Startseite |
Meldungen |
Interschutz |
Partner/Werbung |
Mitschnitte |
Newsletter |
Mitarbeiter |
Wir über uns |
Termine |
Links |
Sonstiges |
Unsere Partner:
Radio ZuSa
Polizeidirektion LG
LFV NDS
FF HH
Wir müssen unsere Arbeit komplett selbst finanzieren.
Dazu haben wir Partner gefunden, die unsere Kosten/Anschaffungen zum Teil übernehmen: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
31.07.2022 | Sendungsmitschnitt Florian ZuSa am 31.07.22 bzw 07.08.22 (Wdh) Themen: Ein ausführliches Einsatzinterview in vier Teilen mit KPW-V Michael Gose, LK Gifhorn zum Moorbrand in Neudorf-Platendorf Zeltlager der Jugendfeuerwehren im LK Lüneburg in Embsen - dazu ein Interview mit KJFW Hagen Richter Zahlreiche Vegetationsbrände im Sendegebiet Brände in Handorf und Salzhausen 75 Jahre FF Raven-Rolfsen Waldbrand Sallahn Sommerfest FF Jürgenstorf Ein Pferd für die Feuerwehr SG Bevensen-Ebstorf Brennende Rundballenpresse in Reitze Mod. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
31.07.2022 | Rundballenpresse brennt in Oldershausen Einsatz für die Feuerwehren der Elbmarsch: In Oldershausen war am späten Sonntagnachmittag eine Rundballenpresse bei Feldarbeiten in Brand geraten. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
31.07.2022 | Feuerwehr Scharnebeck - Erfolgreicher Übungstag für die Atemschutzgeräteträger Die Führungskräfte der Schwerpunktfeuerwehr hatten für die Atemschutzgeräteträger einen besonderen Übungstag vorbereitet. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
31.07.2022 | Altkleidercontainer in Uetzingen am frühen Sonntagmorgen in Flammen Am frühen Sonntagmorgen des 31.07.2022 entdecken gegen 02:30 Uhr Anwohner des Hangweges in Uetzingen, dass ein dort aufgestellter Altkleidercontainer in Vollbrand steht. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
31.07.2022 | Gebäudebrand Ebstorfer Landstraße in Melbeck Am 30.07.2022 kam es um 13:19 Uhr zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in der Ebstorfer Landstraße in Melbeck. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
31.07.2022 | Tödlicher schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B3 bei Celle Am frühen Sonntagmorgen um 5:33 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der neuen Bundesstraße 3 zwischen Altencelle und Westercelle alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
31.07.2022 | Schwerer Verkehrsunfall auf der B3 bei Barrl (Heidekreis) Zu einem folgenschweren Zusammenstoß kam es heute auf der B3 in Barrl. Ein LKW kollidierte mit einem PKW. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
31.07.2022 | Newsletter "Rettung. Feuer. Katastrophe." Nr. 66 vom 28. Juli 2022 D [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
31.07.2022 | Radegast: Brennt Mähdrescher - Heißes Lager sprühte Funken Ein Lager des Mähdreschers lief heiß und die Funken sprühten aus dem Fahrzeug. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der brennende Getreidestaub im Mähdrescher bereits erloschen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
30.07.2022 | Ein Pferd für die Feuerwehr - Vorreiter im Landkreis Uelzen: Samtgemeindewehren planen Schulungen zur Tierrettung Die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf hat ein Pferd. Damit ist nicht etwa der wiehernde Amtsschimmel gemeint, sondern das erste Feuerwehr-Pferd. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
30.07.2022 | Freiwillige Feuerwehr Pattensen gründete Förderverein Zum Ende des Jahres 2021 hat sich bei der Wehr Pattensen der Wunsch nach einer größeren finanziellen Unabhängigkeit, sowie zur Förderung der Feuerwehr ergeben, so Ortsbrandmeister Stefan Heick. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
30.07.2022 | Grünabfallberg brannte in Luhdorf, Wald in Gefahr - Vier Feuerwehren verhinderten Waldbrand in Luhdorf Gegen 21.23 Uhr wurde Alarm für die Feuerwehr Luhdorf und das Tanklöschfahrzeug aus Winsen ausgelöst. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
30.07.2022 | Flächenbrand im Dreieck Wendhausen, Sülbeck, Neetze Am heutigen Samstag, den 30. Juli kam es um etwa 15 Uhr an zwei Stellen auf einem Weizenfeld zu einem Flächenbrand, während die Ernte durch einen Mähdrescher noch lief. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
30.07.2022 | Salzhausen: Feuer in Kellerwohnung - Feuerwehr rettet Bewohner Zu einem Feuer mit Menschenleben in Gefahr wurden am frühen Sonnabendmorgen die Freiwilligen Feuerwehren aus Salzhausen, Gödenstorf/Oelstorf und Garstedt alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
30.07.2022 | Feuer durch Blitzschlag in Munster-Breloh Die Ortsfeuerwehren Breloh und Munster wurde durch die FRL (Feuerwehreinsatz und Rettungsleitstelle) in Soltau am 21. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
30.07.2022 | Brandeinsatz: Unklare Rauchentwicklung in Hohenfier Richtung Oldendorf/Göhrde Zu einem Waldbrand wurden die Feuerwehren aus Metzingen, Himbergen, Kl. Thondorf, Römstedt, Brockhimbergen und der ELW aus Bad Bevensen Donnerstag Nachmittag gegen 14 Uhr alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
30.07.2022 | Kleiner Flächenbrand schnell gelöscht - Gassi-Geher entdeckt Feuer rechtzeitig und wählt 112 Bei der anhaltenden Trockenheit ist erhöhte Aufmerksamkeit geboten um Flächenbrände zu vermeiden oder rechtzeitig zu entdecken. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
30.07.2022 | Flammenabnahme der Feuermäuse Eldagsen (Region Hannover) Am 02.07.2022 haben insgesamt 20 Kinder der Kinderfeuerwehr Eldagsen ihr Feuerwehrwissen unter Beweis gestellt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
29.07.2022 | Keine Ruhe für die Feuerwehren der SG Bardowick Einsatz in St. Dionys "Zimmerbrand Einfamilienhaus in St. Dionys, vermutlich Personen im Gebäude" hieß die Meldung. Dies war binnen weniger Tage der vierte Einsatz für die Feuerwehren. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
29.07.2022 | brennen ca. 4.000 m² Wald zwischen Bokel und Breitenhees Am 29.07.2022 gegen 17.20 Uhr wurden die Feuerwehren aus Nienwohlde-Kallenbrock, Sprakensehl, Stadensen und Suderburg zu einem Waldbrand in Breitenhees alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
29.07.2022 | Vegetationsbrand in Lüchow-Dannenberg - Großeinsatz mit ca. 250 Feuerwehrkräften - Brand schnell unter Kontrolle Am frühen Freitagnachmittag gab es Alarm für zahlreiche Feuerwehren in Lüchow-Dannenberg. Südwestlich der Ortschaft Sallahn wurde ein Waldbrand gemeldet. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
29.07.2022 | KFB 1 LK Lüneburg: Hochwassereinsatz in Hildesheim vor fünf Jahren Vor genau fünf Jahren war die Kreisfeuerwehrbereitschaft 1 der Kreisfeuerwehr Lüneburg im Hochwassereinsatz in Hildesheim: 170 Einsatzkräfte mit 35 Fahrzeugen waren im Einsatz – es wurden Sandsäcke für die Einsatzabschnitte gefüllt sowie ein Pumpwerk und eine Trafostation geschützt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
29.07.2022 | Waldbrand: DFV-Präsident dankt allen Einsatzkräften Nötiges Training für schwierige Lagen mit neuer Leistungsschau „FIREmobil“ in Welzow avisiert In Brandenburg und Sachsen wüten derzeit große Waldbrände; auch in anderen Regionen Deutschlands kommt es täglich zu größeren und kleineren Vegetationsbränden. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
29.07.2022 | Forum Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung von DFV und vfdb Es ist Deutschlands größtes Treffen für Brandschutzerziehung und -aufklärung mit spannenden Berichten aus der Praxis, hilfreichen Konzepten und internationalem Austausch: Regelmäßig treffen sich mehr als 200 Fachleute aus ganz Deutschland zum Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb). [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
29.07.2022 | Kontinuität an der Spitze der Kreisfeuerwehr Harburg - Landrat Rainer Rempe ernennt Sven Wolkau für weitere sechs Jahre zum Brandschutzabschnittsleiter Heide Nun ist das Führungsteam der Kreisfeuerwehr Landkreis Harburg auch ganz offiziell wieder komplett. Landkreis Rainer Rempe ernannte den stellvertretenden Kreisbrandmeister Sven Wolkau erneut zum Brandschutzabschnittsleiter Heide und berief ihn damit für weitere sechs Jahre ins Ehrenbeamtenverhältnis. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
29.07.2022 | Feuerwehren verhindern größeren Flächenbrand Am späten Nachmittag des 28. Juli 2022 wurden die Feuerwehren aus Steddorf, Wense, Boitzen, Heeslingen, Klein Meckelsen und Zeven zu einem Flächenbrand alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
29.07.2022 | Circa 1 Hektar Stoppelfeld und Strohballen in Jarlingen (Heidekreis) in Flammen Schon von Weitem war die Rauchsäule eines Flächenbrandes in Jarlingen am 28.07.2022 zu sehen. Beim Stroh pressen war es zu einem Brand des Stoppelfeldes gekommen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
29.07.2022 | Flächenbrand Mittelrode (Region Hannover) Am 25.07.2022 um 16:22 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Mittelrode, Springe und Eldagsen zu einem Flächenbrand auf ein Feld in Mittelrode alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
28.07.2022 | Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Celle Im Juli konnten bei der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache - zwei Mitglieder für ihren langjährigen und ehrenamtlichen Einsatz geehrt werden. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
28.07.2022 | Beförderungen und Ernennungen bei der Kreisfeuerwehr Heidekreis - Grillabend der Kreisausbilder in Hörpel Beförderungs- und Ernennungsurkunden hatten sich in den letzten zwei Jahren einige angesammelt bei Kreisbrandmeister Thomas Ruß. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
27.07.2022 | Feuerwehr Jürgenstorf hat Grund zu feiern! Am 16. Juli lud die Feuerwehr Jürgenstorf zum Sommerfest in das Feuerwehrhaus ein. Gründe für das Fest gab es mehrere – 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Jürgenstorf, 25 Jahre Gemeinschaftsjugendfeuerwehr Barförde-Hittbergen-Jürgenstorf, neuer Mannschaftstransportwagen, neue Tragkraftspritze. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
27.07.2022 | Luftfahrzeuge für die Gefahrenabwehr: Verbände fordern dringend Verbesserung der Einsatzmöglichkeiten vfdb und DFV verfassen gemeinsames Positionspapier mit konkreten Vorschlägen – „einfacher und einh Berlin – Die Einsatzmöglichkeiten von Luftfahrzeugen für die Gefahrenabwehr in Deutschland müssen nach Erkenntnissen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz dringend verbessert werden. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
27.07.2022 | Städteübergreifende Übung in Hustedt - Feuerwehren aus Hustedt und Eversen üben Vegetationsbrandbekämpfung! Um kurz nach 19:30 Uhr lösten in Hustedt und Eversen am Dienstag Abend die digitalen Meldeempfänger der Feuerwehrmitglieder aus und auch die Sirenen der Ortschaften heulten. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
27.07.2022 | VU PKL in Groß Hehlen bei Celle Am 26. Juli um 17:46 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Groß Hehlen alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
27.07.2022 | Auslaufende Flüssigkeit aus Gefahrgut-LKW sorgt für größeren Feuerwehreinsatz auf der BAB A 7 bei Ramelsloh Für einen größeren Feuerwehreinsatz von insgesamt drei Ortsfeuerwehren der Gemeinde Seevetal hat am Dienstagnachmittag eine aus einem mit Abfällen tropfende Flüssigkeit aus einem LKW Sattelauflieger auf dem Park- und Rastplatz Seevetal an der BAB A 7 bei Ramelsloh gesorgt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
26.07.2022 | Schwelbrand in Mähdrescher in der Nähe von Tramm (Kreis Herzogtum Lauenburg) Am Montag, 25.Juli um 12:27 wurden bereits die Feuerwehren Talkau, Schretstaken und Elmenhorst zu einem Mähdrescherbrand in der Nähe von Tramm alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
26.07.2022 | Großer Feldbrand in Ohlenbüttel - 7 ha abgebrannt Am Dienstag, 19.Juli kam es gegen 17:00 zu einem Feuer an einem Mähdrescher im Rader Ortsteil Ohlenbüttel. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
26.07.2022 | Eine Woche Zeltstadt - Fünf Lüneburger Jugendfeuerwehren beim Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Embsen dabei Nach zwei Jahren Pause fand jetzt das 26. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Embsen statt. Und natürlich waren alle fünf Lüneburger Stadt-JFs mit dabei! 7 Tage Zeltlager – das waren 7 Tage Sonne, Regen, Nachtmarsch, Schwimmwettbewerb, Disco, Breakball, neue Freundschaften, alte Bekannte, Essensschlangen, Lagerzeitung, Weckmusik und so viel mehr. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
26.07.2022 | Stallgebäude-Brand in Meinersen (LK Gifhorn) Großalarm am Montagvormittag (25. Juli) in Meinersen. Kurz nach 9 Uhr ging im Vorfeldweg ein Stallgebäude in Flammen auf, fast 40 Kaninchen kamen in dem Feuer um. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
26.07.2022 | Reifenplatzer setzt Böschung an Autobahn in Brand Am Samstag wurden die Kräfte aus den Ortswehren Groß Schwülper, Lagesbüttel, Rothemühle/Walle und Meine zusammen mit der Berufsfeuerwehr Braunschweig und der Ortsfeuerwehr Watenbüttel auf die BAB2 zwischen den Anschlussstellen BS-Watenbüttel und BS-Hafen gerufen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
26.07.2022 | Freiwillige Feuerwehr Raven-Rolfsen richtete die diesjährigen Gemeindewettkämpfe aus und feierte gleichzeitig ihr 75-jähriges Bestehen Unter dem Motto „75 Jahre Freiwillige Feuerwehr Raven-Rolfsen“ haben wir unser Jubiläum am 11. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
25.07.2022 | Ein Zeichen für den Frieden Die Feuerwehr Reinstorf, Ortswehr der Freiwilligen Feuerwehr Ostheide, hat ein Zeichen für den Frieden gesetzt oder besser gesagt: Gegrubbert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
25.07.2022 | Aufbau des Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Embsen Die Lüneburger Fachgruppe Elektroversorgung unterstützte bei den Aufbauarbeiten des nunmehr 26. Lüneburger Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
25.07.2022 | Viel Arbeit für die Feuerwehren im Heidekreis in den letzten 24 Stunden Während die meisten Bewohner des Heidekreises einen entspannten Sonntag bei bestem Sommerwetter verbringen konnten, gab es hingegen für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte in den Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis viel zu tun. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
25.07.2022 | Ostervesede (LK ROW): Landwirtschaftliches Gespann fängt Feuer Am gestrigen frühen Sonntagabend wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus der Gemeindefeuerwehr Scheeßel mit dem Alarmstichwort "brennt größeres Fahrzeug" in der Alten Dorfstraße in Ostervesede alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
25.07.2022 | Feuerwehr befreit eingeklemmte Katze aus misslicher Lage Zu einem tierischen Einsatz musste am frühen Montagmorgen, gegen 6:10 Uhr, die Freiwillige Feuerwehr Brackel ausrücken: eine Katze war in der Nacht zuvor auf einen Strauch in der Dorfstraße geklettert und hatte sich dort unglücklich mit dem Hinterbein in einer Zweiggabel eingeklemmt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
24.07.2022 | Sendungsmitschnitt Florian ZuSa am 17.07.22 bzw 24.07.22 (Wdh) 1.Stunde: "Florian ZuSa": (Wdh.v.17.07.22) Interview mit GBM Jörn Petersen und OrtsBm Sven Plate (FF Salzhausen) Interview mit Thomas Ruß (KBM Heidekreis) Personensuche auf der Elbe Scheunenbrand in Lübbow Mod. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
24.07.2022 | Hallenbrand in Hamburg-Altengamme: 3. Alarm bei 40°C Hitze fordert Feuerwehren in den Hamburger Vierlanden alles ab Am Vormittag des 20.07.2022, einem heißen Sommertag, kam es in Hamburg-Altengamme (Bezirk Bergedorf, Vierlande) zum Brand eines Reifenstapels, der sich auf eine Halle mit verschiedenen maschinellen Arbeitsgeräten und Bauutensilien ausbreitete. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
24.07.2022 | Landkreisübergreifender Einsatz bei Flächenbrand zwischen Bröckel und Uetze Am frühen Abend des 24. Juli 2022 wurden die Ortsfeuerwehren Eicklingen und Sandlingen (LK Celle) zusammen mit dem Einsatzleitwagen aus Langlingen zu einem Flächenbrand in die Eicklinger Straße "Dannscharn" alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
24.07.2022 | Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss fordert zwei Schwerverletzte in der Nähe von Wittingen Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Fahrzeug auf einem Verbindungsweg nahe der Ortschaft Glüsingen, wurde am Sonntagmorgen die Polizei Wittingen gerufen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
24.07.2022 | Verkehrsunfall bei Eyendorf Bei einem Verkehrsunfall auf der K5 am Ortsausgang Eyendorf in Richtung Lübberstedt wurden am Sonntagnachmittag die Fahrer der beteiligten Fahrzeuge teilweise schwer verletzt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
24.07.2022 | Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2022 in Stelle beendet / Leistungsspangen an erfolgreiche Jugendliche verliehen Die letzten zwei Tage hatten es noch einmal in sich. Freitag war die Leistungsspangenabnahme für 160 Bewerber*innen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
24.07.2022 | Brennende Rundballenpresse in Reitze Zu einer brennenden Rundballenpresse auf einem Stoppelfeld in der Nähe von Reitze bei Küsten sind wir am Samstagabend alarmiert worden. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
24.07.2022 | Flächenbrand zwischen Karze und Rosenthal (Stadt Bleckede) Flächenbrand an einem Waldweg zwischen Karze und Rosenthal: Es brannten ca. 30 Quadratmeter Waldboden und Unterholz. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
24.07.2022 | Bevölkerungsschutz: „Noch viel zu schleppend“ vfdb ruft zur effizienteren Nutzung von Experten-Know-how auf Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) hat die Ankündigung von Bundesinnenministerin Nancy Faser für einen Neustart im Bevölkerungsschutz begrüßt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
24.07.2022 | Schwerer Verkehrsunfall am Bahnhof Agathenburg (LK Stade) - PKW kollidiert mit Zug Am 24.07.2022 um 10:15 Uhr wurden die Ortswehren Agathenburg, Dollern und der Rüstwagen aus Horneburg zu einem schweren Verkehrsunfall zum Bahnübergang am Agathenburger Bahnhof alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
24.07.2022 | Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Bostel - Horst "Jogi" Heine für 50-jährige Mitgliedschaft in der Ortsfeuerwehr Bostel geehrt Die Feuerwehr Celle Ortsfeuerwehr Bostel verlegte auch in diesem Jahr pandemiebedingt die Jahresmitgliederversammlung in den Sommer. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
24.07.2022 | Pressemitteilungen der Feuerwehren des Landkreises Gifhorn bei Florian ZuSa Ab sofort sind auch Pressemitteilungen der Feuerwehren im Landkreis Gifhorn auf unserer Webseite bzw in der Sendung dabei. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
24.07.2022 | Böschungsbrand bei Meinersen (LK Gifhorn) Dem schnellen und umsichtigen Handeln eines Landwirtes sowie der Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Meinersen ist es zu verdanken, dass sich ein Böschungsbrand am Sonnabend (23. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
24.07.2022 | Einsatzmeldungen der vergangenen Woche (18.07 bis 24.07.) im Sendegebiet LK Uelzen: Brandeinsätze: 17.7 20:29 Bodenteich, ESK Waldbadseite Böschungsbrand Badenteich, Polizei brannte 1 qm Böschung 19. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
24.07.2022 | Weiteres Update Moorbrand Neudorf-Platendorf Stand: Sonntag, 24.Juli, 10:30 Uhr) - In der Nacht zu Sonntag wurden bis 3:30 Uhr die Flächen mit Regner bewässert. Dann wurden die Arbeiten eingestellt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
24.07.2022 | Brand einer Strohmiete beschäftigt Feuerwehren bei Alvesrode (Region Hannover) Am Samstagnachmittag, 23.Juli gegen 14:20 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Alvesrode, Völksen, Eldagsen und Springe zu einem Feuer auf einem Feld hinter dem Wisentgehege alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
24.07.2022 | Zwei Einsätze binnen einer Stunde für die Feuerwehr Flotwedel Zu gleich zwei Einsätzen innerhalb einer Stunde wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Flotwedel am Abend des 20. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
24.07.2022 | PKW-Brand in Groß Hehlen Am Samstagnachmittag um 15:39 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Fahrzeugbrand auf dem Gelände einer Tankstelle alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
24.07.2022 | Sieben Goldmedaillen für „Team Germany“ bei CTIF-Olympiade DFV-Präsident: „Großartige Leistungen der deutschen Feuerwehrgruppen“ / Lob für Gastgeber Slowenien Sieben Goldmedaillen sind die Bilanz des „Team Germany“ bei den 17. Internationalen Feuerwehrwettbewerben des Weltfeuerwehrverbandes CTIF im slowenischen Celje. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
24.07.2022 | Florian ZuSa-Film vom 112-Jubiläum und der Kreiswettbewerbe in Bad Fallingbostel Ein paar Eindrücke vom 112-Jubiläum und den Kreiswettbewerben des Heidekreises am 10.Juli in Bad Fallingbostel, die unser Kollege Claus Lühr mit der Kamera eingefangen hat. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
23.07.2022 | Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung Nachdem wir am Donnerstag Abend in einer zweistündigen Onlineschulung von der Firma FireToolBox theoretisch in die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden geschult wurden, stand heute der praktische Teil an. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
23.07.2022 | Weiteres Update Moorbrand Neudorf-Platendorf Stand: Sonnabend, 23.Juli, 16:00 Uhr) -Gegen 2 Uhr konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit den Nachlöscharbeiten beginnen. -Der Fachzug Personalreserve Süd 1 aus dem Papenteich wurde gegen 22 Uhr von Einheiten aus Stüde & Westerbeck abgelöst. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
23.07.2022 | Erneutes Feuer im Gebäude fordert Feuerwehren aus der Samtgemeinde Bardowick in Handorf – Familienhund machte aufs Feuer aufmerksam Erneut mussten die Feuerwehren Handorf, Barum, Bardowick, Horburg, St.Dionys und Wittorf in ihre Einsatzstiefel springen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
23.07.2022 | Kellerbrand im Mehrfamilienhaus in Bardowick endet glimpflich Um 2.34 Uhr in der Nacht zu Freitag, den 22.07.22 war die Nachtruhe für rund 75 Einsatzkräfte aus den Feuerwehren Bardowick, Barum, Handorf, Horburg, St. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
23.07.2022 | Florian ZuSa-Einsatzinterview mit Michael Gose, KPW-V Gifhorn zum Moorbrand im Kreis Gifhorn Am gestrigen Freitag Abend hat unser Kollege Claus Lühr ein ausführliches Einsatzinterview mit dem stellvertretenden Kreispressesprecher der Kreisfeuerwehr Gifhorn, dem Kameraden Michael Gose zum Moorbrand im "Großen Moor" bei Neudorf-Platendorf geführt, der sich zum größten Brandeinsatzereignis der letzten Jahre im LK Gifhorn entwickelt hat. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
22.07.2022 | Update: Moorbrand in Neudorf-Platendorf (Stand:18.00 Uhr) - Das Ausmaß der Brandstelle umfasst eine Fläche von etwa 40.000 Quadratmetern (4 Hektar). Die erste Meldung, es handele sich um 250. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
22.07.2022 | Großer Moor- & Waldbrand in Neudorf-Platendorf (LK Gifhorn) · Alarmzeit 21.Juli 16:17 Uhr mit dem Stichwort WB2 (Ortsfeuerwehren Neudorf-Platendorf, Triangel, Westerbeck & Grußendorf) · Aufgrund der Hitze in den letzten Tagen hat die Gemeindefeuerwehr Sassenburg bereits die Alarm- & Ausrückeordnung angepasst, sodass bereits als vierte Ortsfeuerwehr Grußendorf initial mitalarmiert wurde. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
21.07.2022 | Kühles Nass für das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren Altes Winsener Tanklöschfahrzeug im Einsatz gi Stelle. Am Mittwochnachmittag rückte das alte Tanklöschfahrzeug der Winsener Wehr in das in Stelle stattfindende Kreiszeltlager aus. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
21.07.2022 | Ortsbrandmeister ernannt und aus ihren Ämtern entlassen Kleine Feierstunde im Rathaus gi Winsen. In einer kleinen Feierstunde ernannte Winsens Bürgermeister Andre Wiese jetzt den neuen Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Luhdorf Jens Bleecken, mit seinem Stellvertreter Christoph Meyer. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
21.07.2022 | Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Stelle öffnet seine Pforten für Besucher Landrat Rainer Rempe informiert sich über das Zeltlagerleben „Eine organisatorische Meisterleistung“, so Landrat Rainer Rempe bei seinem Besuch im diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Stelle. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
21.07.2022 | Seevetaler Feuerwehren bei mehreren Brandeinsätzen am Mittwoch gefordert – Gras, Buschwerk und Unterholz brannten in Glüsingen und Stelle Zu mehreren Brandeinsätzen sind Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Seevetal am Mittwoch nachmittag ausgerückt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
20.07.2022 | Jahresversammlung der FF Mechtersen am 15.07.2022 - 70 Jahre Feuerwehrmitgliedschaft und Wahlen standen auf der Tagesordnung! Nach fast zweieinhalb Jahren konnte die FF Mechtersen wieder eine Jahreshauptversammlung durchführen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
19.07.2022 | Stoppelfeldbrand zwischen Wetzen und Oerzen (LK Lüneburg) Dienstag Nachmittag wurden die Wehren Wetzen, Oldendorf/Luhe, Drögennindorf und Amelinghausen zu einem großen Flächenbrand zwischen Wetzen und Oerzen alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
19.07.2022 | Böschungsbrand an der A 39 zwischen Handorf und Winsen fordert 9 Feuerwehren Ein Böschungsbrand an der A 39 hat am Dienstag, den 19.07.22 um 16.45 Uhr die Feuerwehren aus Bardowick, Barum, St. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
19.07.2022 | Feuer im Unterholz in der Lönsheide – Circa 250 Quadratmeter in Flammen Am 18.07.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bomlitz um 19.03 Uhr zu einem Feuer im Bereich der Lönsheide zwischen Uetzingen und Honerdingen alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
19.07.2022 | Heute Abend auf Radio ZuSa: "Speaker´s Corner"- Sendung mit dem Salzhäuser Gemeindebrandmeister Jörn Petersen und Ortsbrandmeister Sven Plate Unmittelbar nach Beendigung des Salzhäuser Samtgemeindefeuerwehrtages am 3.Juli fand sich noch die Zeit für ein gemeinsames Interview mit dem Gemeindebrandmeister Jörn Petersen und Ortsbrandmeister Sven Plate, das vom ZuSa-Moderator Claus Lühr im neuen Feuerwehrhaus geführt wurde. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
18.07.2022 | Waldbrand im Neustädter Holz Am 18. Juli um 17:51 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Waldbrand im Bereich des Wilhelm-Heinichen-Ringes alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.07.2022 | Verkehrsunfall an der B 209 bei Lütau (Kreis Herzogtum Lauenburg) Zur Unterstützung bei einem Verkehrsunfall rückte die Lauenburger Feuerwehr am Donnerstagnachmittag in die Nachbargemeinde Lütau aus. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.07.2022 | Großbrand Wirtschaftsgebäude der Fischzucht Aschauteiche bei Eschede Sonnabend morgen wurde die Feuerwehr Eschede zu einem brennenden Ofen in einem Gebäude der Fischzucht Aschauteiche alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.07.2022 | Jahreshauptversammlung der Stützpunktfeuerwehr Hermannsburg (LK Celle) Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hermannburg, welche Corona bedingt erst am 15. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.07.2022 | Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Garlstorf/Elbe am 08.07.2022 im Dörfergemeinschaftshaus in Garlstorf Gäste der Feuerwehr: stellv. Bürgermeister Herbert Beusch Ortsvorsteher Christoph Soetebeer Stadtbrandmeister Henning Wanke Stellv. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.07.2022 | Brennender Holzstapel löst Großeinsatz in Gartow (LK DAN) aus - Feuerwehr ein Übergreifen auf den Wald verhindern - Massiver Löschangriff bringt Feuer zügig unter Kontrolle Am frühen Samstagmorgen (16.07.2022, 4:44 Uhr) wurde der integrierten Leitstelle Lüchow ein brennendes Holzlager in der Ortschaft Gartow gemeldet. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.07.2022 | Elbfähre Liinsand mit Ruderschaden im Elbfahrwasser Am Sonntag nachmittag blieb die Elbfähre Liinsand auf dem Weg von Hamburg nach Stade in Höhe Lühesand wegen eines Ruderschadens im Hauptfahrwasser der Elbe liegen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.07.2022 | Selsingen (LK ROW): Ehrenamt wird gewürdigt - Unfallopfer Christian Görse bedankt sich bei Kameradinnen und Kameraden der in seinem Rettungseinsatz befindlichen Hilfsorganisationen Am gestrigen Samstag gab es eine kleine Dankesfeier für beteiligte Einsatzkräfte (bestehend aus Freiwilligen Feuerwehren, Rettungsdienst, ADAC Luftrettung und Polizei) eines dramatischen Unfalls. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.07.2022 | Endlich: Spannende Feuerwehrwettbewerbe mit internationalem Flair Deutschland stellt ein Zehntel der Starter bei Feuerwehr-Olympiade in Slowenien Mehr als 2.600 Feuerwehrangehörige aus 20 Nationen messen sich im Wettbewerb – darunter auch 22 Gruppen aus Deutschland, die ein Zehntel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.07.2022 | Schuppenbrand in Zeven Am Nachmittag des 16. Juli 2022, wurden die Feuerwehren aus Zeven und Brauel gegen 13:52 Uhr, zu einem brennenden Hühnerstall in der Bremer Straße alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.07.2022 | Feuer im Garlstorfer Wald Feuerwehren verhindern Waldbrand Spaziergänger entdeckten am Sonntagnachmittag in einem Fichtenwald im „Garlstorfer Wald“ ein Feuer. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.07.2022 | 25. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Stelle eröffnet Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder begrüßt viele Gäste „Ich freue mich, nach so langer Zeit wieder Jugendliche zu einem Zeltlager begrüßen zu dürfen“, so Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder bei der Eröffnung des diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers in Stelle. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.07.2022 | Feuerwehr Hoopte rückte zu Flächenbrand aus gi Hoopte. Am Samstagnachmittag musste die Feuerwehr Hoopte zu einem kleinen Flächenbrand ausrücken. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.07.2022 | Einsatzmeldungen der vergangenen Woche (11.07 bis 17.07.) im Sendegebiet LK Uelzen: Brandeinsätze: 10.07. 12:41 Uelzen Am Schützenplatz BMA Auslösung Uelzen Schlüsselband auf Herdplatte 11. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
16.07.2022 | Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsmitteln auf Kreuzung Am heutigen Samstag kollidierten zwei PKW auf der Kreuzung der Bundesstraße und der Kreisstraße 14 in Bavendorf. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
16.07.2022 | „Unbezahlbar und freiwillig" - Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2022 Gemeinsam mit den Sparkassen in Niedersachsen und den VGH Versicherungen lobt die Niedersächsische Landesregierung zum neunzehnten Mal den „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement - Unbezahlbar und freiwillig" aus. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
16.07.2022 | Newsletter "Rettung. Feuer. Katastrophe." Nr. 65 vom 14. Juli 2022 Der Newsletter "Rettung. Feuer. Katastrophe." Nr. 65 vom 14. Juli 2022 enthält unter anderem folgende Themen: Einsatzstärkstes Jahr der THW-Geschichte Krebserregende Feuerwehrarbeit Von Erkenntnisignoranz und Systemfehlern 112. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
16.07.2022 | FW Celle: Vegetationsbrandbekämpfung unter realistischen Bedingungen geschult! Die Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden gehört seit jeher zu den Kernaufgaben der Feuerwehr. Doch der Klimawandel und seine Folgen stellt auch die Feuerwehr vor neue Probleme und Aufgaben. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
16.07.2022 | Drei Fahrzeuge brennen in der Celler Uferstraße - Feuer droht auf Gebäude überzugreifen! Am 13. Juli um 00:44 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu mehreren brennenden PKWs in der Kirchstraße alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
16.07.2022 | Beachflags für Kinder- und Jugendfeuerwehr Die Firma A&O Haustechnik hat der Kinder- und der Jugendfeuerwehr Bleckede jeweils eine Beachflag gespendet. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
16.07.2022 | Brennt Bauwagen in Vollbrand Zwischenzeitlich konnte der Einsatz in der Straße "Zum alten Kanal" beendet werden. Der betroffene Bauwagen wurde durch den Brand vollkommen zerstört. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
16.07.2022 | Intensive Ausbildungen in Breetze und Barskamp In Breetze übten die Atemschutzgeräteträger der Ortsfeuerwehr Bleckede kürzlich in einem Abbruchhaus. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
15.07.2022 | Neu Darchau/Boizenburg - Polizei findet bei Gewässerüberwachungsflug leblosen Körper in der Elbe - vermisster Kanu-Fahrer mit hoher Wahrscheinlichkeit tot aufgefunden Am Vormittag des 15.07. wurde durch die Hubschrauberstaffel der Polizei Niedersachsen gemeinsam mit Polizeibeamten der Wasserschutzpolizei Scharnebeck ein Gewässerüberwachungsflug über der Elbe durchgeführt, um nach dem vermissten 61-jährigen Kanu-Fahrer zu suchen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
15.07.2022 | Grashäcksler steht in Vollbrand - Feuer droht auf Waldstück überzugreifen Zu ihrem zweiten Einsatz wurden die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Scheeßel am gestrigen Nachmittag alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
15.07.2022 | Projektwoche „Brandschutzengel“ in der Grund- und Oberschule Bispingen In diesem Jahr fand erstmalig nach 2015 wieder eine Projektwoche unter Mitwirkung der Brandschutzerziehung und Aufklärung der Gemeindefeuerwehr in der Grund- und Oberschule Bispingen statt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
15.07.2022 | Zweifache nachbarschaftliche Löschhilfe Gestern Nachmittag wurden wir und weitere benachbarte Feuerwehren gegen 16:00 Uhr mit unseren wasserführenden Fahrzeugen nach Worth alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
15.07.2022 | Verkehrsunfall bei Garstedt Glücklicherweise nur leichtere Verletzungen erlitt der Fahrer eines Pkw Skoda Octavia bei einem Unfall auf der L212 zwischen Garstedt und Neu Garstedt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
15.07.2022 | Rundballenpresse brennt in Echem Am Mittwochnachmittag setzte sich bei Erntearbeiten eine Rundballenpresse in Brand. Um 17.58 Uhr wurden die Feuerwehren Echem, Lüdersburg und Jürgenstorf in die Bäckerstraße nach Echem alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
15.07.2022 | Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wriedel-Schatensen Am 08.07.2022 um 19:04 eröffnete Ortsbrandmeister Hans-Werner Gade die Jahreshauptversammlung 2022 im Feuerwehrhaus. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
14.07.2022 | Jahrestag Starkregen 2021: Der THW-Ortsverband Lüneburg erinnert sich Es ist eine der schlimmsten Naturkatastrophen, die Deutschland je erlebt hat: das Unwetter Mitte Juli 2021. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
14.07.2022 | Kreiswettbewerbe der Feuerwehren im Heidekreis in Bad Fallingbostel - Honerdingen 2 mit 100 % auf Platz 1 Im Rahmen des 112-jährigen Geburtstages des Kreisfeuerwehrverband Heidekreis haben kürzlich auch die Kreiswettbewerbe der Feuerwehr in Bad Fallingbostel stattgefunden. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
14.07.2022 | Unklare Rauchentwicklung in der Heide Schon lange hat es nicht mehr ausgiebig geregnet und die warmen Temperaturen sowie der Wind sorgen ebenfalls überall für enorme Trockenheit. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
14.07.2022 | 155. Jahreshauptversammlung der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen - Ein dann doch normales Jahr für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte in der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen! Es wirkte alles nahezu normal, als sich die Kameradinnen und Kameraden der Schwerpunktfeuerwehr langsam zur alljährlichen Jahreshauptversammlung im Martin-Waltje-Saal zusammenfanden. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
14.07.2022 | Brand in einer Biogasanlage in Kakerbeck (STD) Am Mittwoch um 12.05 Uhr wurden die Ortswehren Kakerbeck, Ahlerstedt, Hollenbeck und Wohlerst alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
14.07.2022 | Einsatzleitung und Kommunikation: Zusammenarbeit im Lüneburger Ostkreis Am Dienstagabend trafen sich die Stadt- und Gemeindebrandmeister aus Bleckede, dem Amt Neuhaus sowie den Samtgemeinden Dahlenburg und Ostheide am Feuerwehrhaus Bleckede. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
14.07.2022 | Starkregenkatastrophe 2021: Deutscher Feuerwehrverband gedenkt der Opfer Verband fordert Einbindung der Feuerwehren in Aufarbeitung und Maßnahmen ein „Vor einem Jahr starben mehr als 180 Menschen durch das Unwetter in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
14.07.2022 | Gasalarm in Stader Polizeiwache Am Donnerstag vormittag gegen 08.45 Uhr kam es im Gebäude der Stader Polizei in der Teichstraße zu einem Gasalarm. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
14.07.2022 | Freiwillige Feuerwehr Alvesrode: Nach Großbrand wurde die zweithöchste Auszeichnung verliehen - OFM Nils Flügge erhält zweithöchste Auszeichnung, das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber Am 9. Juli 2022 erhielt der 22-jährige Oberfeuerwehrmann Nils Flügge aus Alvesrode (Stadt Springe, Region Hannover) die zweithöchste Auszeichnung des deutschen Feuerwehrverbandes. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
14.07.2022 | Neues LF20 ersetzt Crazy Berta (LF 8/6) der Freiwilligen Feuerwehr Fliegenberg-Rosenweide Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Fliegenberg-Rosenweide. Auf der Ratssitzung des Gemeinderates am Mittwoch, 13. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
14.07.2022 | Volker Meyer zum Ehrenortsbrandmeister ernannt Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Golste in Natendorf wurde über die letzten zwei Jahre Feuerwehrdienst berichtet. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
14.07.2022 | Landwirtschaftliches Gebäude in Ostervesede (LK ROW) in Vollbrand - angrenzendes Wohnhaus kann gerettet werden Am heutigen Donnerstagmorgen schrillten in der Gemeinde Scheeßel die Feuerwehr-Sirenen und die digitalen Meldeempfänger. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
13.07.2022 | Gesamtwehrversammlung der Feuerwehren der Gemeinde Jork Am 08.07.2022 fand die Jahreshauptversammlung der Jorker Feuerwehren im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Jork statt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
13.07.2022 | Flächenbrand in Altencelle Um 16:14 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Altencelle am Dienstag Nachmittag zu einem Flächenbrand in die Straße "Lange Stücke" alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
13.07.2022 | Jugendfeuerwehren Laßrönne und Stöckte unter den zehn besten in Niedersachsen Großer Erfolg beim Landesentscheid in Emden gi Laßrönne/Stöckte. Die Jugendfeuerwehren Laßrönne und Stöckte gehören zu den zehn besten von 1. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
13.07.2022 | Kinderfeuerwehr mit Sweetjacken ausgestattet Einen stattlichen Betrag für die Anschaffung von Sweetjacken spendete die Volksbank Nordheide für die Kinderfeuerwehr Roydorf. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
13.07.2022 | Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rullstorf Am 18.06.22 fand die Jahreshauptversammlung 2020/2021 statt. Der Ortsbrandmeister Thorsten Voß begrüßte alle Kameradinnen und Kameraden sowie Gäste aus Feuerwehr und Politik. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
13.07.2022 | 23 neue Truppmänner und Truppfrauen für die Samtgemeinde Aue Die Erleichterung stand allen ins Gesicht geschrieben. Nach nun mehreren Wochen theoretischer und praktischer Ausbildung, sind 23 Anwärterinnen und Anwärter zur praktischen Truppmann 1-Prüfung angetreten. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
13.07.2022 | Brennende Luxuslimousine auf Autobahn A7 Zu einem brennenden PKW auf der Bundesautobahn 7 wurde am Dienstagabend um 20:47 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Brackel alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
13.07.2022 | Gefahrguteinsatz in Rotenburg beschäftigt viele Feuerwehren Am Dienstag Morgen um kurz vor 08.00 Uhr wurden die Feuerwehren Rotenburg, Borchel, Bötersen, Hassendorf und Sottrum zu einem Logistikunternehmen in Rotenburg alarmiert. [weiterlesen]
|
|
![]() |
||
12.07.2022 | "Florian Rotenburg" Mitteilungsblatt der Feuerwehren im Landkreis Rotenburg (Wümme) Die neue Ausgabe des "Florian Rotenburg", dem Mitteilungsblatt der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Rotenburg (Wümme) ist online verfügbar. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
11.07.2022 | Vorankündigung – Nach 2 Jahren Zwangspause „brennt“ endlich wieder die Elbe in Drage Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. In Drage laufen die Planungen für das jährliche Highlight und Volksfest „Die Elbe brennt“. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
11.07.2022 | Florian ZuSa-Interview mit Kreisbrandmeister Thomas Ruß (LK Heidekreis) Am Rande des 112-Jubiläums des KFV Heidekreis in Bad Fallingbostel am vergangenen Wochenende stand uns Kreisbrandmeister und Verbandsvorsitzender Thomas Ruß für ein Interview zur Verfügung. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
11.07.2022 | Taucher stirbt bei Tauchgang im Kreidesee Hemmoor - Feuerwehren aus den Kreisen Cuxhaven und Stade im Einsatz Bei einem Tauchgang im Kreidesee in Hemmoor verstarb am Sonntag ein 55-jähriger Taucher aus Wilhelmshaven. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
11.07.2022 | Florian ZuSa beim 112-Jubiläum des KFV Heidekreis Am vergangenen Wochenende feierte der KFV Heidekreis sein 112.Jubiläum in Bad Fallingbostel auf dem Gelände rund um und in der Heidmarkhalle. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
10.07.2022 | Neu Darchau: Kanufahrer weiterhin vermisst – Personensuche auf der Elbe Nach der erfolglosen Suche nach dem vermissten Kanufahrer am Samstag sind die Feuerwehren Bleckede und Walmsburg heute erneut im Einsatz: Gemeinsam mit der Wasserschutzpolizei wird der Bereich von Bleckede bis Neu Darchau stromaufwärts nochmals abgesucht. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
10.07.2022 | Schwerer Verkehrsunfall bei auf der K81 zwischen Marschacht und Eichholz – Eine schwerverletzte Person Aus bisher ungeklärter Ursache kam am Sonntagmittag eine 22-jährige Fahrerin eines Dacias auf der K81 zwischen Eichholz und Marschacht von der Strasse ab. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
10.07.2022 | Einsatzmeldungen der vergangenen Woche (04.07 bis 10.07.) im Sendegebiet LK Uelzen: Brandeinsätze: 03.07. 21:14 Uelzen Im Redder Kleingartenverein unklare Rauchentwicklung Uelzen Feuertonne 04. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
10.07.2022 | Kreisfeuerwehrverband Heidekreis e.V. feiert 112-jähriges Jubiläum am 09. und 10. Juli Der Kreisfeuerwehrverband Heidekreis e.V. begeht in diesem Jahr sein 112-jähriges Bestehen. 112 – eine Zahl die im Bereich des Brandschutzes unweigerlich mit dem Notruf verbunden ist und daher auch ein guter Grund zum Feiern ist. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
10.07.2022 | Baum stürzt auf fahrenden PKW – Glück im Unglück für Autofahrer zwischen Maschen und Meckelfeld Glück im Unglück hatte ein Autofahrer am Sonnabendnachmittag bei einer Kollision mit einem umstürzenden Baum auf der Seevetalstraße zwischen Maschen und Meckelfeld. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
10.07.2022 | Neues aus dem KFV Herzogtum Lauenburg: "KFV Dialog" (Ausgabe Nr.32 vom 08.07.2022) D [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
10.07.2022 | Teileinsturz und Feuer nach Explosion in der Stadtteilschule Finkenwerder Hamburg Finkenwerder, Feuer 2 Löschzüge mit Explosionsgefahr, 06.07.2022, 03:43 Uhr, Norderschulweg Am frühen Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Hamburg zu dem Gelände der Stadtteilschule Finkenwerder gerufen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
09.07.2022 | Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Schierhorn Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen (fba) Schierhorn. Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn musste 2021 coronabedingt abgesagt werden. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
09.07.2022 | Kanu kentert auf Elbe +++ Ein Mann rettet sich ans Ufer +++ Großaufgebot an Einsatzkräften sucht über Stunden vermisste Person Gegen 6:00 Uhr am Samstagmorgen (09.07.2022) wurde die Freiwillige Feuerwehr für Lüchow-Dannenberg nach Neu Darchau alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
09.07.2022 | Jahreshauptversammlung der FF Garstedt - Ehrungen und Beförderungen standen dieses Jahr im Mittelpunkt Ehrungen und Beförderungen standen jetzt im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der FF Garstedt im Toppenstedter Gasthaus Bleecken. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
09.07.2022 | Spenden für die Kinderfeuerwehr Roydorf Neue T-Shirts und Caps für die Nachwuchsfeuerwehrleute gi Roydorf. Die 20 Mitglieder starke Kinderfeuerwehr Roydorf mit ihren Betreuern erhielten jetzt neue T-Shirts. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
09.07.2022 | Kreis-Kinder-Feuerwehrzeltlager in Roydorf eröffnet 60 Kinder und 25 Betreuer verbringen Wochenende in Roydorf gi Roydorf. Am Freitagabend bei strahlendem Sonnenschein wurde im Beisein von Roydorfs Ortsvorsteherin Beate Westphahl, Kreisbrandmeister Volker Bellmann und Abschnittsleiter Torsten Lorenzen das Kreis-Kinder-Feuerwehrzeltlager auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Roydorf eröffnet. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
08.07.2022 | Landesbrandmeister Frank Homrich jetzt Ehrenmitglied der Flaming Stars Überraschung beim Feuerwehr-Motorradtreffen der FLAMING STARS Schleswig-Holstein: Landesbrandmeister Frank Homrich (Wedel) wurde an diesem Tag die Ehrenmitgliedschaft bei den Flaming Stars Schleswig-Holstein (FS) angetragen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
08.07.2022 | Schnuppertag zur Gründung einer Kinderfeuerwehr am 03.07.2022 Die Kamerad*Innen der Freiwilligen Feuerwehr Dahlenburg möchten ihre Kinder- und Jugendarbeit im Ort weiter ausbauen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
08.07.2022 | Verkehrsunfall in Buchholz Glück im Unglück hatten gleich vier Personen bei einem schweren Verkehrsunfall auf dem Sprötzer Weg in Buchholz. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
08.07.2022 | Gemeindewettbewerbe in Steinbeck/ Luhe Gruppe aus Volkwardingen gewinnt Nach zweijähriger Pause konnten jetzt wieder die Gemeindewettbewerbe der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Bispingen durchgeführt werden. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
08.07.2022 | Jahreshauptversammlung FF Hützel Wie bereits die anderen Ortsfeuerwehren der Gemeinde Bispingen, hielt nun auch die Ortswehr Hützel ihre Jahreshauptversammlung ab. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
08.07.2022 | Verkehrsunfall bei Drage – Eine leichtverletzte Person Auf der L217 in Richtung Winsen/Luhe kam es am Donnerstagmorgen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
08.07.2022 | Unbekannte Rauchentwicklung entpuppt sich als Einsatzübung Am 06. Juli um 17:54 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Offensen (LK Celle) mit dem Alarmstichwort "Unklare Rauchentwicklung" in die Straße "Im EXPO-Feld" alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
07.07.2022 | Personenbergung im Baggersee bei Borg (LK Uelzen) - 51jähriger Mann ertrunken Kurzinfo der FF Oetzen: "Vermisste Person am Baggersee Deponiestrasse in Borg" so lautete das Einsatzstichwort für die Kräfte der FF Oetzen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
07.07.2022 | Wohnungsbrand in Buchholz Am Dienstagabend, 5.Juli gegen 18:00 Uhr wurden unsere Ortsfeuerwehren Buchholz und Sprötze zu einem Wohnungsbrand in den Reiherstieg alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
07.07.2022 | Celler Feuerwehr unterstützt Weißstorchbeauftragten - Jungstörche beringt Ländliche Idylle, grüne Wiesen und Büsche, neben einem Fachwerkhaus steht ein Storchennest auf einem Pfahl. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
07.07.2022 | Gefahrstoffaustritt in Celler Krankenhaus Am Donnerstag Vormittag wurde die Feuerwehr Celle zu einem ausgetretenen Gefahrstoff in einem Krankenhaus alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
07.07.2022 | Feuerwehren im Umwelteinsatz – Dieseltank eines Sattelzugs aufgerissen – größere Mengen Dieselkraftstoff ausgelaufen – Feuerwehr pumpt Tank ab Ein Umwelteinsatz hat am Mittwochabend die Freiwilligen Feuerwehren Meckelfeld und Maschen in Meckelfeld beschäftigt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
07.07.2022 | Arbeiter nach Gebäudeeinsturz in Sittensen (ROW) schwer Verletzt Bei Rückbauarbeiten an einer Lagerhalle in der Hansestraße ist es zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
07.07.2022 | Ein Spineboard und weiteres Gerät für Schornsteinbrände bei der Feuerwehr Bleckede übergeben Im Rahmen der Jahreshauptversammlung übergab Bezirksschornsteinfegermeister Joschka Brandenburg neues Einsatzgerät an den Förderverein der Ortsfeuerwehr Bleckede: Der Fachmann ergänzte das vorhandene Material für Schornsteinbrände. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
07.07.2022 | Gemeinsame Übung verschiedener Einheiten auf der Elbe Am 16.06.2022 fand in der Gemeinde Jork eine Länder- und Hilfsorganisationsübergreifende Übung auf der Elbe statt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
07.07.2022 | Kellerbrand in Altencelle Am Dienstagabend um 19:07 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Kellerbrand in die Straße "Am Kriegersteg" im Stadtteil Altencelle alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
06.07.2022 | Vernebelte Scheune in Boltersen Am gestrigen Dienstagabend fand die zweite Zugübung in diesem Jahr des ersten Zuges der Samtgemeinde Scharnebeck statt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
06.07.2022 | Böschungsbrand nach Bauarbeiten an DB Fernbahnstrecke (SK) Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. In der Nacht zu Dienstag verursachten Bauarbeiten, an der DB Fernbahnstrecke Hannover - Hamburg, in der Gemarkung Hohenbostel, einen Böschungsbrand. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
06.07.2022 | Feuerwehr Seevetal präsentiert Jubiläumsbuch zum 50-jährigen Bestehen Seevetal, 19. Juni 2022. Auf dem Gemeindefeuerwehrtag der Feuerwehr Seevetal stellte die Projektgruppe FF50 das Buch zum runden Geburtstag der Gemeindefeuerwehr vor. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
06.07.2022 | Ballenpresse gerät in Brand Am Dienstagnachmittag stellte der Fahrer eines landwirtschaftlichen Gespanns, zwischen dem Evendorfer-Kreisel und dem Ortseingang Evendorf, eine Rauchentwicklung an seiner Ballenpresse fest. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
05.07.2022 | Florian ZuSa-Interview mit dem Salzhäuser Gemeindebrandmeister Jörn Petersen und Ortsbrandmeister Sven Plate Unmittelbar nach Beendigung des Salzhäuser Samtgemeindefeuerwehrtages am vergangenen Sonntag fand sich noch die Zeit für ein gemeinsames Interview mit dem Gemeindebrandmeister Jörn Petersen und Ortsbrandmeister Sven Plate, das vom Florian ZuSa-Redaktionsleiter Claus Lühr im neuen Feuerwehrhaus geführt wurde. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
05.07.2022 | Florian ZuSa-Bilderserie Samtgemeindefeuerwehrtag in Salzhausen am 3.Juli 2022 Unser Kollege Claus Lühr war nach der Florian ZuSa-Live-Sendung am vergangenen Sonntag noch nach Salzhausen gefahren und hat noch ein paar Fotos aufgenommen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
05.07.2022 | +++ Mitteilung der FF Elstorf: "Tag der offenen Tür" am kommenden Wochenende entfällt +++ Aufgrund der aktuellen Lage hat die Führung der Feuerwehr Elstorf auf einer kurzfristig angesetzten Ortskommandositzung beschlossen, die Veranstaltung am Wochenende abzusagen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
05.07.2022 | Gemeindefeuerwehrtag in Salzhausen - Wulfsen, Garlstorf und Vierhöfen gehen als Sieger vom Platz Kühle Getränke und Schatten waren der Renner beim Gemeindefeuerwehrtag in Salzhausen am Sonntag. Bei schweißtreibenden Temperaturen präsentierte sich die Feuerwehr der Samtgemeinde rund um das neue Salzhäuser Feuerwehrhaus der interessierten Bevölkerung. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
05.07.2022 | Scheune in Lübbow von Feuer zerstört +++ Photovoltaik-Anlage erschwert die Löscharbeiten und gefährdet Einsatzkräfte Am Dienstag, dem 5. Juli 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr für Lüchow-Dannenberg zu einem PKW-Brand nach Lübbow alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
05.07.2022 | Bankautomat in Hittfeld gesprengt Am Dienstag morgen um 3.09 Uhr wurde die Feuerwehr Hittfeld durch die Winsener Rettungsleitstelle zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
05.07.2022 | Florian ZuSa-Interschutz-TV: Washington D.C. Fire Departement Pipes & Drums (Liveauftritt) L [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
05.07.2022 | Florian ZuSa-Interschutz-TV: Infos zu den Internationalen Wettbewerben der Jugendfeuerwehren Beschreibung des Ablaufes der Internationalen Wettbewerbe der Jugendfeuerwehr durch Helge Weber, Vositzender des Fachausschußes Wettbewerbe der Deutschen Jugendfeuerwehr. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
05.07.2022 | Jahreshauptversammlung der FF Walmsburg Jahreshauptversammlung der FF Walmsburg und ihres Fördervereins am Samstag, 2. Juli 2022, 18:30 Uhr „open Air“ unterm Schleppdach am Bootshaus der Feuerwehr Walmsburg BESONDERHEIT: Jahreshauptversammlung für zwei Berichtsjahre 2020 und 2021. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
05.07.2022 | Großeinsatz für die Feuerwehren in Lüchow-Dannenberg - Scheune brennt vollständig aus - ca. 30 Kälber und Rinder gerettet - mehr als 150 Kräfte im Einsatz Zu einem Scheunenbrand wurden zahlreiche Feuerwehren am frühen Montagabend (04.07.2022) gegen 18:45 nach Kussebode bei Clenze alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
05.07.2022 | Brennendes Getreidefeld bei Lauenburg sorgte für Großeinsatz der Feuerwehren Zur Unterstützung der Nachbarwehr aus Krüzen rückten am Sonntag die Feuerwehren aus Lütau, Buchhorst und Lauenburg an. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
04.07.2022 | JHV Feuerwehr Radenbeck Selbst entdeckt und gelöscht hat die Feuerwehr Radenbeck 2020 einen Schuppenbrand direkt am Feuerwehrhaus, so ein Auszug aus dem Bericht des Ortsbrandmeisters Lasse Schröder zum Berichtsjahr 2020. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
04.07.2022 | Achtung, Kolonne! – Gemeinsame Ausbildung - Feuerwehr & THW Habt ihr uns am Samstag im Landkreis Lüneburg, genauer zwischen Reppenstedt und Hohnstorf (Elbe) gesehen? Keine Sorge, es ist nichts passiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
04.07.2022 | Florian ZuSa-Interschutz-TV: Zu Besuch auf dem HAIX-Stand Zu Besuch auf dem HAIX-Stand. Arne Sties im Gespräch mit Julia Simon (HAIX Unternehmenskommunikation) und Abdul Benhaddou (Externer Vertrieb) Zum Ansehen bitte unten auf das Youtube-Video klicken. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
04.07.2022 | Florian ZuSa-Interschutz-TV: "Feuerkrebs" Was ist "Feuerkrebs"? Marcus Bätge berichtet im Interview mit Arne Sties über die Aufgaben von "Feuerkrebs". [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
04.07.2022 | Florian ZuSa-Interschutz-TV: Feuerwehr-Notfallseelsorge Pastor Andreas Hellmich und Pfarrer Christoph Konjer erklären, warum die Feuerwehr-Notfallseelsorge so wichtig ist. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
04.07.2022 | Florian ZuSa-Interschutz-TV: Vorstellung des Jugendforums der Jugendfeuerwehr Informationen zu den Aufgaben im Jugendforum der Jugendfeuerwehr geben Dennis Benz (Landesjugendsprecher Baden-Württemberg) und Kjell Berg (Landesjugendsprecher Schleswig-Holstein). [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
04.07.2022 | Feuerwehr Hoopte - Die Elbe bleibt Einsatzschwerpunkt Auch in Zeiten von Corona blieben die Einsätze auf der Elbe für die Freiwillige Feuerwehr Hoopte der Einsatzschwerpunkt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
04.07.2022 | "Tag der offenen Tür" bei der Luhdorfer Feuerwehr - Zahlreiche Besucher kamen Zahlreiche Besucher und Gäste konnte die Freiwillige Feuerwehr Luhdorf am vergangenen Samstag bei ihrem Tag der offenen Tür aus Anlass des 120. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
04.07.2022 | Feuerwehr Winsen zog Bilanz und hielt Rückblick - 213 Einsätze wurden absolviert Zwei harte Jahre liegen hinter der Freiwilligen Feuerwehr Winsen, so Ortsbrandmeister Jörg Micsek auf der Jahreshauptversammlung der Wehr, die jetzt im Sportlerheim des TSV Winsen stattfand. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
04.07.2022 | Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Sülze - Hans-Günter Müller und Hermann Hufenbach wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt - Andreas Otte erhielt das niedersächsische Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande Sülze: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Sülze statt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
04.07.2022 | Ernennungen mit Vereidigungen und Verabschiedungen von Ortsbrandmeister und Stellvertretern fs Dannenberg. Für vier Ortsbrandmeister und einen stellvertretenden Ortsbrandmeister sowie einen Bereichsbrandmeister und einen stellvertretenden Bereichsbrandmeister endet die Amtszeit zum 30. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
04.07.2022 | Ausflug der Kinder- und Jugendfeuerwehr Bomlitz zum Hamburger Flughafen Ein spannender Ausflug liegt hinter den Jungs und Mädchen der Bomlitzer Kinder- und Jugendfeuerwehr. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
04.07.2022 | Jugendfeuerwehren im Heidekreis stellen sich der Prüfung zur Leistungsspange Am 03.07.2022 stellten sich insgesamt sechs Gruppen von Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Heidekreis den anspruchsvollen Prüfungen zur Leistungsspange. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
04.07.2022 | Gemeindejugendfeuerwehrtag zum 140-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Rönne Auf 140 Jahre Feuerwehrgeschichte blickt die Feuerwehr Rönne in diesem Jahr zurück. Grund genug den hohen Geburtstag gebührend zu feiern. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
04.07.2022 | Fahrzeugübergabe: Neues TSF-L für die Ortsfeuerwehr Borstel (Gem.Jork, LK Stade) Im Rahmen einer feierlichen Übergabe, wurde am Abend des 02.07.2022 das neue Tragkraftspritzenfahrzeug mit Logistik Komponente, kurz TSF-L in Dienst genommen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
04.07.2022 | Honerdingen 1 gewinnt Stadtwettbewerbe der Feuerwehren der Stadt Walsrode Am Samstag fanden bei bestem Sommerwetter die Stadtwettbewerbe der Feuerwehren der Stadt Walsrode in Benzen statt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
04.07.2022 | Jahreshauptversammlung der Schwerpunktfeuerwehr Bleckede Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bleckede am Freitag, 01. Juli 2021 im Feuerwehrhaus: Der 30 Seiten umfassende Jahresbericht wurde im Februar an alle Mitglieder versendet. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
04.07.2022 | "Tag der offenen Tür" bei der Stader Feuerwehr Bei strahlenden Wetter fand am 2. Juli auf dem Gelände des Zuges II der Ortsfeuerwehr Stade ein Tag der offenen Tür statt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
04.07.2022 | Newsletter "Rettung. Feuer. Katastrophe." Nr. 64 vom 30. Juni 2022 Der Newsletter "Rettung. Feuer. Katastrophe." Nr. 64 vom 30. Juni 2022 enthält unter anderem folgende Themen: Einsatznachsorgezentrum kommt Hohe Eigenbetroffenheit ukrainischer Feuerwehren Erklärung zur Stärkung der Feuerwehren Berliner Feuerwehr: "Strategie 2030" präsentiert Bremer Hilfeleistungsgesetz soll reformiert werden Das Ehrenamt in der Gefahrenabwehr: Vorhandene Strukturen stärken und weitere Themen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
03.07.2022 | Neues Rettungsboot für die Ortsfeuerwehr Scharnebeck Zur Einstimmung auf die Veranstaltung erklang am Freitagabend „Baywatch“ – Melodie in der Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Scharnebeck. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
03.07.2022 | Heute ist Samtgemeindefeuerwehrtag in Salzhausen! Die Feuerwehren der SG Salzhausen treffen sich heute rund um das neue Feuerwehrhaus in Salzhausen (Witthöftsfelde) zum diesjährigen Samtgemeindefeuerwehrtag. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
03.07.2022 | Einsatzmeldungen der vergangenen Woche (27.06 bis 03.07.) im Sendegebiet LK Uelzen: Brandeinsätze: 27.06. 8:13 Esterholz Waldbrand Wrestedt, Wieren, Bollensen, Lehmke, Stederdorf, 27. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
03.07.2022 | PKW brennt vollständig aus Zu einem Fahrzeugbrand kam es aus ungeklärter Ursache am Samstagabend gegen 22.15 Uhr auf der Autobahn 1, Hamburg Richtung Bremen zwischen den Anschlussstellen Sittensen und Elsdorf. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.07.2022 | Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Thieshope Jan Wülfken bleibt Ortsbrandmeister – Lars Gödeke neuer stellv. Ortsbrandmeister (fba) Thieshope. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.07.2022 | Die FF Winsen/Luhe zog Bilanz - Florian ZuSa-Interviews mit Ortsbrandmeister Jörg Micsek und Jugendwartin Kristin Hacker Die Feuerwehr Winsen/Luhe führte am Freitag Abend nach zweijähriger Corona-Unterbrechung ihre Jahreshauptversammlung im Winsener TSV-Sportlerheim am Borsteler Weg durch. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.07.2022 | Jahreshauptversammlung Feuerwehr Kakenstorf Der 2. stellv. Ortsbrandmeister Heiko Matthies bleibt sechs weitere Jahre im Amt. Dieses ist das Ergebnis der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag im Feuerwehrgerätehaus in der Eichenhöhe. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.07.2022 | 145 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Kakenstorf Am vergangenen Mittwoch wurde Heinrich Hinrichs für 75 Jahre und Wilhelm Hinrichs für 70 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Kakenstorf geehrt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.07.2022 | Bienenbüttel: Akku eines Rasenmähers löst Brand aus (SK) Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. Bereits in der letzten Woche wurden die Feuerwehren Bargdorf, Wichmannsburg, Rieste, Hohenbostel und Bienenbüttel zu einem gemeldeten Schuppenbrand im Steddorfer Neubaugebiet "Kuhlfeld" alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.07.2022 | Gemeindefeuerwehrtag EG Bienenbüttel - Eitzen I bei den Leistungsvergleichen vorn Am letzten Samstag war es mal wieder so weit. Nach zwei Jahren Pause trafen sich alle Ortsfeuerwehren der Einheitsgemeinde Bienenbüttel auf dem Gelände der Ortsfeuerwehr Bienenbüttel zu ihrem traditionellen Gemeindefeuerwehrtag, der unter Leitung vom stellv. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.07.2022 | FF Lüneburg: 500. Einsatz 2022 abgearbeitet! In der Nacht zu Mittwoch fuhr die Feuerwehr Lüneburg den 500. Einsatz des Jahres - noch vor Abschluss der ersten Jahreshälfte. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.07.2022 | FW Celle: Feuer in Decke Am Freitagnachmittag um 14:27 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Wohngebäude in der Allerstraße alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.07.2022 | Freiwillige Feuerwehr Völksen (Region Hannover) feiert 123 Jahre Feuerfest Am heutigen Samstag, den 02.07.2022 findet am Feuerwehrhaus in Völksen ein Fest für die ganze Familie statt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.07.2022 | FF Celle: Garage im Immenweg brennt in Vollbrand Am Freitag, 01.Juli um 23:18 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem gemeldeten Kellerbrand in den Immenweg alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.07.2022 | Wasserrohrbruch in der Celler Händelstraße Im direkten Anschluss an den Brandeinsatz in der Allerstraße wurde die Feuerwehr Celle zu einem Wasserrohrbruch in die Händelstraße alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.07.2022 | Kreisfeuerwehrverband Heidekreis e.V. feiert 112-jähriges Jubiläum am 09. und 10. Juli in Bad Fallingbostel Der Kreisfeuerwehrverband Heidekreis e.V. begeht in diesem Jahr sein 112-jähriges Bestehen. 112 – eine Zahl die im Bereich des Brandschutzes unweigerlich mit dem Notruf verbunden ist und daher auch ein guter Grund zum Feiern ist. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.07.2022 | Gusborn - Harvester geht in Flammen auf - technischer Defekt Aufgrund eines technischen Defekts geriet ein Harvester (Holzrodemaschine) in den frühen Nachmittagsstunden des 30. [weiterlesen]
|
|
![]() |
||
02.07.2022 | Verkehrsunfall zwischen Lemgrabe und Dahlenburg 01.07.2022 Freitag Nachmittag um 16:17 Uhr wurden die Feuerwehren aus Lemgrabe, Dahlenburg und Nahrendorf/Oldendorf zu einem Verkehrsunfall zwischen Lemgrabe und Dahlenburg alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.07.2022 | Lüchow-Dannenberg führt Feuerwehr-Dienstausweis ein Der Kreisfeuerwehrverband führt in diesem Jahr in Abstimmung mit der Kreisfeuerwehr und den Samtgemeinde-Feuerwehren einen einheitlichen Feuerwehr-Dienstausweis für alle ehrenamtlichen Feuerwehrleute in Lüchow-Dannenberg ein. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.07.2022 | 30.000 m² Stoppelfeld brennen in Garßen bei Celle Am 30.Juni um 17:05 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Stoppelfeldbrand in Garßen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte war die Rauchwolke aus mehreren Kilometern Entfernung zu sehen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.07.2022 | Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Hustedt (LK Celle) Am 30.Juni um 15:41 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die L240 zwischen Hustedt und Eversen alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.07.2022 | "Tag der offenen Tür" zum 50.Jubiläum der Jugendfeuerwehr Elstorf (Gemeinde Neu Wulmstorf, LK Harburg) Am Sonntag, 10 Juli findet anlässlich des 50 jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Elstorf ein "Tag der offenen Tür" an und im Gerätehaus in Elstorf statt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.07.2022 | Zwei PKW fallen in Eicklingen (LK Celle) Feuer zum Opfer Feuerwehr verhindert Schlimmeres Am Morgen des 30. Juni 2022 wurde die Ortsfeuerwehr Eicklingen um 10:06 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf dem Gelände eines Gebrauchtwagenhändlers im Schmolkamp alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.07.2022 | Unklare Rauchentwicklung in Zevener Gymnasium - Technischer Defekt im Serverraum setzte Rauch frei Am Donnerstag, den 30.06.2022 wurde der Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst in Zeven eine unklare Rauchentwicklung in einem Serverraum im Zevener St. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.07.2022 | Restmüll in Entsorgungsfahrzeug fängt in Hittfeld Feuer – Feuerwehr löscht Brennender Restmüll in einem Entsorgungsfahrzeug in HIttfeld hat am Donnerstagvormittag für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Seevetal gesorgt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.07.2022 | Erneut schwerer LKW Unfall auf der Autobahn A 1 zwischen Maschen und Harburg – Feuerwehr rettet eingeklemmten LKW Fahrer Maschen Erneut hat sich auf der BAB A 1, Richtungsfahrbahn Hamburg zwischen dem Maschener Kreuz und der Anschlussstelle Harburg ein schwerer LKW Unfall ereignet. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
01.07.2022 | Jahreshauptversammlung der FFW Brietlingen Jahreshauptversammlung der FFW Brietlingen Der Ortsbrandmeister Falk Ahrens begrüßt auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung, die aktiven Kameraden und Kameradinnen, die Kameraden der Altersabteilung, die fördernden Mitglieder, den Gemeindebrandmeister Arne Westphal, den Samtgemeinde Bürgermeister Laars Gerstenkorn, sowie den Bürgermeister von Brietlingen Helmut Kowalik in der „Grünen Stute“ in Brietlingen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
01.07.2022 | Küchenbrand in Lauenburg Der Löschzug rückte unter dem Stichwort "Küchenbrand" am vergangenen Sonntagmittag in den Glüsinger Weg aus. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
01.07.2022 | Wald brennt erneut Pressemitteilung vom 01.07.2022 Neuhaus/Elbe. Zu einem vermeintlichen Zimmerbrand in der Kindertagesstätte „Am Märchenwald“ in Neuhaus wurden in der Nacht zum 01. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
dieser Monat, / (227) |