleben in Gefahr Am Sonntagabend wurde die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg über eine starke Rauchentwicklung und mögliche Personen im Gebäude in der Straße Gropiusring informiert. [weiterlesen]


Bild: Logo Feuerwehr Hamburg
Texte: Philipp Baumann, Pressestelle Feuerwehr Hamburg

tn_845beea671c50a834c4a.jpg

20.01.2025 Kurzbericht der Jahreshauptversammlung Ahausen (LK ROW)
Der Ortsbrandmeister Thoren Meschke freute sich die anwesenden Kameradinnen und Kameraden zur Jahreshauptversammlung der FFW Ahausen begrüßen zu dürfen. [weiterlesen]


Bild: FF Ahausen
Texte: FF Ahausen

tn_c27c07e9206eef3b905a.jpg

20.01.2025 Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sottrum – Letztes Jahr war ein gutes Jahr
„Letztes Jahr war ein gutes Jahr“ – so eröffnete Ortsbrandmeister Michael Kück die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sottrum. [weiterlesen]


Bild: FF Sottrum
Texte: FF Sottrum

tn_17a0439e55cc4ba3d44e.jpg

20.01.2025 Jahresmitgliederversammlung 2025 FF Leversen-Sieversen - Ruhiges Jahr mit durchschnittlicher Einsatzbelastung, Kinderfeuerwehr wurde gegründet
Neue Nachwuchsabteilung, hoher Ausbildungstand…. so kurz und knapp lautete das Fazit von Ortsbrandmeister Niklas Schubert für des abgelaufene Jahr der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen. [weiterlesen]


Bild: Andreas Schubert, FF Leversen-Sieversen
Texte: Andreas Schubert, FF Leversen-Sieversen

tn_e3de0005e2f92344e9a8.jpg

20.01.2025 Plattdeutsches Theaterstück am Sonnabend und Sonntag in Steinbeck (Luhe) (Heidekreis)
Das plattdeutsche Theaterstück „Dor lacht doch de Höhner“ zeigt die Theatergruppe der Steinbecker Feuerwehr an diesem Sonnabend 25. [weiterlesen]


Bild: Peter Inselmann
Texte: Peter Inselmann, Presse FF Steinbeck/Luhe

tn_1fdff4febb0e2a23b86f.jpg

20.01.2025 Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breetze
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Breetze am Freitag, den 17. Januar 2024 im Feuerwehrhaus: Felix Kluth und Janek Voß zu Stellv. [weiterlesen]


Bild: Carsten Schmidt, SPW Bleckede
Texte: Carsten Schmidt, SPW Bleckede

tn_68682ea9118c0a040c4f.jpg

20.01.2025 Verkehrsunfall in der Walsroder Innenstadt
In den frühen Morgenstunden des Sonntags kam es in der Innenstadt von Walsrode zu einem Verkehrsunfall. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Walsrode
Texte: Jens Führer, Feuerwehr Walsrode

tn_7717299302f356dfd25c.jpg

19.01.2025 Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ashausen
Stefan Köhlmoos übernimmt kommissarisch das Amt des Ortsbrandmeisters Neben den zahlreichen Mitgliedern aus der Einsatz- und Altersabteilung begrüßte der Ortsbrandmeister Markus Hinz den Bürgermeister Robert Isernhagen, die zuständige Sachbearbeiterin der Gemeinde Tanja Heuckroth, den Stellvertretenden Kreisbrandmeister Sven Wolkau und den Gemeindebrandmeister Dennis Flügge im Feuerwehrhaus in Ashausen. [weiterlesen]


Bild: GPW V. Sebastain Beecken
Texte: GPW V. Sebastian Beecken

tn_d709e4e2f8f53a64d454.jpg

19.01.2025 Radio ZuSa-Film Faslamsumzug in Hanstedt (LK Harburg) am 19.Januar 2025
Beim Hanstedter Faslamsumzug am 19.Januar 2025 war unser ZuSa-Kollege Claus Lühr mit der Kamera dabei. [weiterlesen]


Bild: Claus Lühr
Texte: Claus Lühr, Radio ZuSa

tn_17e094417a53664aa2d8.jpg

19.01.2025 Verkehrsunfall in Garlstorf - Pkw landet in Bachlauf
Am späten Sonnabendabend, kurz vor Mitternacht, ereignete sich in Garlstorf ein schwerer Verkehrsunfall. [weiterlesen]


Bild: Mathias Wille, GPW Salzhausen
Texte: Mathias Wille, GPW Salzhausen

tn_468a87c3ecc348f1bfa4.jpg

19.01.2025 Einsatzmeldungen der vergangenen Woche (13.Januar bis 19.Januar) im Sendegebiet
LK Uelzen: 12.01.2025 | 12:38 | 2025/4157 | BMA | Suderburg, Meldung: Brandalarm - Auslösung vermutlich durch Wasserdampf / Dusche Eingesetzte Standorte: Fw Suderburg, RW Bahnsen 13. [weiterlesen]


Bild: Redaktion Florian ZuSa
Texte: Lst.Uelzen, Lüneburg, KPW Lüchow-Dannenberg und KPW Harburg

tn_af4b687d9fb70cf4e35a.jpg

19.01.2025 Feuerwehr Lindhorst: Ruhiges Jahr liegt hinter der Feuerwehr – fünf Mitglieder für jeweils 50-jährigen aktiven Dienst geehrt
Von einem ruhigen Jahr für die Freiwillige Feuerwehr LIndhorst bilanzierte Lindhorsts Ortsbrandmeister Markus Neuse im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr am zurückliegenden Wochenende im Feuerwehrhaus. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
Texte: Matthias Köhlbrandt, Pressesprecher Feuerwehr Seevetal

tn_2ccaf21a72f2bab43ce0.jpg

19.01.2025 Feuerwehr Offensen unterstützt Rettungsdienst bei Patientenrettung nach Baumunfall bei Nordburg (LK Celle)
Am Morgen des 18. Januar 2025 kam es in einem Waldstück in der Nähe von Nordburg bei Arbeiten mit einer Motorkettensäge zu einem Baumunfall, bei dem sich eine Person verletzte. [weiterlesen]


Bild: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel
Texte: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel

tn_aaaa14d8ad79f67aa1d6.jpg

19.01.2025 Maishäcksler brennt in Scheune in Hammah (LK Stade)
Kurz nach 22 Uhr wurde am Samstagabend eine Reihe von Feuerwehren alarmiert, um ein Feuer auf einem Bauernhof in der Straße Westerende in Hammah zu löschen. [weiterlesen]


Bild: Rolf Hillyer-Funke, Pr.Beauftr.FF SG Oldendorf-Himmelpforten
Texte: Rolf Hillyer-Funke, Pr.Beauftr.FF SG Oldendorf-Himmelpforten

tn_8b6ed63a7fb2ab7cb373.jpg

19.01.2025 Zahlreiche Beförderungen bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Oppershausen
Vor Kurzem fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Oppershausen statt. Ortsbrandmeister Hendrik Marwedel freute sich an diesem Abend zahlreiche anwesende Mitglieder und Gäste im VGH Oppershausen begrüßen zu können. [weiterlesen]


Bild: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel
Texte: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel

tn_834cf0bdbd0b7ba16188.jpg

18.01.2025 Die meisten Einsätze außerhalb des Einzugsgebiets
Kaarßen. Auf 18 Einsätze im Jahre 2024 blickt Ortsbrandmeister Fabian Mielke am vergangenen Samstag zurück. [weiterlesen]


Bild: Fabian Mielke (Orts-BM Kaarßen)
Texte: Claudia Harms (Gemeindefeuerwehrpressewartin Amt Neuhaus)

tn_6cabba98e30ade59427c.jpg

18.01.2025 24 neue Feuerwehrleute starten ihre Grundlagenausbildung bei der Feuerwehr Celle
Es ist Sonnabendmorgen, 18.Januar 08:30 Uhr und im Feuerwehrhaus im Herzog-Ernst-Ring haben sich 24 neue Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner eingefunden, denn heute beginnt ihre Ausbildung in der modularen Grundlagenausbildung des Landes Niedersachsen. [weiterlesen]


Bild: Florian Persuhn, SPW Celle
Texte: Florian Persuhn, SPW Celle

tn_84b06977d27b7688fe68.jpg

18.01.2025 PKW-Brand gegenüber Polizeistation in Sottrum
Am Freitagnachmittag, um 14:08 Uhr, wurde die Ortsfeuerwehr Sottrum zu einem brennenden PKW alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Timo Finke, SG-PW Sottrum
Texte: Timo Finke, SG-PW Sottrum

tn_0aa3c4ffe9eef84ccf99.jpg

18.01.2025 Unklarer Feuerschein am Gebäude fordert Einsatz der Feuerwehr in Sottrum
In der Nacht zu Sonntag, um 23:30 Uhr, wurden die Feuerwehren Sottrum, Clüversborstel und die Einsatzleitgruppe der Samtgemeinde zu einem Brandeinsatz in Sottrum alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Timo Finke, SG-PW Sottrum
Texte: Timo Finke, SG-PW Sottrum

tn_b39196d27945ed2b3118.jpg

18.01.2025 Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Brackel
Relativ ruhiges Einsatzjahr - Ortsbrandmeister verabschiedet - gute Jugendarbeit (fba) Brackel. Zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Brackel im Feuerwehrgerätehaus. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle FF SG Hanstedt
Texte: Florian Baden Pressestelle FF SG Hanstedt

tn_98bd74eb248ad4add85e.jpg

17.01.2025 Hygienkomponente bei der Feuerwehr Seevetal
Seevetal. Seit nunmehr über drei Jahren gibt es bereits die Hygienekomponente der Feuerwehr Seevetal. [weiterlesen]


Bild: A. Feldtmann, stellv. Pressesprecher FF Seevetal
Texte: A. Feldtmann stellv. Pressesprecher der FF Seevetal

tn_14641e7af15952d1b779.jpg

17.01.2025 Jahreshauptversammlung Feuerwehr Ebstorf
Am 10. Januar 2025 war es wieder soweit: Unsere Jahreshauptversammlung stand an. Um 19:00 Uhr eröffnete Ortsbrandmeister Björn Kernen nach einer herzlichen Begrüßung der Anwesenden die 11. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Ebstorf
Texte: M.Kelle, Feuerwehr Ebstorf

tn_aedaa29ff6e3536a2291.jpg

17.01.2025 Saunabrand auf Hofgelände in Lüneburg-Rettmer
Am Sonntagabend, 12. Januar, kurz nach 18 Uhr wurde die Feuerwehr Lüneburg zu einem “B3 – Zimmerbrand” in die Lüneburger Straße in Rettmer alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle Feuerwehr Lüneburg
Texte: Néle Gsuck, Pressestelle Feuerwehr Lüneburg

tn_77411903aa9503b96d1d.jpg

16.01.2025 +++ Es sind noch 5 Plätze frei beim Radio-Seminar +++
Radio ZuSa e.V. bietet am 08./09.März 2025 ein Hörfunkgrundlagen-Seminar für den Bürgerfunk an: Wer Interesse hat klicke auf folgenden Link für weitere Infos und Anmeldung (in Zusammenarbeit mit der VHS Lüneburg) min. [weiterlesen]


Bild: VHS Lüneburg
Texte: Claus Lühr, 1.Vorsitzender Radio ZuSa e.V. und Organisator

tn_eb81f7c0a58a491ecad8.jpg

16.01.2025 Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Sülze - Christina Klapproth für 25 und Ottmar Diederichs für 50 Jahre geehrt
Sülze: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Sülze statt. Die Ortsfeuerwehr Sülze hatte am 31. [weiterlesen]


Bild: Norbert Döhner, Pressewart der Ortsfeuerwehr Sülze
Texte: Norbert Döhner, Pressewart der Ortsfeuerwehr Sülze

tn_568d9f9fda98d86c596a.jpg

16.01.2025 Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Egestorf
Normales Einsatzjahr – hohe Ehrungen Neben den zahlreichen Mitgliedern aus der Einsatz- und Altersabteilung begrüßte der Ortsbrandmeister Stefan Drewes den Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus, den Egestorfer Bürgermeister Christian Sauer, den stellvertretenden Abschnittsleiter Jonny Anders sowie den stellvertretenden Samtgemeindebrandmeister Sebastian Seier und den Ortsbrandmeister der Nachbarwehr Sahrendorf/Schätzendorf Philipp Fuchs auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Egestorfer Gerätehaus. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle FF SG Hanstedt
Texte: Jürgen Meyer-Albers Pressestelle FF SG Hanstedt

tn_83f69abd2e4f4688c2c5.jpg

16.01.2025 Entstehungsbrand im Altglascontainer in Weertzen (LK ROW)
Am Dienstagabend wurden die freiwilligen Feuerwehren aus Weertzen und Heeslingen zu einem Containerbrand am Ortsrand von Weertzen alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Christian Müller, SG-PW-V Zeven
Texte: Christian Müller. SG-PW-V Zeven

tn_a0e1cd022ca0f42c0037.jpg

16.01.2025 Die Freiwillige Feuerwehr Elstorf feiert ihr 3. Schredderfest und erhält eine Spende vom Autor Dietmar Frohböse
Am vergangenen Sonnabend fand in Elstorf bei bestem Wetter das 3. Schredderfest der Freiwilligen Feuerwehr statt. [weiterlesen]


Bild: Frank Westphal, FF Elstorf
Texte: Frank Westphal, PW FF Elstorf

tn_21f26a0872910bf38dc5.jpg

16.01.2025 Garagenbrand in Elsdorf - Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Am frühen Mittwochabend wurden die Feuerwehren aus Elsdorf, Frankenbostel und Hatzte-Ehestorf zu einem Garagen Brand auf dem Kirchengelände in Elsdorf alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Christian Müller, SG-PW-V Zeven
Texte: Christian Müller. SG-PW-V Zeven

tn_92cb7f398e3d8e03a541.jpg

16.01.2025 Verkehrsunfall auf L 123 zwischen Kutenholz und Essel - 28-jähriger Fahrer aus LK ROW leicht verletzt
Die Ortsfeuerwehren Kutenholz und Essel wurden heute um 06:34 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L 123 zwischen Kutenholz und Essel alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Lukas Klemphan, PW FF SG Fredenbeck
Texte: Lukas Klemphan, PW FF SG Fredenbeck

tn_e803d49dcca1b96125bd.jpg

15.01.2025 JHV der Feuerwehr Neetze
Ortsbrandmeister Lukas Wick und sein Stellvertreter Marco Schalwat berichteten gemeinsam über das zurückliegende Jahr 2024. [weiterlesen]


Bild: Andreas Bahr, Presseteam FF Ostheide
Texte: Andreas Bahr, Presseteam FF Ostheide

tn_6de75b1fd92abba46667.jpg

15.01.2025 Einsatz: Zimmerbrand im Einfamilienhaus
Am Samstag, dem 11.01.2025 um 12:40 Uhr hieß das Einsatzstichwort für den 1. Zug der Feuerwehr Ostheide (Barendorf, Vastorf, Wendisch Evern) und der Feuerwehr Reinstorf „B3- Zimmerbrand Einfamilienhaus“. [weiterlesen]


Bild: Andreas Bahr, Presseteam FF Ostheide
Texte: Andreas Bahr, Presseteam FF Ostheide

tn_6f8a550fdc0d283eb200.jpg

14.01.2025 Gemeldeter Wohnungsbrand in Tostedt entpuppt sich als Essen auf Herd
Zu einem gemeldeten Wohnungsbrand rückten am Montagmittag um 15:09 Uhr die Feuerwehren aus Tostedt, Todtglüsingen und Wistedt in die Breslauer Straße in Tostedt aus. [weiterlesen]


Bild: Nils Renken, Pressesprecher Feuerwehr Samtgemeinde Tostedt
Texte: Nils Renken, Pressesprecher Feuerwehr Samtgemeinde Tostedt

tn_bb0ce200ae2fbaa48979.jpg

14.01.2025 Trauer um Todesopfer bei Bränden in Los Angeles DFV: Schnellen Einsatz der Feuerwehren bei Waldbränden in Deutschland sichern
Berlin – „Diese Feuer überschreiten in ihrem Ausmaß alles, was wir uns in Deutschland vorstellen können. [weiterlesen]


Bild: DFV
Texte: Pressestelle DFV

tn_78d687ea2003d81a360a.jpg

14.01.2025 B3 - Brennt Zuckerrübenlaster – L232 Lemgrabe – Bostelwiebeck
Am 14.01.2025 wurde der 3. Zug der Samtgemeindefeuerwehr Dahlenburg bestehend aus den Feuerwehren Lemgrabe-Dumstorf, Boitze und Gienau, die Kommunikationsgruppe SG Dahlenburg und die Feuerwehr Dahlenburg um 00:52 Uhr zu einem gemeldeten LKW-Brand auf die L232 Lemgrabe Richtung Bostelwiebeck alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Matthias Ladewig, SG-PW Dahlenburg
Texte: Matthias Ladewig, SG-PW Dahlenburg

tn_941aa3eb759242f4cb2b.jpg

14.01.2025 Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Alferde (Region Hannover)
Am Freitag, den 10.01.2025 begrüßte Ortsbrandmeister Tobias Metz seine Kameraden, Kameradinnen und alle Gäste zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Alferde und warf einen Blick zurück auf das vergangene Jahr. [weiterlesen]


Bild: Eric Bauer, Pressesprecher FF Springe
Texte: Eric Bauer, Pressesprecher FF Springe

tn_7ae465d27db837227e2c.jpg

14.01.2025 Drei Einsätze für die Feuerwehren aus Springe und Altenhagen I
Am Sonntagmittag, gegen 14:00 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Altenhagen I und Springe zu einem Küchenbrand in Altenhagen I alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Eric Bauer, Pressesprecher FF Springe
Texte: Eric Bauer, Pressesprecher FF Springe

tn_dafd6bf51beda2547725.jpg

14.01.2025 Feuer aus Auspuff ruft Feuerwehr in Völksen (Region Hannover) auf den Plan
Am Freitagnachmittag gegen 16:40 Uhr wurden die Feuerwehren aus Völksen, Springe, Alvesrode, Altenhagen I, die Messgruppe aus Eldagsen, die ELW Komponente der Stadtfeuerwehr, die Hygienekomponente aus Mittelrode sowie die Drohneneinheit aus Gestorf nach Völksen alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Eric Bauer, Pressesprecher FF Springe
Texte: Eric Bauer, Pressesprecher FF Springe

tn_b2d73646c27d2c2720bf.jpg

14.01.2025 Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Altenhagen I (Region Hannover)
Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Altenhagen I fand am Samstag, den 04. Januar statt. [weiterlesen]


Bild: Eric Bauer, Pressesprecher FF Springe
Texte: Eric Bauer, Pressesprecher FF Springe

tn_69571e083e5874d0dbf7.jpg

14.01.2025 Welcome to Glinde in our fire station, „WLF 2“!
Hier ist es, der Neuzugang, das nagelneue Wechselladerfahrzeug „WLF 2“. Exakt heute rollte es auf den Hof der Feuerwache. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Glinde
Texte: Tom Reher, Presse Feuerwehr Glinde

tn_278ec51a0dd219873361.jpg

14.01.2025 Lüneburg/Rettmer - Brand eines Elektrosaunaofens
Am späten Nachmittag gegen 17:00 Uhr des 12.01.25 kam es in der Lüneburger Straße zu einem Brand eines Elektrosaunaofens im ersten Obergeschoss eines Wohnhauses. [weiterlesen]


Texte: Pressestelle PI Lüneburg


14.01.2025 75 Jahre Expertennetzwerk vfdb - Jahresfachtagung 2025 mit Blick in die Zukunft
Unter dem Motto „Wie gestalten wir die Zukunft?“ veranstaltet die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) ihre 71. [weiterlesen]


Bild: vfdb
Texte: Wolfgang Duveneck, vfdb-Pressestelle

tn_0d4121f9e63e04f0e3ee.jpg

14.01.2025 Zimmerbrand im Dachgeschoss eines Zweifamilienhauses
Hamburg-Lohbrügge, Am Langberg, Feuer mit zwei Löschzügen in Großeinsatz Rettungsdienst, 13.01. [weiterlesen]


Bild: Logo Feuerwehr Hamburg
Texte: Lorenz Hartmann, Pressestelle Feuerwehr Hamburg

tn_45d8f5b42bc9ca3667ae.jpg

14.01.2025 Vier neue Feuerwehrkameraden und ein Jubiläum: 25 Jahre Florian Brunkhorst in der FF Boitzen (LK ROW)
Am Freitagabend begrüßte Ortsbrandmeister Mario Klindworth seine Kameraden zur alljährlichen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Boitzen. [weiterlesen]


Bild: Justus Trumann, SG-PW Zeven
Texte: Justus Trumann, SG-PW Zeven

tn_397a8b969775a5d3ec5d.jpg

14.01.2025 DFV-Onlinefortbildung zum radiologischen Notfallschutz Großes Interesse: Bundesamt für Strahlenschutz im Fokus bei „DFV direkt“
­Berlin – Feuerwehrkräfte sind Allrounder, die im Einsatz alle möglichen Gefahrenlagen bewältigen müssen. [weiterlesen]


Bild: DFV
Texte: Hauke Kahrs, DFV-Presseteam

tn_fee7360d3e073bfecaed.jpg

14.01.2025 Zweiter Defibrillator in Barskamp
Bei der Ortsfeuerwehr Barskamp wurde jetzt ein zweiter Automatischer Externer Defibrillator (AED) in Betrieb genommen. [weiterlesen]


Bild: Carsten Schmidt, SPW Bleckede
Texte: Carsten Schmidt, SPW Bleckede

tn_d23d9c617501e7d5b3d5.jpg

14.01.2025 Jahreshauptversammlung Feuerwehr Göddingen
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Göddingen am Freitag, den 10. Januar 2025 im Feuerwehrhaus: Stabile Mitgliederzahlen und weniger Einsätze als im Jahr 2023. [weiterlesen]


Bild: Carsten Schmidt, SPW Bleckede
Texte: Carsten Schmidt, SPW Bleckede

tn_f9daedadd4c6ec1e375f.jpg

14.01.2025 Mit Muskelkraft zu Höchstleistungen: Fachseminar zu Handdruckfeuerspritzen - Jetzt anmelden für feuerwehrhistorische Fortbildung im Deutschen Feuerwehr-Museum
­Berlin/Fulda – Handdruckfeuerspritzen haben das Löschwesen über viele Jahrhunderte geprägt. Mit Muskelkraft wurden hier Höchstleistungen in der Brandbekämpfung erbracht. [weiterlesen]


Bild: DFV
Texte: Pressestelle DFV

tn_3f90e1d025be579a92af.jpg

14.01.2025 Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hohnstorf/Elbe
Am 11. Januar 2025 lud der Ortsbrandmeister Michael Drägestein zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hohnstorf/Elbe in das Restaurant „Zum Hohnstorfer“ ein. [weiterlesen]


Bild: Petra Sarmiento-Westphal, SG-FW-Pressesprecherin Scharnebeck
Texte: Petra Sarmiento-Westphal, SG-FW-Pressesprecherin Scharnebeck

tn_a620646ed2ee5a3e2989.jpg

14.01.2025 Jahreshauptversammlung Feuerwehr Radegast
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Radegast am Samstag, den 11. Januar 2024 im Dörfergemeinschaftshaus: Stabile Mitgliederzahlen, weniger Einsätze im Jahr 2024 und Wahl des Ortskommandos: Mitgliederentwicklung: Einsatzabteilung: 32 Jugendfeuerwehr: 11 Kinderfeuerwehr der Elbmarschfeuerwehren: 17 (ein Kind aus Radegast) Altersabteilung: 7 Förderverein: 35 Einsätze: Insgesamt 4 Einsätze 2 Brandeinsätze 1 Brandmeldeanlage im Pflegeheim 1 Technische Hilfe Wahlen: „Hausmeister“: Stephan Dechow Obmann der Altersabteilung: Erhard Popp Gruppenführer: Jannik Kastens Stellv. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Radegast
Texte: Carsten Schmidt, SPW Bleckede

tn_f9f59b2baa36dfe125f8.jpg

13.01.2025 Generalversammlung der Feuerwehr Ellringen am 10.01.2025
Zur Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Ellringen kamen in den Gast- und Ferienhof Trapp in Ellringen die Gäste und Mitglieder der Feuerwehr zusammen. [weiterlesen]


Bild: Matthias Ladewig, SG-PW Dahlenburg
Texte: Matthias Ladewig, SG-PW Dahlenburg

tn_e350a9b369d5b98823c5.jpg

13.01.2025 Sendungsmitschnitt Florian ZuSa-u.Talk regional-Sendung am 12.01.25 (Wdh. am 19.01.25)
Wohnhausbrand in Altenmedingen Interview mit OrtsBm Jörg Micsek (FF Winsen) Kellerbrand in Lüneburg VU Milch-LKW bei Wenzendorf Personensuche in der Ilmenau bei Wittorf Wasserschaden in Glinder Schule Strohballenbrand in Radbruch VU A7 bei Evendorf Sturmbilanz Lüneburg/Lüchow-Dannenberg QS 3- Abnahme Feuerwehr Seevetal Mod. [weiterlesen]


Bild: Redaktion Florian ZuSa / Pressestelle LK Harburg
Texte: Redaktion Florian ZuSa / Claus Lühr

tn_1a6b9f6807b317e70922.jpg

13.01.2025 Feuer in Walsrode beschädigt Carport und Dach eines Einfamilienhauses
Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am Nachmittag des 11.01.2025 in der Lise-Meitner-Straße in Walsrode zu einem Feuer unter einem Carport. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Walsrode
Texte: Jens Führer, Feuerwehr Walsrode

tn_f07daf8bfc865ae218f5.jpg

13.01.2025 JHV 2025 – Feuerwehr Drennhausen Elbstorf
Am vergangenen Wochenende fand im Elbcafé die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Drennhausen/Elbstorf statt. [weiterlesen]


Bild: Lutz Wreide, SG-PW Elbmarsch
Texte: Lutz Wreide, SG-PW Elbmarsch

tn_fd24392ca7db9d8485ec.jpg

12.01.2025 Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stelle
Am vergangenen Freitag, 10.01.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Ortswehr Stelle für das Jahr 2024 im Steller Schützenhaus statt. [weiterlesen]


Bild: Michel Rumpelt, GPW
Texte: Michel Rumpelt, GPW

tn_c18455502507687e93d3.jpg

12.01.2025 Jahreshauptversammlung der FFW Lüdersburg
Der Ortsbrandmeister Andreas Held begrüßte auf seiner Jahreshauptversammlung neben den erschienen aktiven Kameraden und den Kameraden aus der Altersabteilung und auch einige Gäste im Feuerwehrhaus in Lüdersburg. [weiterlesen]


Bild: Petra Sarmiento-Westphal, SG-FW-Pressesprecherin Scharnebeck
Texte: Petra Sarmiento-Westphal, SG-FW-Pressesprecherin Scharnebeck

tn_ffe7cf49a295c8cf812d.jpg

12.01.2025 Schornsteinbrand in Krelingen am frühen Sonntagmorgen
Um kurz nach 5 Uhr morgens wurde die Freiwillige Feuerwehr Krelingen gemeinsam mit den Feuerwehren Bad Fallingbostel und Düshorn zu einem Schornsteinbrand mitten in Krelingen gerufen. [weiterlesen]


Bild: FF Krelingen
Texte: FF Krelingen

tn_f9f82ec8ef47f711fedf.jpg

12.01.2025 Großbrand in Hamburg-Kirchwerder: Reetdachhaus steht in Flammen - Leitstelle erhöht die Alarmstufe bereits auf der Anfahrt der ersten Kräfte
Hamburg-Kirchwerder, Ost-Kraueler-Bogen, 12.01.2025, 10:54 Uhr, Feuer mit zwei Löschzügen Die Feuerwehr Hamburg wurde am Sonntagvormittag gegen 10:50 durch mehrere Notrufe über einen Brand eines reetgedeckten Wohngebäudes im Ost-Kraueler-Bogen in Hamburg-Kirchwerder informiert. [weiterlesen]


Texte: Timo Juhani Riedl, Johannes Blus (Pressest. FW HH)

tn_d3ab5cc0a19e19ada545.jpg

12.01.2025 Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Seevetal-Ohlendorf-- Weniger Einsätze, aber trotzdem kam keine langweilige Weile auf.
Die Feuerwehr Ohlendorf hatte im Jahre 2024 glücklicherweise „nur“ 32 Einsätze abzuarbeiten. In seinem Jahresbericht brachte der stellvertretende Ortsbrandmeister Jascha Becker auch die durch teilweise veraltete Technik oder Fehlbedienungen zu Fehlalarmen neigenden Brandmeldeanlagen, die für 1/3 der Einsätze verantwortlich waren. [weiterlesen]


Bild: A. Feldtmann, stellv. Pressesprecher der FF Seevetal
Texte: A. Feldtmann stellv. Pressesprecher der FF Seevetal

tn_7701842c4ad46904917e.jpg

12.01.2025 Jahreshauptversammlung der FF Salzhausen - Ehrungen und Wahlen im Mittelpunkt
Zur sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Salzhausen im Gasthaus Sander in Eyendorf konnte Ortsbrandmeister Sven Plate kürzlich auch einige Ehrengäste begrüßen. [weiterlesen]


Bild: Mathias Wille, GPW Salzhausen
Texte: Mathias Wille, GPW Salzhausen

tn_2cc9f44e9c92f73d63dc.jpg

12.01.2025 Feuerwehrnachwuchs holte ausgiente Weihnachtsbäume ein
In allen Ortsteilen waren die Jugendwehren im Einsatz gi Winsen. Die Jugendfeuerwehren der Stadt Winsen haben mal wieder ganze Arbeit geleistet. [weiterlesen]


Bild: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe
Texte: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe

tn_d6406dc0817282df4071.jpg

12.01.2025 Feuerwehr Rottorf: Erfolge für die Jugendfeuerwehr und Leistungsvergleichsgruppe
Starke Mitgliederzahlen in der Kinder- und Jugendfeuerwehr gi Rottorf. Besonders große Erfolge konnte im vergangenen Jahr die Jugendfeuerwehr Rottorf und die Leistungsvergleichsgruppe der Rottorfer Wehr für sich verbuchen. [weiterlesen]


Bild: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe
Texte: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe

tn_51c529dbabc1efe7af9d.jpg

12.01.2025 Einsatzmeldungen der vergangenen Woche (06.Januar bis 12.Januar) im Sendegebiet
LK Uelzen: 05.01.2025 | 08:26 | 2025/1413 | BMA | Uelzen, Meldung: Brandalarm, Wasserdampf in Küche Eingesetzte Standorte: Fw Uelzen, RW Uelzen 06. [weiterlesen]


Bild: Redaktion Florian ZuSa
Texte: Lst.Uelzen, Lüneburg, KPW Lüchow-Dannenberg und KPW Harburg

tn_a5bf5d3c30e6a18e6a3d.jpg

12.01.2025 Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Celle-Ortsfeuerwehr Altenhagen
Am 10.01.2025 eröffnete Ortsbrandmeister Holger Meyer um 20:00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Celle-Ortsfeuerwehr Altenhagen. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle Stadtfeuerwehr Celle
Texte: Florian Persuhn, SPW Celle

tn_5a1a0eb135bbd9a244ff.jpg

12.01.2025 Mehrere Verkehrsunfälle bei Glätte in der SG Ostheide
Schneeglatte Straßen am 9. Januar sorgten für mehrere Einsätze. Die Feuerwehr Ostheide wurde um 16:53 Uhr in die Nähe des Nutzfelder Kreisels gerufen. [weiterlesen]


Bild: Claas Steinhauer, GPW-V FF Ostheide
Texte: Claas Steinhauer, GPW-V FF Ostheide

tn_1c42c018d9521fa06d17.jpg

12.01.2025 Jugendfeuerwehr Rottorf
Erfolgreiches Jahr 2024 gi Rottorf. Das vergangene Jahr war eines der erfolgreichsten für die Jugendfeuerwehr Rottorf, so Jugendwart Mattes Mattes Witthöft, in seinem Jahresbericht für das abgelaufene Jahr 2024. [weiterlesen]


Bild: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe
Texte: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe

tn_566397876b1604f0765a.jpg

12.01.2025 Jahreshauptversammlung Feuerwehr Wendewisch (Stadt Bleckede, LK Lüneburg)
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wendewisch am Freitag, 10. Januar 2025 im Feuerwehrhaus: Wahl des Kommandos und der Feuerwehrführung – Matthias Höltig soll Ortsbrandmeister werden. [weiterlesen]


Bild: Carsten Schmidt, SPW Bleckede
Texte: Carsten Schmidt, SPW Bleckede

tn_20a22809a0863858cfd5.jpg

12.01.2025 Film vom Neujahrsempfang der Hansestadt Uelzen 2025
Die Hansestadt Uelzen hatte am Sonnabend, 11.Januar 2025 zum traditionellen Neujahrsempfang in´s Uelzener Rathaus eingeladen. [weiterlesen]


Bild: Claus Lühr
Texte: Claus Lühr, Radio ZuSa

tn_f02716726fb16e360e8b.jpg

11.01.2025 Verkehrsunfall zwischen Kaarßen und Stixe
Kaarßen. Am Samstag um 17 Uhr kam es auf der Bundesstraße 195 zwischen Kaarßen und Stixe zu einem Verkehrsunfall. [weiterlesen]


Bild: Rolf Meier (FFw Kaarßen)
Texte: Rolf Meier (FFw Kaarßen)

tn_7c54e6b79d3498a45040.jpg

11.01.2025 Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt ziehen positive Jahresbilanz
Konstante Einsatz- und Mitgliederzahlen – Viele Fahrzeuge in den Dienst gestellt (fba) Hanstedt. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle FF SG Hanstedt
Texte: Florian Baden Pressestelle FF SG Hanstedt

tn_8ee7d3d08cfc802ea55c.jpg

11.01.2025 Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Marxen
Erfolgreiches Jahr für die FF Marxen – 50-jähriges Jugendfeuerwehrjubiläum wirft Schatten voraus (fba) Marxen. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle FF SG Hanstedt
Texte: Florian Baden Pressestelle FF SG Hanstedt

tn_5df4647c5e429192ffa1.jpg

11.01.2025 Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dierkshausen
Der Ortsbrandmeister Philip Juraschek, der Feuerwehr Dierkshausen, hatte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung geladen. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle FF SG Hanstedt
Texte: Jürgen Meyer-Albers Pressestelle FF SG Hanstedt

tn_4bec1975faa9d7b5b33e.jpg

11.01.2025 Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Undeloh
Die Ortsbrandmeisterin Saskia Schröder begrüßte zur diesjährigen Hauptversammlung die Mitglieder ihrer Einsatzabteilung, die Kameraden der Altersabteilung und als Gäste den stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister Heinrich Nieschulz sowie den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Sebastian Seier. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle FF SG Hanstedt
Texte: Jürgen Meyer-Albers Pressestelle FF SG Hanstedt

tn_2c6d0fb5b3b493f8662b.jpg

11.01.2025 Jahreshauptversammlung der FF Lübberstedt - ein intensives Jahr liegt hinter den Brandschützern
Ein intensives und arbeitsreiches Jahr liegt hinter der Freiwilligen Feuerwehr Lübberstedt. Dies resümierte der stellvertretende Ortsbrandmeister Rainer van Goer in seinem Jahresbericht auf der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Bleecken in Toppenstedt. [weiterlesen]


Bild: Mathias Wille, GPW Salzhausen
Texte: Mathias Wille, GPW Salzhausen

tn_ba7d8a3883eb6699dbd2.jpg

11.01.2025 Ortsbrandmeister Stöckte mit Mitgliederbestand zufrieden
Lob an die an die Kinder- und Jugendfeuerwehr gi Stöckte. Mit dem Mitgliederbestand seiner Feuerwehr ist der Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Stöckte Jan-Peter Behr zufrieden. [weiterlesen]


Bild: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe
Texte: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe

tn_43c0f1153cab1a00d090.jpg

11.01.2025 Brennende Fritteuse in Gaststätte in Bad Fallingbostel
Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am frühen Freitagabend in Bad Fallingbostel in einem Gastronomiebetrieb in der Düshorner Straße das Öl in einer Fritteuse in Brand. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle Kreisfeuerwehr Heidekreis
Texte: Thomas Klamet, KPW Heidekreis-Süd

tn_bc81ea170b9b0f50902c.jpg

10.01.2025 Verletzte und hoher Sachschaden bei Carportbrand in Salzhausen
Bei einem Feuer in einem Carport in der Straße „Mühlenblick“ in Salzhausen entstand am Freitagvormittag hoher Sachschaden. [weiterlesen]


Bild: Mathias Wille, GPW Salzhausen
Texte: Mathias Wille, GPW Salzhausen

tn_ded9206f1035fa9f9f5b.jpg

10.01.2025 Verkehrsunfall zwischen Eickhorst und Vordorf (LK GF) – Eingeklemmte Person, Bus im Graben
Mit dem Stichwort „Verkehrsunfall – eingeklemmte Person“ wurden am Donnerstag gegen 18:10 die Feuerwehren Rethen, Meine und Groß Schwülper alarmiert. [weiterlesen]


Bild: David Khorshidi, Pressestelle der Kreisfeuerwehr Gifhorn
Texte: David Khorshidi, Pressestelle der Kreisfeuerwehr Gifhorn

tn_10fcd90d7bd7420a84d0.jpg

10.01.2025 Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall - Landkreisübergreifender Einsatz zwischen Nienhof und Flettmar (LK Gifhorn)
Am Donnerstag, den 09. Januar 2025, wurde die Ortsfeuerwehr Nienhof um 12:48 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel
Texte: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel

tn_6d2980aaab93b4e36f88.jpg

10.01.2025 Newsletter "Rettung. Feuer. Katastrophe." Nr. 134 vom 09.Januar 2025
Die Nord-Stream-Pipeline, Datenkabel zwischen Finnland und Estland oder zu Taiwan - kritische maritime Infrastrukturen sind immer wieder Ziele von Sabotageakten. [weiterlesen]


Bild: Behördenspiegel
Texte: Red.Behördenspiegel

tn_66717e49d33b8ca8f2eb.jpg

10.01.2025 PKW-Brand an der K130 bei Heeslingen
Am Abend des 09. Februar wurde die Feuerwehr Heeslingen um 20:12 Uhr zu einem gemeldeten PKW-Brand an der K130 in Heeslingen in Fahrtrichtung Offensen gerufen. [weiterlesen]


Bild: Justus Trumann, SG-PW Zeven
Texte: Justus Trumann, SG-PW Zeven

tn_9c35613ae66083e7bae7.jpg

09.01.2025 Mehrere Verkehrsunfälle bei Glätte
Schneeglatte Straßen am 9. Januar sorgten für mehrere Einsätze. Die Feuerwehr Ostheide wurde um 16:53 Uhr in die Nähe des Nutzfelder Kreisels gerufen. [weiterlesen]


Bild: FF Ostheide - Claas Steinhauer
Texte: FF Ostheide - Claas Steinhauer

tn_a18fc3994a02374ca71f.jpg

09.01.2025 Brennender Wintergarten in Rhade (LK ROW)
Am Mittwochabend um 18:01 Uhr ging es zu einem Feuer 2 nach Rhade. Bei Eintreffen der erste Einsatzkräfte war ein brennender Wintergarten vorzufinden, da das Feuer aber mittlerweile auf das Wohnhaus übergegriffen war, hat man zügig das Stichwort auf Feuer 3 erhöht, um weitere Kräfte an die Einsatzstelle zu bekommen. [weiterlesen]


Bild: Simone Borchers, GPW-V Selsingen
Texte: Simone Borchers, GPW-V Selsingen

tn_220ebbfe5dd5c5507c9c.jpg

09.01.2025 Neujahrsgespräch: Landrat Rainer Rempe bei „Talk regional“
Im Interview auf Radio ZuSa spricht der Landrat über das zurückliegende Jahr und die Herausforderungen in 2025 Nach einem bewegten 2024 warten bereits die Herausforderungen in 2025: Welche Themen die Kreisverwaltung besonders bewegen, berichtet Landrat Rainer Rempe im Gespräch mit Moderator Claus Lühr in der Sendung „Talk regional“ auf Radio ZuSa. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle LK Harburg
Texte: Katja Bendig, Pressestelle LK Harburg

tn_76558c3ab1110689b9be.jpg

09.01.2025 PKW prallt in Maschen gegen Baum – Feuerwehr rettet eingeklemmten Fahrer
Schwere Verletzungen hat am frühen Donnerstagmorgen ein Autofahrer bei einem Verkehrsunfall in Maschen erlitten. [weiterlesen]


Bild: Niels Höger, FF Maschen
Texte: Matthias Köhlbrandt, PW FF Maschen

tn_4127635d89530c7f7473.jpg

08.01.2025 Exzellente Fortbildungen und spannende Wettbewerbe DFV-Terminkalender 2025: Fach- und Netzwerkveranstaltungen in ganz Deutschland ­
Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) als Fachverband für 1,4 Millionen Feuerwehrangehörige in Deutschland bietet auch im Jahr 2025 wieder exzellente Veranstaltungen für die fachliche Fortbildung und Vernetzung an. [weiterlesen]


Bild: DFV
Texte: Pressestelle DFV

tn_9ef16045733809d0a89e.jpg

08.01.2025 Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person bei Bremervörde
Am Nachmittag des 6. Januar 2025 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße zwischen Bremervörde und Bevern, bei dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. [weiterlesen]


Bild: Bastian Kynast, SPW Bremervörde
Texte: Bastian Kynast, SPW Bremervörde

tn_63f8e3cc5770b4ee0af9.jpg

07.01.2025 Zwölf sturmbedingte Einsätze für die Feuerwehren im Winsener Stadtgebiet
gi Winsen. Insgesamt zwölf sturmbedingte Einsätze mussten die Feuerwehren der Stadt Winsen am Montagabend bewältigen. [weiterlesen]


Texte: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe


07.01.2025 Brennende Mülltonnen unter Carport in Walsrode
Am Montagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Walsrode um 14:15 Uhr zu einem Mittelbrand alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Walsrode
Texte: Jens Führer, Feuerwehr Walsrode

tn_0d84c4022073831c73bd.jpg

07.01.2025 Zwölf Seevetaler Feuerwehrleute haben erfolgreich drittes Modul der Modularen Grundlagenausbildung durchlaufen
Seit dem letzten Jahr wird auf Landesebene die bisherige Truppführerausbildung für Feuerwehrleute nicht mehr angeboten. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle FF Seevetal
Texte: Matthias Köhlbrandt, Pressesprecher Feuerwehr Seevetal

tn_dc8eccda8086a9df328a.jpg

07.01.2025 Stürmische Nacht in Lüchow-Dannenberg - Schwerpunkt in der Samtgemeinde Elbtalaue
Es war die erste stürmische Nacht des Jahres. Am frühen Abend des 6. Januar gingen die ersten Notrufe in der integrierten Leitstelle im Lüchower Kreishaus ein. [weiterlesen]


Bild: Paula Meyer, FF Göhrde-Metzingen
Texte: Heiko Bieniußa, Krpr.Ref. DAN

tn_b2d437429b3bfbd09402.jpg

07.01.2025 Großeinsatz im Glinder Schulzentrum - Sprinkleranlage setzte mehrere Klassenräume unter Wasser - Feuerwehr rückt mit Wassersaugern an
Weil ein Sprinklerkopf in einem Klassenraum die Anlage auslöste und eine unbekannte Zeit lang wie eine Dauerdusche das Wasser regnen ließ, standen bei Eintreffen der Glinder Feuerwehr laut Angaben der Stadt 10 Klassenräume und weitere Nebenräume des Schulzentrums unter Wasser. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Glinde
Texte: Tom Reher, Presse Feuerwehr Glinde

tn_618873663e689f580050.jpg

07.01.2025 Zwei Großbrände in Hamburg-Ottensen und Lohbrügge
Wohnungsbrand nach Verpuffung - mehrere verletzte Personen Hamburg-Ottensen, Große Brunnenstraße, Feuer mit drei Löschzügen und Großeinsatz Rettungsdienst, 06. [weiterlesen]


Texte: Lorenz Hartmann, Pressestelle Feuerwehr Hamburg

tn_6efd7f777d75a87d1eee.jpg

07.01.2025 Sturmtief "Bernd“ fordert Feuerwehren in der Samtgemeinde Bardowick
Ein Sturmtief hat am Montagabend, den 06.01.25 die Feuerwehren aus Bardowick, Barum und Handorf gefordert. [weiterlesen]


Bild: Presseteam FF SG Bardowick
Texte: Sven Lehmann, Presseteam FF SG Bardowick

tn_17b32deed49dd1ac00a6.jpg

07.01.2025 Feuerwehreinsätze in der Samtgemeinde Fredenbeck aufgrund der Wetterlage
Am Montagabend kam es aufgrund der aktuellen Wetterlage zu mehreren Feuerwehreinsätzen in der Samtgemeinde Fredenbeck. [weiterlesen]


Bild: Lukas Klemphan, PW FF SG Fredenbeck
Texte: Lukas Klemphan, PW FF SG Fredenbeck

tn_f870954878888e558b1d.jpg

07.01.2025 Jahreshauptversammlung der FFW Hittbergen
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hittbergen, am Samstag, den 04.01. [weiterlesen]


Bild: Petra Sarmiento-Westphal, SG-FW-Pressesprecherin Scharnebeck
Texte: Petra Sarmiento-Westphal, SG-FW-Pressesprecherin Scharnebeck

tn_7ddc268a5b28d5bf81f5.jpg

06.01.2025 Schwerer Sturm am Montagabend sorgt für viel Arbeit für die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal – rund 15 Hilfeleistungseinsätze mussten absolviert werden
Nur wenige Tage nach dem Sturm zu Neujahr hat am Montagabend erneut ein Sturm ür viel Arbeit auch bei den Feuerwehren der Gemeinde Seevetal gesorgt. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
Texte: Matthias Köhlbrandt, Pressesprecher Feuerwehr Seevetal

tn_2449593d4533533fef51.jpg

06.01.2025 Feuerwehren Stadt Buchholz in der Nordheide: Jahresbericht 2025 des Stadtbrandmeisters André Emme
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Buchholz wurde im Jahr 2024 zu insgesamt 488 Einsätzen alarmiert, was einem Durchschnitt von 1,3 Einsätzen pro Tag entspricht. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle Feuerwehren Stadt Buchholz i.d.N.
Texte: André Emme, Stadtbrandmeister Buchholz

tn_dedda0769589037e1ccd.jpg

06.01.2025 Brennende Strohballen in Radbruch
Am Abend des 05.01.2025 wurde durch eine Anwohnerin ein vermeintlicher Schuppenbrand in der Einemhofer Straße in Radbruch gemeldet. [weiterlesen]


Bild: M.Krönig
Texte: Roland Krause, Presseteam FF SG Bardowick

tn_ef7e00dfb25951ab6ab1.jpg

06.01.2025 Jahreswechsel durch Übergriff auf Einsatzkräfte überschattet – Feuerwehren der Samtgemeinde Tostedt
Die diesjährige Silvesterbilanz der Feuerwehren in der Samtgemeinde Tostedt fällt vergleichsweise ruhig aus, wird allerdings durch einen Übergriff auf ehrenamtliche Einsatzkräfte überschattet. [weiterlesen]


Bild: Symbolfoto FF SG Tostedt
Texte: Nils Renken, Pressesprecher Feuerwehr Samtgemeinde Tostedt

tn_9e7034d07d2911dafb6a.jpg

06.01.2025 Jahreshauptversammlung des Fördervereins und der Ortsfeuerwehr Deutsch Evern
Am Freitagabend, dem 03. Januar 2025, fand im Feuerwehrgerätehaus Deutsch Evern die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Deutsch Evern e. [weiterlesen]


Bild: Yannick Lüdemann, Pressesprecher Gemeindefeuerwehr Ilmenau
Texte: Yannick Lüdemann, Pressesprecher Gemeindefeuerwehr Ilmenau

tn_c97d62ac31c03abc8197.jpg

06.01.2025 Vollbrand eines Einfamilienhauses fordert zwei lebensbedrohlich verletzte Personen in Hamburg-Hummelsbüttell
Hamburg-Hummelsbüttel, Am Karpfenteich, Feuer mit zwei Löschzügen und einem Großeinsatz des Rettungsdienstes, 05. [weiterlesen]


Bild: Logo Feuerwehr Hamburg
Texte: Lorenz Hartmann, Pressestelle Feuerwehr Hamburg

tn_88ca0ee1a772fc23412a.jpg

06.01.2025 Jahreshauptversammlung Feuerwehr Garlstorf/Elbe (LK Lüneburg)
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Garlstorf am Samstag, den 4. Januar 2024 im Dörfergemeinschaftshaus: Weniger Einsätze und keine Fehlalarme durch Brandmeldeanlage – Kommando neu gewählt. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Garlstorf/Elbe
Texte: Carsten Schmidt, SPW Bleckede

tn_d0e2476abb2424d3d39c.jpg

06.01.2025 Feuerwehreinsatz in Zevener Mehrparteienhaus
In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es zu einem gemeldeten Wohnungsbrand im Zevener Stadtgebiet. Die Feuerwehren Zeven und Brauel wurden mit dem Stichwort F2-Y alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Christian Müller, SG-PW-V Zeven
Texte: Christian Müller. SG-PW-V Zeven

tn_1347463a0d413251dec9.jpg

06.01.2025 Neujahrsempfang des Brandschutzabschnitt Süd im Heidekreis - Ein Blick zurück und vorwärts
"Das Klima wandelt sich, nicht nur im Bezug auf das Wetter sondern auch auf das Menschliche. Rettungskräfte werden im Einsatz angegriffen. [weiterlesen]


Bild: Thomas Klamet, KPW Heidekreis-Süd
Texte: Thomas Klamet, KPW Heidekreis-Süd

tn_8c68cae4fc313d97dbac.jpg

06.01.2025 Neues von "Appen musiziert"
Liebe Mitglieder und Freunde von "Appen musiziert", wir wünschen Ihnen/euch ein gesundes, erfolgreiches, zufriedenes und glückliches 2025 und starten wieder durch! Goodbye, 2024! 2025, LET´S GO! Unsere positive Entwicklung und die gesellschaftliche Wertschätzung an unserem Ehrenamt sind nach wie vor äußerst erfreulich. [weiterlesen]


Bild: Appen musiziert
Texte: Rolf Heidenberger, "Appen musiziert"

tn_602b4b9767531129ca97.jpg

05.01.2025 Schwerer Verkehrsunfall in Wohlde – Großaufgebot von Rettungskräften im Einsatz
Am Sonntagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in der Ortsmitte von Wohlde. Um 14:18 Uhr wurde ein Großaufgebot an Rettungskräfte in die Wohlder Chaussee alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Wohlde
Texte: Feuerwehr Wohlde

tn_b2d8cb7066a5327c64b4.jpg

05.01.2025 Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oldendorf (Gem.Südheide) - Dirk Bergmann mit der Ehrennadel in Bronze des LFV-Niedersachsen ausgezeichnet
Am 4. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Oldendorf im Dorfgemeinschaftshaus statt. [weiterlesen]


Bild: Daniel Schulz, FPÖ Feuerwehr Südheide
Texte: Daniel Schulz, FPÖ Feuerwehr Südheide

tn_729f96977dc052c30543.jpg

05.01.2025 Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Helmerkamp (SG Lachendorf, LK Celle)
Am 03.01.2025 fand die Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Helmerkamp im Dorfgemeinschaftshaus Helmerkamp statt. [weiterlesen]


Bild: Lukas Kükemück, Presswewart SG-Feuerwehr Lachendorf
Texte: Lukas Kükemück, Presswewart SG-Feuerwehr Lachendorf

tn_f19a0baa01fc834d6c8d.jpg

05.01.2025 Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Eicklingen: Beförderungen, Ehrungen und positive Mitgliederentwicklung
Am 03. Januar 2025 fand im Feuerwehrhaus Eicklingen die jährliche Hauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. [weiterlesen]


Bild: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel
Texte: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel

tn_87dafcbf7667e23d23f4.jpg

05.01.2025 Verkehrsunfall auf der Autobahn A7
Schwierige Anfahrt für die Einsatzkräfte Am Sonntagnachmittag war der 32-jährige Fahrer eines Mercedes, zwischen den Anschlussstellen Evendorf und Bispingen in Fahrtrichtung Süden, von der Fahrbahn der A7 abgekommen. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle FF SG Hanstedt
Texte: Jürgen Meyer-Albers Pressestelle FF SG Hanstedt

tn_ba0d1f3a2952f8857bbd.jpg

05.01.2025 Person in der Ilmenau bei Wittorf löst Großeinsatz von Feuerwehr, DLRG, Rettungsdienst und Polizei aus
Eine hilflose Person im Wasser hat am Sonntag, den 05.01.25 über 100 Einsatzkräfte an der Ilmenau bei Wittorf gefordert. [weiterlesen]


Bild: Sven Lehmann, Presseteam FF SG Bardowick
Texte: Sven Lehmann, Presseteam FF SG Bardowick

tn_226336b7e36eafecf25b.jpg

05.01.2025 Gemeinsame Jugendarbeit wird gefördert - Jahresrückblicke der Freiwilligen Feuerwehren Tripkau und Wehningen
Tripkau/Wehningen. Eröffnet wurden die Jahresrückblicke der Freiwilligen Feuerwehren an diesem Wochenende in Tripkau und Wehningen. [weiterlesen]


Bild: Jonas Ochel
Texte: Claudia Harms (Gemeindefeuerwehrpressewartin Amt Neuhaus)

tn_e06f3d2d2483406ec8b1.jpg

05.01.2025 Milchtank-LKW auf der B3 bei Wenzendorf (LK Harburg) verunglückt
Am Samstagabend, den 04.01.2025, wurde die Feuerwehr Wenzendorf zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B3 alarmiert. [weiterlesen]


Bild: J.Schwartz, Pressewart FF Wenzendorf
Texte: J.Schwartz, PW FF Wenzendorf / Pressestelle PI WL

tn_d61f8dd77f1fdc0626ae.jpg

05.01.2025 Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pommoissel am 03.01.2025
Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Pommoissel kamen ins Dorfgemeinschaftshaus in Pommoissel die Gäste und Mitglieder der Feuerwehr zusammen. [weiterlesen]


Bild: Matthias Ladewig, SG-PW Dahlenburg
Texte: Matthias Ladewig, SG-PW Dahlenburg

tn_3e4ac8b6d2fb7edd42d9.jpg

05.01.2025 Sendungsmitschnitt Florian ZuSa-Sendung am 29.12.24 (Wdh. am 05.01.25)
T [weiterlesen]


Bild: Redaktion Florian ZuSa
Texte: Redaktion Florian ZuSa

tn_1717f208989677988754.jpg

05.01.2025 Einsatzmeldungen der vergangenen Woche (30 Dezember bis 05.Januar) im Sendegebiet
LK Uelzen: 30.12.2024 | 08:34 | 2024/127721 | H1 | Suderburg, Meldung: Oelspur Hammerstorfer Str. [weiterlesen]


Bild: Redaktion Florian ZuSa
Texte: Lst.Uelzen, Lüneburg, KPW Lüchow-Dannenberg und KPW Harburg

tn_36ac5b10509032dde73e.jpg

05.01.2025 Jahreshauptversammlung der FFW Echem
Ortsbrandmeister Rene Schlachter begrüßt alle aktiven Kameradinnen und Kameraden, die Kameraden der Altersabteilung und die Fördermitglieder, sowie den Landrat Jens Böther und alle Gäste zu seiner Jahreshauptversammlung im Echemer Feuerwehrhaus. [weiterlesen]


Bild: Petra Sarmiento-Westphal, SG-FW-Pressesprecherin Scharnebeck
Texte: Petra Sarmiento-Westphal, SG-FW-Pressesprecherin Scharnebeck

tn_9727118ef0c8d325b3e3.jpg

04.01.2025 LKW verunglückt auf B 215 bei Eversen (LK ROW)
Erneut mussten die Feuerwehren der Samtgemeinde Sottrum in dieser Woche zu einem größeren Feuerwehreinsatz ausrücken. [weiterlesen]


Bild: Timo Finke, SG-PW Sottrum
Texte: Timo Finke, SG-PW Sottrum

tn_28c9ca4b59ec53fd6622.jpg

04.01.2025 Brand eines Mehrfamilienhauses in Lüneburg-Kaltenmoor
Am Freitag Abend wurde die Feuerwehr Lüneburg zu einem Kellerbrand in den Stadtteil Kaltenmoor alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle FF Lüneburg
Texte: Pressestelle FF LG / Pressestelle PI LG

tn_838fb3e6d5cbc0e828fd.jpg

04.01.2025 Florian ZuSa-Interview mit dem Winsener Ortsbrandmeister Jörg Micsek
Im Anschluss an die gestrige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Winsen/Luhe fand sich noch die Gelegenheit für ein Florian ZuSa-Interview unseres Kollegen Claus Lühr mit dem Winsener Ortsbrandmeister Jörg Micsek. [weiterlesen]


Bild: Redaktion Florian ZuSa
Texte: Redaktion Florian ZuSa

tn_31998cdcb711b0593cb6.jpg

04.01.2025 Winterwetter sorgt für Verkehrsunfälle auf Autobahn 1 - Hansalinie Stunden lang voll gesperrt
Schneetreiben sorgt am Freitagabend für zahlreiche Verkehrsunfälle auf der Autobahn 1 bei Sittensen. [weiterlesen]


Bild: Alexander Schröder, SG-PW Sittensen
Texte: Alexander Schröder, SG-PW Sittensen

tn_d297189b9eab0ba61d62.jpg

04.01.2025 PKW brannte auf der Osttangente in Winsen
gi Winsen. Als die Jahreshauptversammlung der Winsener Wehr gerade begonnen hat, wurde für die Wehr Alarm ausgelöst. [weiterlesen]


Bild: P. Külper
Texte: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe

tn_2d11cbf0885faac2e2a3.jpg

04.01.2025 Feuerwehr Winsen zog Bilanz und wählte - Jörg Micsek bleibt Ortsbrandmeister und Christian Dederke wird neuer Stellvertreter
Jörg Micsek bleibt Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Winsen und sein neuer Stellvertreter wird Christian Dederke, das ergaben jetzt die Wahlen auf der Jahreshauptversammlung der Wehr, die im Clubheim des TSV Winsen stattfand. [weiterlesen]


Bild: Burkhard Giese, Pressesprecher Winsen/Luhe
Texte: Burkhard Giese, Pressesprecher Winsen/Luhe

tn_c2e7ac1e946ad3fb7324.jpg

04.01.2025 Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Schierhorn
Steigende Mitgliederzahlen – gute Nachwuchsarbeit (fba) Schierhorn. Traditionell am ersten Januarwochenende trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn im Feuerwehrgerätehaus, um ihre Jahreshauptversammlung abzuhalten. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle FF SG Hanstedt
Texte: Florian Baden Pressestelle FF SG Hanstedt

tn_b8fd64dbd65349006597.jpg

04.01.2025 Brand im Lauenburger Imbiss
Montagmittag, 30.Dezember, wurde die Feuerwehr Lauenburg zu einer Feuer in die Innenstadt alarmiert. In einem Imbiss geriet aus bislang ungeklärter Ursache die Fritteuse in den Brand. [weiterlesen]


Bild: Dirk Eisermann und Timo Jann
Texte: Pressestelle Feuerwehr Lauenburg

tn_bb939c4b00fb5dec7ee5.jpg

03.01.2025 Stadtbrandmeister hielt Rückblick auf das Jahr 2024 - Durchschnittliches Jahr liegt hinter den Feuerwehren der Stadt Winsen (Luhe)
Über ein durchschnittliches Jahr 2024 konnte jetzt Winsens Stadtbrandmeister Uwe Ehlers berichten. Dabei sparte er aber nicht an Kritik an den neuen Verordnungen des Landes Niedersachsen. [weiterlesen]


Bild: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe
Texte: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe

tn_d48e29baf545262132dd.jpg

03.01.2025 Landesfeuerwehrverband ist ergriffen von der großartigen Hilfsbereitschaft - Feuerwehrpräsident Olaf Kapke dankt allen bisherigen Spenderinnen und Spendern!
Sozialfond - André - Anschlag Magdeburg Hannover - 02.01.2025 - Dem kurzfristigen Spendenaufruf des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS) sind zahlreiche Bürgerinnen, Bürger, Feuerwehrangehörige, Vereine, Verbände, Kreisfeuerwehrverbände, Organisationen und Firmen gefolgt. [weiterlesen]


Bild: LFV NDS
Texte: LFV NDS

tn_a4ffe4a173abfed5edce.jpg

03.01.2025 Lagerhalle in Volkensen (LK ROW) in Vollbrand
In der Nacht des 02.01.2025 geriet eine Lagerhalle in Volkensen in Brand. Das Feuer wurde bereits als Großbrand gemeldet, was sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte. [weiterlesen]


Bild: Justus Trumann, SG-PW Zeven
Texte: Justus Trumann, SG-PW Zeven

tn_7898f4e4bd2a001b7810.jpg

03.01.2025 VU A26 Horneburg – Dollern
Am Morgen des 03.01.2025 kam auf der A26 zwischen den Anschlussstellen Horneburg und Dollern ein PKW ins Schleudern und kollidierte mit zwei weiteren PKW. [weiterlesen]


Bild: Michael Dehmlow, Pressesprecher FF SG Horneburg
Texte: Michael Dehmlow, Pressesprecher FF SG Horneburg

tn_f0208ce6ba61e09b1477.jpg

03.01.2025 B2 – Schuppenbrand am 02.01.2025 in Ventschau
Am 02.01.2025 um 09:36 Uhr wurden die Feuerwehren aus Tosterglope und Nahrendorf/Oldendorf zu einem gemeldeten Schuppenbrand in den Barmbecker Weg nach Ventschau alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Matthias Ladewig, SG-PW Dahlenburg
Texte: Matthias Ladewig, SG-PW Dahlenburg

tn_ad4bf970df592c6aedb7.jpg

02.01.2025 Sturmböen sorgten am Neujahrstag für Arbeit für die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal
Die Sturmböen, die am Neujahrstag über den Landkreis Harburg hinweg fegten, haben auch bei den Feuerwehren der Gemeinde Seevetal für Arbeit gesorgt. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
Texte: Matthias Köhlbrandt, Pressesprecher Feuerwehr Seevetal

tn_261108a9683a4b00e713.jpg

02.01.2025 Fahrer kommt auf gerader Strecke von der Straße ab – Feuerwehr befreit Fahrer
Zu einem Verkehrsunfall kam es jetzt in der Schwinder Straße in Schwinde. In Richtung Marschacht fahrend kam der ältere Fahrer des BMW direkt hinter der Einmündung Weizenhagen nach rechts von der Straße ab. [weiterlesen]


Bild: Lutz Wreide, SG-PW Elbmarsch
Texte: Lutz Wreide, SG-PW Elbmarsch / Jan Krüger, Pressespr. PI WL

tn_c6eef61c32a0ea634910.jpg

02.01.2025 Neujahrsgruß Lüneburger Blaulichtfamilie
Ein Neujahrsgruß der Lüneburger Blaulichtfamilie in der Silvesternacht vorm Rathaus. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle Feuerwehr Lüneburg
Texte: Redaktion Florian ZuSa

tn_fc12683cce260f0ea3e3.jpg

02.01.2025 Aufwendige Löscharbeiten bei Containerbrand in Celle
An Neujahr um 14:12 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Containerbrand in den Wangelinweg alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle Feuerwehr Celle
Texte: Florian Persuhn, SPW Celle

tn_81e5ce9a254f49602d23.jpg

02.01.2025 Bungalowbrand am Silvesterabend in Altenmedingen (LK Uelzen)
Silvester, gegen 22.50 Uhr, wurde in Altenmedingen ein Dachstuhlbrand gemeldet. Bei Eintreffen der Rettungskräfte stand das Haus im Vollbrand. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr
Texte: Pressestelle PI Lüneburg

tn_cd353b5b05299e918f8b.jpg

02.01.2025 B1-Brennt Baumstamm bei Dahlenburg
Am 31.12.2024 um 16:17 Uhr wurde die Feuerwehr aus Dahlenburg zu einem gemeldeten Baumstammbrand in die Feldmark Lüneburger Landstraße Richtung Lemgrabe alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Dahlenburg
Texte: Matthias Ladewig, SG-PW Dahlenburg

tn_e3c44ad96f931287db1a.jpg

02.01.2025 Einsätze in Bleckede und Garze am Neujahrstag
Am frühen Neujahrsmorgen gab es drei Alarmierungen für die Ortsfeuerwehr Bleckede: Es brannten Feuerwerksreste in der Industriestraße und in der HEW-Straße – in der Georgstraße brannte eine Papiermülltonne. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle Feuerwehren Stadt Bleckede
Texte: Carsten Schmidt, SPW Bleckede

tn_75ca4a1dc5f20fb0c1df.jpg

02.01.2025 Die 14 Seevetaler Feuerwehren haben ihre Hauptversammlungen festgelegt
Die 14 Ortsfeuerwehren der Gemeinde Seevetal haben ihre jeweiligen Jahreshauptversammlungen terminiert. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Seevetal
Texte: Matthias Köhlbrandt, Pressesprecher Feuerwehr Seevetal

tn_c6815ffac4457bbd38df.jpg

02.01.2025 Lebhafter und friedlicher Jahreswechsel für die Stader Feuerwehr
Lebhaft und friedlich verlief der Jahreswechsel für die Mitglieder der Stader Feuerwehr.Traditionell wurde im Feuerwehrhaus des Zuges I eine Silvesterfeier für die Feuerwehrleute und ihre Familien ausgerichtet. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Stade
Texte: Stefan Braun, Pressesprecher FF Stade

tn_b63693c82a870bcde752.jpg

02.01.2025 Zahlreiche Einsätze zum Jahreswechsel im Heidekreis - Großbrände in Munster und Neuenkirchen, Brand auf einem Kran in 45 Meter Höhe
Den letzte Einsatz des alten Jahres musste die Feuerwehr Munster um 23:54 Uhr abarbeiten. Ein brennender Müllcontainer in der Straße Muncloh war schnell gelöscht. [weiterlesen]


Bild: Kreisfeuerwehrpresse Heidekreis
Texte: Stephan Meier, KPW HK-Nord

tn_3acdfe445e5a8d45c7b0.jpg

02.01.2025 Wohnhaus fängt am Neujahrsmorgen Feuer
Am Neujahrsmorgen gegen 2.30 Uhr rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Sottrum zu einem Großeinsatz aus. [weiterlesen]


Bild: Timo Finke, SG-PW Sottrum
Texte: Timo Finke, SG-PW Sottrum

tn_c2780757299b16ecb65f.jpg

02.01.2025 Neujahrsgruß Kreisbrandmeister Volker Bellmann (LK Harburg)
Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Unterstützer, ich wünsche Ihnen und Euch ein frohes neues Jahr 2025, mit vielen guten Vorsätzen und einer großen Hoffnung auf Stabilität und Sicherheit in allen Lebenslagen. [weiterlesen]


Bild: KFV Harburg
Texte: Volker Bellmann, KBM LK Harburg

tn_5874c7ebb02ad417d5f6.jpg

02.01.2025 Schwerer Verkehrsunfall am Neujahrsmorgen auf der Rosengartenstraße
Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden wir am frühen Neujahrsmorgen auf die Rosengartenstr. [weiterlesen]


Bild: Andreas Schubert, FF Leversen-Sieversen
Texte: Andreas Schubert, FF Leversen-Sieversen

tn_19e1528c7d83dca4e924.jpg

02.01.2025 Einsätze in der Silvesternacht in Bremervörde
Am Silvesterabend und am Neujahrstag war die Stadtfeuerwehr Bremervörde bereits mehrfach gefordert. Der erste Einsatz des Tages ereignete sich gegen 17:20 Uhr. [weiterlesen]


Bild: Bastian Kynast, SPW Bremervörde
Texte: Bastian Kynast, SPW Bremervörde

tn_29a10cf7fb54d2f12c6c.jpg

02.01.2025 Schredderfest der FF Elstorf am 11.Januar
Die Feuerwehr Elstorf veranstaltet das dritte Schredderfest am 11.01.2025. Das Schredderfest wird um 14 uhr eröffnet. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Elstorf
Texte: Feuerwehr Elstorf

tn_60203aef4287d9dc6208.jpg

02.01.2025 13 Einsätze in den ersten Stunden des neuen Jahres - Carport und PKW brennen in Vollbrand - Feuer greift auf Gebäude über
Ruhig endete das vergangene Jahr für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Celle. Der letzte Einsatz 2024 war eine Tierrettung in Altencelle zur Mittagszeit. [weiterlesen]


Bild: Florian Persuhn, SPW Celle
Texte: Florian Persuhn, SPW Celle

tn_b112cf93add52f42fec4.jpg

01.01.2025 Ruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal – nur wenige Einsätze sorgten für Arbeit
Einen ruhigen Jahreswechsel haben die 14 Feuerwehren der Gemeinde Seevetal verlebt. Im Vergleich zum letzten Jahreswechsel mussten die Ortsfeuerwehren in diesem Jahr nur zu wenigen Einsätzen ausrücken. [weiterlesen]


Bild: Thomas Müller, FF Maschen
Texte: Matthias Köhlbrandt, Pressesprecher Feuerwehr Seevetal

tn_768b765b143e4e06e8b5.jpg

01.01.2025 Bilanz zur Silvesternacht 2024/2025 - deutlich mehr Feuerwehr-Einsätze als im vergangenen Jahr
Die Feuerwehren in Schleswig-Holstein ziehen eine gemischte Bilanz zur Silvesternacht 2024/2025. Trotz insgesamt verhältnismäßig ruhiger Einsatzlage mussten die Einsatzkräfte zu 478 Einsätzen ausrücken - ein deutlicher Anstieg im Vergleich zur vorangegangenen Silvesternacht mit 310 Einsätzen. [weiterlesen]


Bild: LFV SH
Texte: Mareike Dahms, LFV SH

tn_54a5457d86f10bf61f44.jpg

01.01.2025 Feuerwehren der Stadt Winsen in der Neujahrsnacht gefordert
Unrat, Hecke und Carport brannten gi Winsen. Die Feuerwehren der Stadt Winsen waren in der Neujahrsnacht stark gefordert. [weiterlesen]


Bild: po
Texte: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe

tn_27d54267ae44310b5891.jpg

01.01.2025 Feuer an Mülltonnen droht in Fredenbeck (LK Stade) auf Wohnhaus überzugreifen
Um 00:55 Uhr war der ruhige Jahreswechsel für die Ortsfeuerwehren Fredenbeck, Deinste, Wedel & die ELW-Gruppe der Samtgemeinde Fredenbeck vorbei. [weiterlesen]


Bild: Lukas Klemphan, PW FF SG Fredenbeck
Texte: Lukas Klemphan, PW FF SG Fredenbeck

tn_3f55ce1661de57e8811c.jpg

01.01.2025 Vorläufige Bilanz der Feuerwehr Hamburg zu Silvester 2024
Hamburger Stadtgebiet, 01.01.2025, 07:00 Uhr Alljährlich führen die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel bei der Feuerwehr und dem Rettungsdienst Hamburg im Vergleich zu den übrigen Tagen im Jahr zu über das gesamte Stadtgebiet verteilten höheren Einsatzzahlen. [weiterlesen]


Bild: Logo Feuerwehr Hamburg
Texte: Karsten Jahn, Pressestelle Feuerwehr Hamburg

tn_bd13d044d423a67e505c.jpg

vorheriger Monat, 12/2024 (138)       dieser Monat, 01/2025 (169)